Wheat Belly 30-Minute (Or Less!) Cookbook: 200 Quick and Simple Recipes to Lose the Wheat, Lose the Weight, and Find Your Path Back to Health by William Davis


Wheat Belly 30-Minute (Or Less!) Cookbook: 200 Quick and Simple Recipes to Lose the Wheat, Lose the Weight, and Find Your Path Back to Health
Title : Wheat Belly 30-Minute (Or Less!) Cookbook: 200 Quick and Simple Recipes to Lose the Wheat, Lose the Weight, and Find Your Path Back to Health
Author :
Rating :
ISBN : 1623362083
ISBN-10 : 9781623362089
Language : English
Format Type : Hardcover
Number of Pages : 272
Publication : First published October 1, 2013

Wheat Belly shook the foundations of the diet world when author and renowned cardiologist William Davis revealed that an epidemic of adverse health effects—from mysterious rashes and high blood sugar to stubborn belly fat (so-called "wheat bellies")—could be banished forever with one simple step: Saying goodbye to wheat. The Wheat Belly Cookbook built on that foundation with hundreds of delicious, family favorite recipes with a wheat-free makeover. Now, it’s easier than ever with this collection of yummy recipes that are quick enough for busy weekdays—and good enough for company.

Readers will find an introduction to the ABCs of wheat-free cooking, plus a guide to prepping the kitchen, stocking the pantry, and getting started on a healthy new path. Beautifully illustrated with full-color photo inserts, readers will enjoy these delicious recipes for breakfast, lunch, dinner, side dishes, snacks, desserts—and even special occasions.


Wheat Belly 30-Minute (Or Less!) Cookbook: 200 Quick and Simple Recipes to Lose the Wheat, Lose the Weight, and Find Your Path Back to Health Reviews


  • Missy Michaels

    The sections titled, Clean Your Kitchen! and Restocking the Shelves with Healthy Wheat - Free Foods are very useful. The recipe for guacamole is so quick, easy and tasty. I also really like the recipe for Silver Dollar Pancakes. I use raw honey in place of sugar. There is a delicious recipe for gravy. I love gravy and after going grain free I was missing it. The recipe uses beef broth and coconut flour. This recipe book is an excellent addition to my life. One thing that's disappointing is that there are not enough pictures of the food. I will say that the pictures that are included are bright and clear and the food looks stunning on the page. It's pretty neat that at the back of the book it includes a section called Menus for Special Occasions using recipes from the book. I recommend this book for anyone who eats gluten-free and grain free.

  • 78sunny

    Von den Weizenwampen-Büchern hatte ich schon einiges gehört, aber hatte selbst noch keines davon gelesen. Allerdings verzichte ich selbst so weit es geht auf Weizen und habe mich daher sehr auf dieses Buch gefreut. Schon bei der Leseprobe bekam ich dann den etwas deprimierenden Hinweis, dass meine Ersatzmehle auch alle nicht wirklich empfehlenswert sind. Das spornte mich umso mehr an, mich weiter mit diesem Thema zu beschäftigen.

    Erst einmal möchte ich aber etwas zur Aufmachung schreiben. Diese finde ich nämlich wirklich super. Das Cover sieht an sich zwar schlicht aus, aber die Schrift ist in Fotodruck und die Kornähre ist erhaben. Auch wenn es für den ein oder anderen komisch klingt, aber ich finde das echt super und erwische mich immer mal wieder wie ich darüber streiche. Auch vom Umfang des Buches bin ich positiv überrascht. Es ist sehr dick und die Seiten sind glatt und stabil. Alles wirkt hochwertig und das für den normalen Taschenbuchpreis. Einziges Manko des Buches sind die sehr wenigen Bilder. Gerade bei Kochbücher mag ich es gar nicht, wenn man sich nur anhand der Zutaten selbst ein Bild der Gerichtes ausdenken muss. Da habe ich dann lieber weniger Rezepte und dafür dann jedes mit einem Bild. Hier gibt es gerade mal 32 Bilder auf 200 Rezepten.

    Der Informationsteil ist recht kurz (27 Seiten), aber sehr informativ. Wie oben schon erwähnt wird hier aufgezeigt was man als Ersatz von Weizen nutzen kann und was nur ein versteckter Weizen ist. Auch auf Öle und Zucker bzw. Zuckerersatzstoffe wird im Einführungsteil eingegangen. Für mich war vieles nicht mehr neu, aber trotzdem informativ und überzeugend.

    Der Rezeptteil ist unglaublich umfangreich und vielfältig. Grob wird der Abschnitt in 5 Bereiche unterteilt. (Frühstück, Kleine Gerichte und Beilagen, Hauptgerichte, Dessert und Naschideen und Menüs für besondere Anlässe) Aus jedem Bereich fand ich etliche Rezepte heraus, die mich sofort ansprachen. Man findet hier wirklich alles von Aufläufen, Pizza, Suppen, Frittatas, Saucen, Aufstriche, Kuchen... Am Anfang gibt es wichtige Grundrezepte für Teigwaren, die später mit den anderen Rezepten kombiniert werden. Das sind zum Beispiel Sandwiches, Brötchen, Wraps, Tortillas und Focaccia. Außerdem wird eine Allzweckmehlmischung beschrieben, die man später noch einige Male braucht. Diese Mischung ist recht kompliziert und selbst für mich, die ich wirklich einige ausgefallene Zutaten im Haus habe, doch kostenintensiv und schwieriger zu besorgen. Einige Zutaten bekommt man definitiv nur im Bioladen oder Reformhaus. (zumindest in meiner Gegend) Allgemein wird auf sehr gesunde Zutaten geachtet (Olivenöl, Nussmehle, Meersalz, Kokosöl, Kokosmehl...). Das gefiel mir sehr gut. Die meisten Rezepte kommen mit 5 bis 8 Zutaten aus. Alle Rezepte sind glutenfrei. Nussallergiker müssen auf die Hinweise zum Austausch bestimmter Zutaten am Anfang des Buches achten. Ansonsten gibt es sowohl vegetarische als auch fleischhaltige Rezepte. Vegane Rezepte sind eher gering. Die Rezepte bestehen aus einer sehr ausgewogene Mischung zwischen traditionellen und modernen Gerichten.

    Vor jedem Abschnitt gibt es eine Auflistung der Rezepte, was eine gute Übersicht gibt. Vor den meisten Rezepten gibt es noch allgemein Informationen. Dazu gehört zum Beispiel mit was sich das Gericht gut kombinieren lässt, Informationen zur Herkunft, zu Eigenschaften auf die Gesundheit und vieles mehr. Die Zutaten werden übersichtlich dargestellt und die Zubereitung eindeutig erläutert. Ein kleines Symbol gibt an ob das Gericht kinderfreundlich ist. Den Sinn und Zweck des ganzen sehe ich nicht unbedingt, aber es stört ja auch nicht. Sinnvoller hätte ich da ein Symbol für vegane oder vegetarische Gerichte gefunden.

    Dem Abschnitt mit den Menüvorschlägen konnte ich persönlich nicht wirklich viel anfangen, weil ich mir so was doch eher selbst zusammen stelle. Am Ende gibt es noch weiterführende Links zum Thema Zöliakie oder zu Bezugsquellen von bestimmten Zutaten. Das umfangreiche Register ist ebenfalls sehr hilfreich und ist nach Rezepten, Zutaten und Kategorien eingeteilt.

    Zum Schluss möchte ich noch auf meine persönlichen Erfahrungen eingehen. Ich habe bisher 6 Rezepte ausprobiert, die alle ohne Probleme zuzubereiten waren. Die Angaben zu Zutaten und Zubereitung waren stimmig und die Rezepte waren wirklich schnell zuzubereiten. Bisher war alles auch sehr schmackhaft. Hier zeige ich euch noch zwei Bilder von meinen Highlights.
    (Bilder sind nur auf meinem Blogbeitrag zu sehen:
    http://78sunny.blogspot.de/2015/10/re... )
    Leider habe ich zu spät an das Foto gedacht und daher war der Rosenkohlgratin schon fast aufgegessen. Aber vom letzten Rest habe ich noch schnell ein Foto gemacht.

    Das Nussschokoladen-Rezept habe ich etwas abgewandelt und nicht nur Nüsse sondern auch getrocknete Kirschen und Aprikosen sowie gepoppten Quinoa dazu getan. Super lecker sag ich euch!

    *Fazit:*
    4,6 von 5 Sternen
    Ich kann dieses Buch jedem Leser empfehlen der sich mit gesunder Ernährung beschäftigt oder an Zöliakie leidet. Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich, schmackhaft und aus meiner Sicht auch sehr gesund. Die Zutaten sind teilweise nur schwer zu beschaffen, aber es gibt Alternativen und es lohnt sich. Einziges Manko waren die wenigen Fotos zu den Gerichten. Ansonsten ein klasse Gesundheits- und Kochbuch.

  • Jeanie

    I've considered this book for a while, as I continue to yo-yo diet. Finally I looked at the recipes. There is one for baked donuts, use stevia a zero calorie sweetener and the wheat and sugar will be gone. Peanut butter cookies will never be lo calorie but skip the sugar and flour and that's a step in the right direction. Lots of healthy food and kale and cauliflower.

  • Rochelle

    Fascinating recipes with short lists of ingredients and very few steps - everything that is a ‘must have’ for me when cooking.

    So why did I give it only 4 stars instead of 5? Well, I’m. A very visual person and the lack of photos accompanying each recipe was the reason.

  • Donna Tice-Carnall

    Wonderful & healthful.

  • Lorraine Sanchez

    Excellent, so much information but very understandable.

  • Kelly L Arnold

    Love the quick bread recipes, especially the scones. Good enough to serve your non Paleo friends.

  • Alison

    Although a little too 'William Davis' in his one-minded anti wheat, the introduction is very short and is mainly about trying to make gluten-free cooking easier, with recipes that can be made in under 30 mins. Probably a few too many direct 'substitutes' rather than innovative ideas for GF eating, but some are quite quick, tasty and nourishing.

  • Sonja

    Dieses Büchlein ist eine Ergänzung zu den beiden anderen Weizenwampe-Büchern; falls man aber schon etwas Ahnung zu diesem Thema mitbringt, kann man das Buch auch nur wegen der Rezepte kaufen, man muss die anderen Bücher von William Davis nicht gelesen haben, um mit diesem Buch ansich etwas anfangen zu können.

    Zu Beginn gibt es nochmal eine kurze Einleitung zum Thema Weizen, und warum dieser schlecht für die Gesundheit ist, dann noch einen kruzen Reminder, in welchen Lebensmitteln sich Weizen überall versteckt, und dann fangen auch schon die Rezepte an.

    Es findet sich wirklich eine grosse Auswahl im Buch, wobei die Zahl 200 gestreckt wird, weil sogar Würzmischungen und Saucen extra aufgelistet werden. Die Rezepte an sich reichen aber dann immer noch locker, um komplett versorgt über einen ganzen Monat zu kommen.
    Es finden sich vor allem normale Gerichte, die man mit ein bisschen Kocherfahrung leicht selber nachkochen kann. Ob das alles dann immer in 30 Minuten der Fall sein wird, hängt schon auch von der Erfahrung ab, aber überwiegend sind es wirklich schnelle Rezepte.

    Zwei Sachen stören mich etwas: erstens wird auch Dinkel- und Roggenmehl verteufelt. Tatsächlich dürfen Gluten-Allergiker auch an diese Mehle nicht ran, aber aus einer Weizensensivität heraus sämtliche Mehle nicht zu konsumieren, finde ich zuviel. Man soll dann auf Mandel- und Kokosmehl ausweichen, was auch nicht immer der Hit ist. weil auch zuviel Mandeln bei Reizdarm ein Problem sein können.
    Ich ernähre mich genau aus dieser Reizdarm-Symptomatik und wegen einer Histamin-Intoleranz seit über einem Jahr überwiegend weizenfrei, und tatsächlich geht es mir seitdem besser. Aber Dinkel und Roggen hat weiterhin einen festen Platz auf meiner Speisekarte, da dann tatsächlich komplett aus Bio-Anbau, und ich vertrage beide Mehle sehr gut.
    Aus persönlicher Erfahrung würde ich eher sagen, dass es wichtig ist, dass Mehl insgesamt richtig verarbeitet wird, und man Mehl nicht roh zu sich nimmt. Vor allem richtig gegangenes Sauerteigbrot aus feinem Roggenmehl hat einen sehr positiven Effekt auf die Darmflora.

    Auch wird mir zuviel mit Süßstoffen gearbeitet. Die Amis sind da ja gerne mal dabei. Aber jeder Ersatzstoff kann auch wieder eine Belastung sein. Mit Rohrohrzucker, Honig oder Ahornsirup in guter Qualität kann man nichts falsch machen, wenn man diese sparsam verwendet.

    Fazit: gute Rezepte, die man aber mit etwas Verstand verwenden sollte. Noch dazu sind die häufig verwendeten Zutaten wie Mandel- und Chiamehl nicht gerade billig. Von der Idee her finde ich das Buch richtig und wichtig, weil es auch für Zöliakie-Betroffene sicher noch das ein oder andere, neue Rezept bietet.
    Insgesamt ist es eine gute Erweiterung zum Thema und auf jeden Fall sein Geld wert. Für am Thema Interessierte gibt es aber zb auch noch das sehr, sehr lesenswerte "Paleo-Power für Frauen", welches unsere Lebensmittel insgesamt etwas kritischer hinterfragt, und ebenfalls sehr gute weizenfreie Rezepte mitbringt.

  • Cara

    One of the best cookbooks I've tried and I've tried many over the years. Especially helpful if you are gluten-intolerant, thyroid issues or autoimmune issues but great cookbook even if you're not. The beginning has a good introduction on why we as a society should cut out wheat, sugar and processed foods but the book Wheat Belly should be read first for more in-depth research and discussion on the issues of our food and diet today. Every recipe I have tried is delicious for our entire family including our toddler. I do prefer the recipes in the regular Wheat Belly cookbook over this 30 minute cookbook but this one is better for those days you don't want to spend much time in the kitchen. This is a must-have so I'm returning the library book and buying it as soon as I can.

  • Hana

    Best part about this book: the use of spice blends. At the beginning there are several recipes for spice blends, which are used in most of the other recipes to season or make sauces. Extremely useful to make ahead of time and have on-hand. I do wish the pictures of the food were with the recipes instead of all grouped together in the middle of the book. I was able to find several recipes (along with all of the spice blends) that fit my paleo standards that were worth writing down. If your only restriction is gluten, this is a must read!!!

  • Jim

    Like the
    Wheat Belly Cookbook
    , there's not much more here than any other low carb diet, except for the addition of non-wheat mixes for cooking (to replace replace wheat-filled ingredients like flour).

  • Pam

    I have tried several recipes in this book, and they were all quite good. I haven't read any of the wheat belly books, but the recipes align well with my mostly low-carb diet. The key lime cupcakes are amazing. I like that there are shortcuts, like making a baking mix instead of measuring six ingredients for every baking recipe. The main dishes, in particular, do not account for preparation time, which adds about another 15 minutes in some cases.

  • Sandra

    I have the first cookbook for wheat belly and this one offers quick & easy 30 minutes or less. It has an all- purpose baking mix, basic flatbread mix, seasoning mixes, etc. This lets you make these ahead and store so it is easy to make breads, muffins, cakes without uses the junk flour mixes. I know you can buy his mixes online, but they are costly. So he gives you the same recipes to make your own which is more than you would get in the box.

  • Carol

    I read this book carefully but have not tried any of the recipes. I appreciated that the calorie counts were included but every muffin recipe was over 500 calories per muffin! If you are trying to lose weight you really will have to be picky about which recipes you choose to make. Luckily I got this book from the library.

  • Jaq

    Full of interesting recipes for the time poor, it's a good cookbook, but I'm still wanting more recipes that translate to the Australian marketplace. Some of the ingredients are hard to source, and though the recipes sound delicious, they're heavily weighted towards the North American lifestyle.

    Still it's a good one to read and try out different quick recipes.

  • Claire

    Not every recipe I tried was wonderful, but haviung a resource like this for basic grain free recipes is fanitastic and makes this journey so much easier. This book will stay on my kitchen rack for quick reference. I just made a double batch of the basic muffins for my lunches next week.

  • Nicole

    It's a cookbook. There will always be some recipes you like and some you don't. Part of the recipes is training and teaching you how to eat in a different way, so sure they seem pedestrian, but it makes you think, oh yeah, I can have a sandwich, just a little different!

  • Michelle Barbeau

    borrowed the book from a friend but there aren't very many recipes I want to try because there are so many recipes that use nuts or almond flour (my son has nut allergies so I prefer not to have it in the house) and a bunch of other recipes have artificial sweeteners which i'm not wild about.

  • Cara Meredith

    Confession: I haven't actually tried any of the recipes yet, but it definitely points me in the right wheat-free direction! I would have appreciated some of his insights from Wheat Belly, but alas, I guess I'll have to read the book.

  • Leslie

    The book was informative and the recipes look great...but I may change my rating if I find out otherwise. ;-)

  • Michael Travis

    If your on the Wheat Belly diet than this is another to tool to help you along the path to being wheat free.

  • Kim Kiernan

    Another great Wheat Belly cookbook. I like the quick 30 minutes ideas for those busy week nights.

  • Kristine

    Some good recipes, but not great