Beim zweiten Mal küsst es sich besser (Hailsboro, #1) by Poppy J. Anderson


Beim zweiten Mal küsst es sich besser (Hailsboro, #1)
Title : Beim zweiten Mal küsst es sich besser (Hailsboro, #1)
Author :
Rating :
ISBN : 1493799061
ISBN-10 : 9781493799060
Language : German
Format Type : Paperback
Number of Pages : 216
Publication : First published November 16, 2013

Eigentlich hatte Kate vorgehabt, sich in der osttexanischen Kleinstadt, in der sie aufgewachsen ist, von dem Schock zu erholen, ihren Verlobten nackt auf ihrer Couch mit der gemeinsamen Nachbarin erwischt zu haben, und etwas Abstand zwischen sich und das Großstadtchaos von Los Angeles zu bringen. Dass ihre Großmutter die besten Kuchen der Welt backt, ist da nur von Vorteil, schließlich wünscht sich Kate, etwas bemuttert und umsorgt zu werden. Unglücklicherweise findet sie sich prompt im Kleinstadttratsch wieder, da ihr ein Flirt mit dem Highschoolfootballtrainer Hugh unterstellt wird! Ausgerechnet mit Hugh, ihrem ehemals besten Freund, der das Privileg besessen hatte, ihr nicht nur den ersten Kuss zu geben, sondern auch andere erste Male mit ihr zu erleben. Doch mit der ersten Liebe ist es wie mit einem Kuchenrezept. Manchmal klappt es beim ersten Anlauf nicht, doch dafür schmeckt der zweite Versuch köstlich.


Beim zweiten Mal küsst es sich besser (Hailsboro, #1) Reviews


  • Frau G.

    Edit: 3 Sterne
    Eine kleine nette Geschichte und ein hübscher Auftakt in die gesamte Reihe. Ich mag Kate und Hugh sehr, die alten Schachteln in der Bäckerei sind mir leider zu übertrieben und ich weiß auch, dass sie noch schlimmer werden.

  • Katie

    This was the first book I have read by this author. I didn't particularly enjoy it but it wouldn't stop me from trying another of this authors books in the future.
    To be honest, I found the story to be a bit boring. By the end of the book I was skim reading just so that I could finish it. Not enough really happened in the story for it to properly hold my interest.

  • Melanie

    Schon länger hatte ich ein Auge auf die Hailsboro Reihe geworfen. Bisher kannte ich nur die New York Titans Reihe der Autorin, die mir sehr gut gefällt. Diese Reihe hier geht allerdings in eine ganz andere Richtung. Zum einen sind die Bände nur lose miteinander verbunden, sodass man jede Geschichte für sich lesen kann ohne die Vorgänger kennen zu müssen. Und zum anderen handelt es sich um etwas kürzere Geschichten, jeweils zwischen 110 und 130 Seiten. Für zwischendurch ist das perfekt und ich mochte die Hailsboro Bände, die ich bis jetzt gelesen habe, fast ein bisschen lieber als ihre New York Titans Bände.

    Poppy J. Anderson entführt uns in dieser Reihe nicht nur in die Kleinstadt Hailsboro in Texas, sondern hat dort eine absolut liebenswerte Gemeinschaft geschaffen. Von den älteren Damen, die sich bei süßem Gebäck gerne zu Klatsch und Tratsch treffen, bis hin zu den attraktiven allein stehenden Männern ist alles dabei. Dabei verzichtet die Autorin aber auf jegliches unnötiges Drama, was herrlich befreiend und erfrischend wirkt. „Beim zweiten Mal küsst es sich besser“ ist eine süße, kurzweilige und romantische Geschichte. Die Liebe wird hier groß geschrieben und das Hauptaugenmerk liegt ganz bei Kate und Hugh. Beim Stadtgeschehen bleibt man zwar auf dem aktuellen Stand, wird damit aber nicht überschüttet und kann so viel Zeit mit den Charakteren verbringen.

    Kate und Hugh kennen sich aus ihrer Kindheit, sie sind miteinander aufgewachsen und waren die besten Freunde. In einem Sommer wurde aus dieser Freundschaft mehr und sie erlebten gemeinsam die erste große Liebe. Und im Anschluss auch den ersten Liebeskummer. Als sie sich nun wieder sehen fällt es besonders Kate nicht einfach Hugh erneut zu vertrauen. Hugh lässt sich aber durch nichts aus der Ruhe bringen, ignoriert ihre oft spitzen Bemerkungen und verhält sich ihr gegenüber so zuvorkommend und süß, sodass man ihn sofort ins Herz schließt. Er spielt Kate nichts vor, ist ehrlich und kämpft um eine zweite Chance. Sie sind nun keine Kinder mehr und finden langsam wieder zueinander.

    „Beim zweiten Mal küsst es sich besser“ mag zwar eine kürzere Geschichte sein, enthält dafür aber so viel an Gefühl und Liebe. Ich habe mich sofort in dieses Städtchen und seine Bewohner verliebt. Je weiter die Geschichte voranschreitet, desto entspannter wird man und für mich hat dieses Buch absolutes Wohlfühl-Potential.

  • Crazychriss889

    Oh yeah, the first novel of this series?? Well it's ok.


    Kate is adorable! I could totally identify with her. I think it would have been good if Anderson had elaborated a bit more on Kate's state after Hugh admitted what he had done was revealed but that's just my opinon. I could so understand her reaction and I would have hated Hugh just as much.

    Hugh? What a jerk. No, honestly, what's his problem towards the end? I mean, holy moley, that's the woman he loves!! He is supposed to fight for her not let her come to him! I mean, it was his mistake in the first place!! Grrr

    The ending then was of course nice but I just could not understand Hugh... I was so pissed...

    As I said before, I don't especially like this series but I think it's okay as a whole.


  • Corrie Aw.

    Dieses Buch ist ein gutes Beispiel dafür, dass man, auch wenn man im Selbstverlag veröffentlicht, nicht am Lektorat sparen sollte. Die Geschichte hat Potential und durchaus auch Spannung, bleibt aber dünn und farblos. Rechtschreibfehler waren zum Glück nicht viele, aber eine Überbeanspruchung von Metaphern, da wäre weniger mehr gewesen. Und ob "Patt und Patterchen" statt "Pat und Patachon" wohl einer automatischen Korrektur geschuldet ist? Jedenfalls hatte ich schon von dem Moment an nicht mehr viel Hoffnung für das Buch, wobei es ab der Mitte etwas besser wurde.
    Unter diesen Voraussetzungen werde ich allerdings von der Autorin nichts mehr lesen.

  • Meggi

    Mich hat die Geschichte leider nicht überzeugt. Mit den Charakteren bin ich überhaupt nicht warm geworden und ich konnte ihre Ansichten und Gefühle überhaupt nicht nachvollziehen, immerhin sind es alles Erwachsene. Das Kleinstadtfeeling ist mir zu sehr aufgebauscht.
    Ich hatte mir auch viel mehr Spannung und Prickeln in einer Liebesgeschichte erhofft. Das hat mir leider gänzlich gefehlt.
    Was mir aber sehr gut gefallen hat und was wirklich schön beschrieben wurde, waren die Rückblicke in die Jugendzeit der Protagonisten.

  • Kathi

    In
    Beim zweiten Mal küsst es sich besser geschrieben von
    Poppy J. Anderson geht es um Kate und Hugh, zwei beste Kindheitsfreunde, die sich seit Jahren nicht mehr gesehen haben. Als Kate nach einer gescheiterten Beziehung wieder zurück nach Hailsboro kommt, trifft sie dort auch auf Hugh und verdrängt Gefühle kommen wieder auf.

    Im Großen und Ganzen hat mir das Buch ganz gut gefallen. Durch die Kürze (ca. 220 Seiten) des Buches ist die Autorin jedoch nicht sehr in die Tiefe gegangen. Ihr Schreibstil ist sehr gut und es liest sich sehr leicht und flüssig. Auch die Idee ist nicht schlecht, auch wenn man sie zum Teil schon kennt. Meiner Meinung nach hätte sie aber ausführlicher beschrieben werden können. Viele Dinge sind sehr schnell passiert und die Autorin ist nicht sehr ins Detail gegangen. Man hätte noch sehr viel aus der Geschichte rausholen könne.

    Aber da man sich hier sehr kurz gehalten hat liest sich das Buch sehr schnell und ist wunderbar für Zwischendurch zum Abschalten. Die Charaktere sind allesamt sehr liebenswert und man wird sofort in die Geschichte hineingezogen. Durch den Schreibstil der Autorin bekommt man richtig das Gefühl selber in einer Kleinstadt zu leben und fühlt sich regelrecht wohl. Das ist sicherlich nicht das letzte Buch welches ich von dieser Autorin lese.

  • Sunsy

    Die Reihe, welche in dem kleinen Örtchen Hailsboro spielt, beginnt mit der Geschichte von Kate und Hugh. Kurz und knackig, deswegen aber nicht weniger spannend purzeln wir in eine Gemeinschaft, in der jeder jeden kennt und kein noch so kleines Ereignis unbeachtet bleibt, ja, wo sogar jeder über jeden alles zu wissen scheint.

    Kate beschließt, zurück in ihre Heimatstadt zu gehen, vorübergehend, auf jeden Fall, um sich von der einen oder anderen Schlappe zu erholen und einfach geborgen zu fühlen. Wer konnte denn auch ahnen, dass sie ihrer ersten großen Liebe erneut begegnen würde?

    Nachvollziehbar geschildert, spannend geschrieben und einfach liebenswert, so dass wir LeserInnen einfach wohlig seufzend mit einem Lächeln im Gesicht und glänzenden Augen eine Liebesgeschichte in Händen halten, die sogar einen Querverweis zu der New York Titans-Reihe hat 😎

    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Ich gebe 93/100 bzw. 09/10 Punkte.


    https://sunsys-blog.blogspot.com/2024...

  • Book-addicted

    *Inhalt*
    Eigentlich wohnt die 31-jährige Kate mit ihrem Verlobten in Los Angeles. Eigentlich. Bis zu dem Tag, an dem sie ihn in flagranti mit der Nachbarin auf ihrer selbstfinanzierten Couch erwischt. Daraufhin beschließt sie, kurzfristig erst einmal bei ihrer Großmutter in einer kleinen Stadt in Texas unterzukommen und sich dort ein bisschen umsorgen zu lassen. Kate's Großmutter ist nicht nur eine willkommene Ablenkung für die Betrogene, sondern macht zufällig auch noch die besten Kuchen der ganzen Welt! Außerdem besitzt sie eine kleine, sehr gut gehende Bäckerei, bei der ihr Kate unterstützend unter die Arme greift. Abschalten gelingt Kate jedoch nur kurz, denn schneller als ihr lieb ist, begegnet sie ihrem ehemals besten Freund und Ex-Freund Hugh, der nun auch noch Bürgermeister dieses kleinen Ortes ist und dem sie kaum aus dem Weg gehen kann. Der Kleinstadt-Tratsch nimmt seinen Lauf und schon bald geht das Gerücht um, dass Kate und Hugh heftig flirten! Doch an diesem Gerücht ist doch nichts dran... oder?

    *Erster Satz des Buches*
    "Kate Stuart fur langsam durch die bekannten Straßen der kleinen Stadt Hailsboro im östlichen Texas und konnte nicht glauben, dass sie ausgerechnet hier wieder gelandet war."

    *Fazit*
    "Beim zweiten Mal küsst es sich besser" ist ein Kurzroman der Autorin Poppy J. Anderson. Wer meinen Blog kennt, der weiß, dass ich eine kleine Obsession für die Autorin hege und ihre Romane regelrecht verschlinge! Daher musste ich natürlich auch diese Kurzgeschichte lesen und möchte ich nun wieder einmal ein bisschen davon vorschwärmen!

    Wenn wir die erste Seite aufschlagen, dann begeben wir uns in die Welt von Kate, einer 31-jährigen jungen Frau, die gerade auf dem Weg zu ihrer Großmutter ist, um dem Leben in der Großstadt zu entfliehen. Nachdem sie ihrem Verlobten den Laufpass geben musste, weil sie ihn mit der Nachbarin in flagranti auf IHRER Couch erwischt hatte, braucht unsere Kate einfach mal eine Auszeit und beschließt, sich in ihrer Heimatstadt etwas auszuruhen. Während sie die ersten Tage nach ihrer Ankunft erst einmal auf dem Sofa verbringt und sich mit allerlei Leckereien vollstopft, beäugt ihre Großmutter Bessie sie kritisch und beschließt eines Tages, dass es damit erst einmal genug ist. Sie schleppt Kate auf eine der Stadtversammlungen, damit sie endlich wieder einmal unter Leute kommt, doch Kate ist nur wenig begeistert. Insbesondere die Tatsache, dass die Stadtbewohner von Hailsboro nicht gerade wenig tratschen und sehr an ihrem Liebesleben interessiert sind, lässt sie nur wiederstrebend zustimmen. Dort angekommen muss Kate nicht nur feststellen, dass ihre Meinung einfach mal übergangen wird, sondern auch noch ihr ehemals bester Freund und ehemaliger Liebhaber Hugh der neue Bürgermeister der Stadt ist! Fluchend versucht sie ihm aus dem Weg zu stehen, sieht sich ihm jedoch nach kurzer Zeit trotzdem gegenüber und ein Gespräch zwischen den beiden wird unausweichlich. Schnell wird klar, dass damals etwas gravierendes vorgefallen sein muss, denn die Beziehung der beiden endete unter verherrenden Umständen, die uns jedoch zu Beginn des Buches noch verschwiegen werden. Im Laufe des Romanes freunden sich Hugh und Kate dann, trotz immenser Zweifel, wieder an und am Ende muss sich Kate fragen... kann sie ihm tatsächlich verzeihen? Für den Leser besteht in allererster Linie also die Frage: Was ist überhaupt zwischen den beiden passiert? Und: wie geht es weiter?

    Wie eigentlich in allen Romanen von Poppy J. Anderson muss ich wirklich sagen, dass mir die kompletten Protagonisten einfach sympathisch waren. Kate ist eine 31 jährige Frau, die mit ihrem Leben eigentlich ganz glücklich war, wird durch eine "Zufallsbegegnung" aus ihrem Leben herausgerissen und erkennt dann, dass es vielleicht doch nicht so ganz das gelbe vom Ei war. Also nimmt sie ihr Leben in die Hand und reist zu ihrer geliebten Großmutter, die in ihrem Elternhaus wohnt und eine kleine Bäckerei betreibt, die - laut Kate- einfach die weltbesten Kuchen backt und versucht, dort erst einmal wieder mit sich ins reine zu kommen. Ich für meinen Teil konnte mich absolut in Kate hineinversetzen, ihre Sorgen, ihre Bedenken und Ängste, aber auch, dass sie sich zu ihrer Oma begibt, wenn sie sich am Tiefpunkt ihres Lebens befindet und einfach mal bemuttert werden möchte. Gerade in ihre Gefühlswelt bezüglich Hugh, die sich im Laufe des Romanes stetig wandelt, bekommen wir einen tiefen Einblick und wünscht sich einfach ein Happy End für die beiden!

    Auch Hugh, ein sympathischer, charismatischer junger Mann, der in seiner Jugend den ein oder anderen dummen Fehler begangen hat, lässt uns irgendwann doch ziemlich in seine Karten schauen und macht eigentlich keinen Hehl mehr aus seinen Gefühlen für Kate. Man merkt recht schnell, dass er nicht nur mit ihr "befreundet" sein möchte und sich sehr nach der Zeit zurücksehnt, in der die beiden ein Paar waren.

    Kates Großmutter Bessie ist ein Kaliber für sich, mit einigen konservativen Ansichten - die uns jedoch immer ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern (besonders, wenn Hugh dafür wieder einmal die Gratisplätzchen versagt werden), mit einer Herzensgüte, wie ich sie manchem nur Wünschen würde. Jeder von uns wünscht sich wohl eine Großmutter wie Bessie, mit einer wahnsinnig tollen Bäckerei, einem großen Herzen und einer Fürsorge, wie sie jeder Großmutter zu eigen sein sollte! Ohne Bessie wäre dieser Roman nur halb so schön und auch die Klatsch- und Tratschliebende Gemeinde, die sich alltäglich in der kleinen Bäckerei versammeln darf nicht fehlen!

    Insgesamt kann ich euch diesen wunderbaren Kurzroman einfach nur empfehlen, denn er sprüht, wie immer, vor Witz und Charme, wundervollen Charakteren und einer fantastischen Geschichte! Daher kann ich nur sagen: Lesen!

  • buchverliebt

    Eine geplatzte Verlobung. Ein verlorener Job. Als Kates Leben den Bach runter geht flüchtet sie sich in Ihre Heimatstadt, zu Ihrer Großmutter, um wieder zur Ruhe zu kommen. Doch in dieser Kleinstadt kennt eben jeder jeden, doch niemals hätte sie vermutet dort auf ihren ehemaligen besten Freund und zugleich ihre erste große Liebe aus der Jugend zu treffen - dem Footballer und nun Bürgermeister Hugh. Erschreckend ist auch, was er noch immer in ihr auslöst. Doch lässt sich auch die Vergangenheit nicht einfach vergessen, denn Hugh hat ihr Vertrauen in ihn vor so vielen Jahren irreparabel geschädigt.

    Kate ist eine gestandene Karriere-Frau, doch auch sie ist nicht ohne Gefühle. So eine Flucht nach zu hause ist eben genau das, was ein gebrochenes Herz braucht. Nur, dass sie in der Kleinstadt nicht nur sich selbst findet, sondern auch verletzlicher wird. Denn es ist die Vergangenheit die an jeder Ecke lauert, vor allem in Form dieses einen Mannes. Es ist somit nicht verwunderlich, dass sie aufgewühlt und abblockend reagiert. Auch Hugh ist überrascht, als er Kate wieder sieht. Ist es doch so viele Jahre her. Und auch, wenn jeder der beiden sein eigenes Leben gelebt hat, kommen sie nun wieder an den Ort zurück, an dem alles angefangen hat. Zwar haben sich die beiden weiterentwickelt, doch müssen sie feststellen, das sich gar nicht so viel verändert hat ...

    Beim zweiten Mal küsst es sich besser ist eine Kurzgeschichte zur Reihe der New York Titans, kann jedoch ohne Probleme auch ohne das Wissen über die anderen Bücher gelesen werden, denn Kate und Hugh haben bisher lediglich einen kurzen Gastauftritt in Verliebt in der Nachspielzeit. Doch zur Freude der Titans-Fans bekommt auch John Brennan einen kleinen Auftritt. Diese Kurzgeschichte ist Zeitlich noch vor dem ersten Band anzusiedeln - es handelt sich sozusagen um die Geschichte 0,5 - bevor John zum Coach der Titans wurde.

    Hughs und Kates Geschichte handelt vom wiedergewinnen des Vertrauens, neu entfachter Leidenschaft und der großen Frage: Kann das gut gehen? Es ist eine schöne Geschichte für zwischendurch und vergnügliche Lesemomente.

  • Kleeniheleni

    Eigentlich bin ich immer gegen zweite Chancen, aber man muss ihm einfach verzeihen. Mir hat es sehr gut gefallen, Hugh sich Kathys Vertrauen wieder erarbeitet.

  • Tina L. Knudsen

    Great book

    This is like reminiscing about high school. Great characters which keep the reader engaged, entertained and wanting more. hard to put down.

  • Anna

    Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und der Schreibstil sowie die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. ich freue mich auf weitere Geschichten aus Hailsboro. :)

  • Karin

    das was mir gefällt - happy end garantie, ein wenig herz-schmerz - und los geht's!!

  • Maren

    4,5 Sterne, weil es mir ein bisschen zu kurz war:)

  • Tricia

    Loved it

    This book was great. I actually want more. I hope that there will be another epilogue to this story. I need a little more