
Title | : | One night in Bangkok |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | - |
Language | : | German |
Format Type | : | Kindle , Hardcover , Paperback , Audiobook & More |
Number of Pages | : | 254 |
Zu dritt machen sie zunächst Bangkok und seine Sehenswürdigkeiten unsicher. Mehrmals treffen sie auf den gut aussehenden George, der ihnen in dieser exotischen Großstadt immer wieder unverhofft über den Weg läuft. Doch was soll frau schon von allein reisenden Männern halten? Noch dazu, wenn sie in Thailand unterwegs sind …
One night in Bangkok Reviews
-
*Inhalt*
Endlich erfüllt sich Caro einen Traum und fliegt in ihrem Flitterwochen nach Thailand. Allerdings nicht mit ihrem frisch angetrauten Ehemann, denn sie ist frisch geschieden, sondern mit ihren beiden Freundinnen Sonja und Ramona. In Bangkok angekommen, machen sich die 3 erst einmal ein paar schöne Tage, doch schon bald fällt ihnen der attraktive George auf, der oft dort auftaucht, wo auch die Mädels unterwegs sind. Eigentlich wirkt er ganz interessant, doch was soll man schon von Männern halten, die alleine in Thailand unterwegs sind...?
*Erster Satz des Buches*
"Caros Flitterwochen in Thailand würden anders verlaufen, als bei gewöhnlichen Hochzeitspaaren, dessen war sie sich nur zu deutlich bewusst."
*Fazit*
"One night in Bangkok" ist ein Roman der Autorin Elke Becker. Wie ihr wisst, lese ich die Romane der Autorin mit Vorliebe und so freute ich mich natürlich, als sie mich einlud, auch ihren neuesten Roman zu lesen. Gestern packte mich dann also der Lesewahn, denn auf Grund meiner Grippe habe ich jede Menge Zeit, und ich verschlang das Buch innerhalb eines halben Tages!
In diesem Roman werden wir also ins schöne Thailand entführt und begleiten unsere Hauptprotagonistin Caro auf ihren Flitterwochen, der etwas anderen Art. Caro, die wir ja schon aus "Der Mann in Nachbars Garten" (die Rezension findet ihr hier) kannten ist frisch geschieden und beschließt, ihre neu gewonnene Freiheit mit dem Urlaub zu feiern, den sie sich schon vor 15 Jahren als Hochzeitsreise gewünscht hatte. Die 3 Damen machen sich also auf die Reise nach Thailand und sind schon bald gefangen, vom Zauber dieses wundervollen, exotischen Landes. Elke Becker gelingt es dabei, nicht nur die Begeistertung der Reisenenden einzufangen und wiederzugeben, sondern verzaubert auch uns als Leser, sodass wir uns wünschen, ein bisschen mehr an dieser Reise teilhaben zu können. Die Landschafts- und Stadtbeschreibungen sind so detailiert und liebevoll geschildert, dass man sich alles im kleinsten Detail vorstellen kann und sogar ich, die nie groß den Wunsch hatte Urlaub in Thailand zu machen, gerne mal dorthin reisen und alles mit eigenen Augen sehen würde! Speziell die beschriebene Sky Bar in Bangkok würde mich wahnsinnig reizen, denn allein die Aussicht muss ein Traum sein - und wo sieht man sonst schon eine Bar im 64. Stock?
Die Hauptprotagonistin Caro ist eine sympathische Frau in den Dreißigern, eigenständig, eigensinnig und voller Unternehmerdrang. Man merkt, wie sehr es ihr zugesetzt haben muss, von ihrem Mann klein gehalten worden zu sein und wie sehr sie sich danach sehnt, endlich ihr Leben so zu Leben, wie sie es möchte. Mit ihrer eigenen kleinen Cateringfirma ist sie glücklich und hat sich zumindest so schonmal einen ihrer Träume erfüllt, auch wenn ihr, damals noch, Ehemann davon nur wenig begeistert war. Caro erfüllt sich mit der Reise nach Bangkok einen Traum und als sie durch Zufall den Amerikaner George kennenlernt, den sie eigentlich schon als Sextourist abgestempelt hat, ist das Gefühlschaos perfekt, denn er entpuppt sich nicht nur als höflich und umgänglich, sondern scheint ein echter Traummann zu sein! Genau deswegen ist Caro auch am Boden zerstört, als George abreisen muss und braucht lange, um ihn auch nur halbwegs aus ihrem Gedächtnis zu verbannen. Doch wie das Leben so ist, ist nicht immer alles so wie es scheint und Caro erlebt eine freudige Überraschung, mit der niemand gerechnet hätte. Diese Überraschung lässt den Leser freudig und voller Erwartung schmunzeln und man glaubt schon fast, das alles gut wird. Aber was wäre ein guter Roman ohne überraschende Wendung?
Caros Freundinnen sind so lebensnah, wie auch sympathisch gestaltet und man könnte sich gut und gerne vorstellen, dass genau diese Frauen irgendwo auf der Welt herumlaufen. Sonja, die Tollpatschige der drei Freundinnen, stolpert und fällt, wo sie nur kann, erträgt aber immerhin das ein oder andere Witzchen darüber, während Ramona weniger auffällt. Beide sind sie immer für Caro da, muntern sie auf, unternehmen alles gewünschte mit ihr und sind ihr einfach gute Freundinnen. Trotzdem, oder genau deswegen, bleibt die ein oder andere Stichelei natürlich nicht aus und genau das macht diesen Roman so realitätsnah und absolut lesenswert (Stichwort: Fußmassage)!
Alles in allem kann ich euch dieses kleine Schätzchen nur ans Herz legen, denn hier bekommt ihr alles, was man von einem guten Buch erwartet: wundervolle Landschaftsbeschreibungen, eine Prise guten Humor, ein Kännchen Liebe und einen Eimer voller guter Freundschaft. Also: LESEN! -
Elke Beckers "One Night in Bangkok" ist ein humorvoller Liebesroman, der dem Leser das Urlaubsziel Thailand näher bringt. Nach den ersten paar Seiten wird bereits klar, dass Elke Becker in ihrem Roman das Hauptaugenmerk auf das Reiseziel gelegt hat, denn der Leser taucht super schnell in das farbenprächtige, laute Thailand ein. Man merkt schnell, dass die Autorin dieses Urlaubsziel selbst aufgesucht hat, sich in dieses verliebt und ausführlich recherchiert hat. Das Bedürfnis, der Wunsch selsbt nach Thailand zu fliegen und all die wundervoll, beschriebenen Orte auf zu suchen, ist mir in geweckt worden und damit hat Elke Becker sicherlich ihr Ziel erfüllt. Ihre Beschreibungskunst ist wahnsinnig bildlich und perfekt, sodass ich mir jeden Tempel vor meinem geistigen Auge vorstellen konnte und auch die thailändischen Gewürzgerüche, auf dem schwimmenden Markt, sind bei mir angekommen. Wer ein Thailand-Fan ist oder werden möchte, sollte daher unbedingt, auf der Stelle, "One Night in Bangkok" verschlingen!
Die weibliche Protagonistin Caro fliegt in ihren Flitterwochen ins wunderschöne Thailand. Allerdings verbringt Caro ihre Flitterwochen dort nicht mit ihrem Ehemann, von diesem ist sie nämlich mittlerweile bereits getrennt, sondern mit ihren beiden besten Freundinnen. Die drei lassen es sich wahrhaftig gut gehen und genießen ihren Urlaub und Aufenthalt. Sie klappern eine grandiose Sehenswürdigkeit nach der anderen ab und lernen Thailand auf ihre ganz bestimmte, katastrophale, liebenswerte Art und Weise kennen und lieben. Caro lernt auf ihrer Reise nicht nur aller Hand über die Einwohner und ihre Sitten und Riten, sondern sie lernt auch noch einen überaus attraktiven New Yorker Architekten kennen. Caros Flitterwochen-Tripp ist kunterbunt, aufregend, romantisch, voller Freundschaft und natürlich mit vielen Gefühlsachterbahnfahrten ausgeschmückt. Die drei Freundinnen muss man als Leser einfach gern haben, jede ist auf ihre Art und Weise super liebenswert, verrückt und amüsant. Ihre Freundschaft ist durch jede Zeile des Buches zu spüren. Und auch die Liebesgeschichte ist wundervoll, emotional, prickelnd, einfach erlebenswert! (nur etwas zu kurz)
Aber für mein Empfinden gab es ein klitzekleines bisschen zu viel Thailand und ein klitzekleines bisschen zu wenig Story. Vorallem die Liebesgeschichte hätte meiner Meinung nach noch viel länger, ausführlicher, tiefgründiger sein können. Das Ende kam einfach viel zu schnell. Elke Becker hätte ruhig noch ein paar Seitchen dran hängen können.