Die Suche beginnt (Die Chroniken der Seelenwächter, #1) by Nicole Böhm


Die Suche beginnt (Die Chroniken der Seelenwächter, #1)
Title : Die Suche beginnt (Die Chroniken der Seelenwächter, #1)
Author :
Rating :
ISBN : -
ISBN-10 : 9783958340008
Language : German
Format Type : ebook
Number of Pages : 141
Publication : First published August 20, 2014

Ein Vermächtnis aus tiefster Vergangenheit stürzt das Leben von Jess ins Chaos. Als ein magisches Ritual anders endet, als erwartet, wird sie nicht nur mit den gefährlichen Schattendämonen konfrontiert, auch die geheime Loge der Seelenwächter greift in ihr Leben ein. Als wäre das nicht genug, scheint ihre Familiengeschichte direkt mit dem ewigen Kampf zwischen Licht und Schatten verknüpft. Magie, Mystery, gefährliche Rätsel und eine dramatische Liebe definieren den ewigen Kampf zwischen den Seelenwächtern und den Schattendämonen.


Die Suche beginnt (Die Chroniken der Seelenwächter, #1) Reviews


  • Leni

    Es war ein guter Einstieg in die laaaange Buchreihe. Hat sich gelesen wie als würde man eine Pilot Folge von einer Serie gucken. Es gibt mir Chroniken der Unterwelt Vibes.

  • Carly

    Rezension folgt.

  • Beate Werum

    Das Buch hat so lange bei mir gesubt, ich bin froh, dass ich nun bei einer Leserunde mitmache und es endlich lese.
    Das Buch reißt mich echt mit und macht wirklich Lust auf mehr.

  • ⭐Anny⭐ (Book Princess)

    3,5 Sterne, aufgerundet für goodreads.
    Die Suche beginnt ist der erste Teil der Urban Fantasy Reihe "Chroniken der Seelenwächter" und hat mir gut gefallen.

    Die Welt ist interessant und es tauchen einige neue, interessante Wesen auf, wie zB Fygjas (Schutzgeister), Schattendämonen und natürlch die Seelenwächter selbst. Das Buch ist mit nicht einmal 200 Seiten recht kurz und an mancher Stelle hätte ich gerne mehr Hintergrundinformationen gehabt. Da diese Reihe ursprünglich monatlich erschienen ist denke ich jedoch, dass in den Folgebänder mehr Erklärungen folgen werden.

    Die Charaktere kann ich noch nicht wirklich einschätzen. Jess, unser Hauptcharakter, war irgendwie farblos, oder anders gesagt halt ein typischer Jugendbuchcharakter, wie es sie wie Sand am Meer gibt. Dass sie keine Pferde mag hat sie mir nicht sympathischer gemacht, aber da bin ich als leidenschaftliche Reiterin natürlich voreingenommen ;)
    Jaydee hingegen fand ich interessant. Klar, er ist auch iwie dieser düstere, geheimnisvolle, evtl irgendwie böse Typ, aber ich würde gern mehr über ihn wissen. Akil habe ich gleich ein bisschen in mein Herz geschlossen, genau wie Violet. Ich hoffe sehr dass die verschiedenen Charaktere im nächsten Band erneut aufeinander treffen.

    Insgesamt ein unterhaltsamer erster Teil, der zwar manchmal ein paar Lücken zu viel lässt aber trotzdem ein guter Einstieg in eine neue Welt und Buchreihe ist und Lust auf mehr macht. 3.5 Sterne und Leseempfehlung für Jugendbuch- und Urban Fantasy Fans.

  • Silke I.

    3,5 ⭐️

  • Nika

    Solide YA Romantasy.

  • Anna

    Hörbuchrezension vom 26. Mai 2021

    4 Sterne

    2014 bin ich zum ersten Mal in die Welt der Seelenwächter eingetaucht. Jetzt, 7 Jahre später, habe ich den ersten Teil noch einmal erlebt. Dieses Mal aber als Hörbuch.
    Lauschmedien hat den Auftakt der großen Urban Fantasy Reihe "Die Suche beginnt" von Nicole Böhm als Hörbuch umgesetzt und ich wurde wieder direkt in diese actiongeladene Welt hineingezogen...

    Darum geht's:
    Jess Leben wird auf den Kopf gestellt, als ihre Geisterbeschwörung auf andere Art und Weise ausgeht, wie erwartet, denn sie wird mit einem mächtigen Schattendämon konfrontiert. Und damit nicht genug, greift auch die Loge der Seelenwächter nun in ihr Leben ein und es scheint ganz so, als wäre ihre persönliche Familiengeschichte tief in den Kampf zwischen Licht und Schatten involviert...

    Wie schon damals 2014, ist es mit sehr schwer gefallen, mich von dem Hörbuch zu lösen. Das liegt aber unter anderem auch sehr an den tollen Sprecher*innen. Sowohl Jessamine als auch Jaydee werden dadurch fast greifbar. Sie wirken viel lebendiger und die gesamte Handlung dadurch noch packender. Die Stimmen verbinden sich wunderbar mit den Charakteren, ich kann ihre Gefühle und Gedanken noch besser nachvollziehen und bin viel involvierter in der Handlung. Diese Reihe ist wie gemacht für ein Hörbuch, das habe ich immer wieder während des Hörens gedacht. Auch Ariadne wird toll vertont. Also ein großes Lob an die Produktion!

    Nicole Böhm weiß, wie man eine Fantasy Geschichte in die Gegenwart holt. Sie strukturiert ihre Welt passend und so fühlt man sich nie fehl am Platz. Natürlich bleiben gefühlt alle Fragen offen, aber dazu ist der erste Teil ja auch nicht gedacht. Wir sollen Fragen stellen und uns auf die Suche machen. Auf die Suche nach Antworten... zu Seelenwächtern, Schattendämonen und Jess' Familiengeschichte... und dazu bin ich erneut bereit! Wie siehts bei euch aus?

    Rezension vom 14. September 2014 --> 5 / 5 Sternen

    // Worum es geht //

    Schattendämonen wandeln unbemerkt auf unserer Erde. Die Seelenwächter sind dazu da, sie aufzuspüren und daran zu hindern die Lebensenergie der Menschen aufzusaugen. Hinter einer solchen Gruppe Dämonen sind Jaydee und Akil hinterher. Als ein Dämon flüchtet und Jaydee ihr hinterher jagt sucht sie Unterschlupf in einer Kirche und trifft dort auf Jess, mit einer für Dämonen unglaublich anziehenden Aura, welche gerade eine Geisterbeschwörung durchführt.
    Die Dämonin greift Jess an, welche in letzter Sekunde von ihrer Freundin und Fylgia, ihrer Beschützerin, gerettet wird. Doch der Dämon ist stark und überwältigt die Mädchen ein weiteres mal. Akil kommt ihnen zur Hilfe und so taucht Jess in die Welt der Seelenwächter ein.

    // Was ich davon halte //

    Die Geschichte beginnt rasend schnell, man ist sofort im Geschehen und schafft es kaum das Buch wieder weg zu legen. Die Autorin schreibt unglaublich flüssig und lässt einen regelrecht eintauchen in die Welt von Jessamine und Jaydee, denn aus deren Sicht ist das Buch hauptsächlich geschrieben.
    Die Charaktere der Geschichte sind alle unglaublich vielschichtig und völlig unterschiedlich. Niemand gleicht dem anderen und jeder ist für sich unglaublich interessant.
    Auch die Idee, dass die Seelenwächter einem Element, welches sie dann für sich nutzen können, zugewiesen sind gefällt mir unglaublich gut.
    Die Spannung und Action kommt in keinem Moment zu kurz. Man wird als Leser auch angeregt sich unglaublich viele Fragen zu stellen und ich wurde mehr als einmal total überrascht. Es ist unfassbar abwechslungsreich und öffnet uns eine völlig neue Welt. Ich kann es kaum erwarten den zweiten Teil zu lesen.

    // Fazit //

    Spannung, Action und Fragen über Fragen. Toller und rasanter Auftakt einer Reihe, welcher mich absolut überzeugt hat. Ich bin jetzt schon gespannt auf Band 2!
    5 / 5 Sterne von mir.

  • Marie

    Jess Mutter ist verschwunden. Ihre Tante und auch ihr Schutzgeist versuchen sie von der Suche nach ihrer Mutter abzuhalten, aber sie kann es nicht auf sich beruhen lassen und versucht den Geist eines Geistlichen heraufzubeschwören, der vielleicht mehr weiß.

    Jaydee ist ein Jäger und er geniest die Jagd - das Spiel mit der Beute. Leider entkommt ihm diese und darunter leidet Jess fast. Aber dann wird Jess zu seiner Beute....

    Dies ist der erste Teil der Seelenwächterchronik und man merkt es - zumindest hoffe ich, dass viele Lücken im Laufe der nächsten Bände gefüllt werden.
    Mir wird zu viel mit Andeutungen gespielt - zu viel Lücken machen mich nicht neugierig, sondern nerven im Plot. Der Weltenaufbau wird zwar an manchen Stellen erläutert, aber irgendwie hat das mich nicht so überzeugt.
    Der Schreibstil war auch nicht mein Ding.
    Alles in allem war die Geschichte kurz, und einigermaßen solide, trotz der Lücken. Mich hat sie aber nicht überzeugt auch das zweite Buch zu kaufen.

  • Colliding Worlds

    "Die Suche beginnt" ist ein durchaus vielversprechender Beginn für die Chroniken der Seelenwächter. Mit ihren Wächtern, die verschiedene Elemente und dadurch Gaben nutzen können, hat Nicole Böhm sich einen interessanten Weltenentwurf ausgedacht.
    Trotzdem merkt man diesem Band an, dass er der Erste und damit eher eine Einführung und ein Kennenlernen von Worldbuilding und Charakteren darstellt. Zusätzlich fand ich den Schreibstil holprig.
    Ich hatte nach diesen ca. 140 Seiten noch nicht das Gefühl, die Charaktere wirklich zu kennen. Man bekommt die grundlegenden Beziehungsstrukturen mit, mehr nicht.
    Ob ich weiterlese, bleibt abzuwarten, aber denn sehe hier Potenzial und gehe davon aus, dass die weiteren Bände besser und spannender werden könnten.

  • Lisa

    Auch nach dem 2.ten mal lesen bleibe ich bei drei Sternen.
    Der Plot macht Lust auf mehr, aber die Charaktere finde ich immer noch ziemlich seltsam. Es war mir einfach keiner sympathisch. Da ich aber auch Teil 2,3 und 4 letztes Jahr schon gelesen habe, weiß ich, dass das in den folgenden Bänden besser wird.

  • Judith Brivulet

    Der Auftakt zu einer Urban Fantasy Reihe. Sehr bildhaft und spannend geschrieben. Bedingt durch den Charakter als monatliche Reihe gibt es mehrere Lücken im Geschehen, die aber wahrscheinlich gelöst werden. Fazit: Klare Leseempfehlung

  • Barbara (My Book&Serie&Movie Blog)

    Ich gestern noch den ersten Teil fertig gelesen. Ich  muss sagen die Story gefällt mir jetzt sehr gut. Ich habe  schon paar Lieblingscharakteren gefunden. Zu Einen Jess & Jaydee & Akil. Ich bin gespannt wie es in 2. Band weiter geht.

  • Lesedelfin


    "Die Chroniken der Seelenwächter" erscheint laut Informationen der Autorin einmal im Monat als eBook und alle drei Monate als Sammelband im Taschenbuchformat. Es ist eine umfangreiche Reihe, doch bereits nach dem ersten eBook gefällt mir die Aufteilung, denn man kann sich sehr gut auf die im Fokus stehenden Charaktere einlassen und sich mit der Thematik beschäftigen, ohne direkt von Informationen überflutet zu werden.


    Handlung: Jessamine weiß, dass sie kein normales Mädchen ist. Nicht nur, weil sie bei einem Vormund aufwächst und ihre Mutter fortgegangen ist, sondern auch weil sie im Gegensatz zu anderen achtzehnjährigen Mädchen etwas hat, was niemand wissen darf - eigentlich nicht einmal sie selbst! Sie hat Violet, einen Schutzgeist, der seit Jess' Geburt auf sie aufpasst. Und dann gibt es da noch die Aussage, dass ihr inneres Licht heller scheint als das aller anderen und Geschöpfe anzieht, die böses im Sinn haben. Jess hingegen hat nur eines im Sinn: Sie will Antworten, was das Verschwinden ihrer Mutter betrifft und ist bereit alles dafür zu tun. Ein mysteriöser Brief, der mehr Fragen aufgibt als beantwortet, führt sie zu Pfarrer Stevens, doch dieser ist tot. Also beschließt sie ein Ritual abzuhalten um hoffentlich seinen Geist zu beschwören. Dafür muss sie in eine alte, verlassene Kirche, die schon bald zu einer Kampfstädte um Leben und Tod für sie wird...


    "Die Chroniken der Seelenwächter" handelt von ganz besonderen Wesen mit bestimmten Fähigkeiten, die ihnen helfen eines der Element zu kontrollieren (Erde, Wasser, Feuer, Luft). Sie leben vor den Menschen verborgen und haben ihre ganz eigenen magischen Möglichkeiten von einem Ort zum nächsten zu kommen. Ihre Aufgabe ist es gegen Schattendämonen zu kämpfen, die aus den Seelen der Menschen entstanden sind, die ihren Weg ins Licht nicht mehr finden konnten.


    Einstieg: Im ersten von aktuell 24 erschienen eBooks, begleitet der Leser eine Jagd, wie man sie fast aus allen Urban Fantasy Erzählungen kennt: Böses Monster, guter Jäger. Was es ist? Ein Vampir? Ein Dämon? Die Autorin Nicole Böhm spielt ein wenig mit dem Leser, genau wie der Jäger mit seiner Beute spielt. Es war großartig inszeniert!


    Stimmung beim lesen: Irgendwie hatte ich nicht das Gefühl bloß ein Buch zu lesen, dafür war es einfach zu gut beschrieben. Düstere Orte und Stimmungen wurden gut in Szene gesetzt, als würde ich einen Film sehen.


    Hauptprotagonist/in: Die Bühne des ersten Bandes teilt sich Jess mit einem jungen Mann namens Jaydee, den der Leser im ersten Kapitel kennen lernt. Er wirkt zunächst selbstbewusst und präsentiert sich nicht gerade sympathisch, doch je mehr man über ihn erfährt, umso deutlicher wird, dass man ihn nur schwer einschätzen kann. Jaydee hat viel schreckliches erlebt und auch wenn er bei den Seelenwächtern lebt, ist er eigentlich keiner von ihnen. Seine Gabe ist ein Fluch, denn er kann nur durch eine bloße Berührung die Emotionen eines anderen Menschen in sich aufnehmen.


    Nebencharaktere: Was Violet's Aufgabe als Beschützerin von Jess ist, wird dem Leser in jeder Situation deutlich gemacht. Sie ist eine Fylgja, die nur existiert um zu beschützen und das mit allem, was ihr zur Verfügung steht. Sie kann nicht sterben, solange ihr Schützling lebt. Ariadne ist der Vormund von Jess und auch wenn die Beiden keine direkten gemeinsamen Szenen in diesem Band teilen, erfährt der Leser, dass Ariadne ein Geheimnis hat und selbst gar nicht weiß, dass Jess über Violet Bescheid weiß. Auch einen besten Freund gibt es in der Geschichte, Zachary, den wir auch nur am Rande kennen lernen, ihn dennoch aber in Jess' Leben zuordnen können. Auch Jess' Mutter, Cassandra, wird immer wieder erwähnt, weshalb sich der Leser einen guten Überblick über die Familie verschaffen kann. Im späteren Verlauf lernt der Leser schließlich die Seelenwächter und ihre aufregende Welt der Magie kennen und wie sie überhaupt erst zu diesen besonderen Beschützern der Menschheit geworden sind.


    Positiv: Es ist eine interessante, spannende und ziemlich wendige Geschichte mit einigen Geheimnissen, die man als Leser nicht vollständig entdeckt, was die Lust auf die Fortsetzung anheizt.



    Nicole Böhm's Einführung in ihre Welt der Seelenwächter und Schattendämonen war schon recht dramatisch. Mit Jess und Jaydee stehen zwei unterschiedliche Hauptprotagonisten im Mittelpunkt, die die Grenze zwischen dem menschlichen und übernatürlichen verwischen lassen. Spannung wird ausreichend geboten, auch wenn ich nicht das Gefühl hatte etwas völlig neues zu lesen. Im Urban Fantasy Genre gibt es Geschichten, die sich automatisch ähneln, auch wenn man klare Unterschiede erkennen kann. Diese Reihe ist nicht wirklich etwas bahnbrechend neues, aber es ist verdammt gute Unterhaltung mit netten, furchteinflößenden, mysteriösen und geheimnisvollen Charakteren und die andere Welt sollte man alleine schon für die wundervollen Parsumi entdecken ;)

  • Isahe_books

    Mit „die Chroniken der Seelenwächter - die Suche beginnt“ ist der Autorin ein toller und spannender Auftakt einer interessanten Fantasy-Reihe gelungen. Ich lernte die Reihe als Hörbuch kennen. Das Buch wird aus drei unterschiedlichen Sichtweisen erzählt. Dies sind Jess, Jaydee und Jess‘ Vormund Ariadne. Gleich zu Beginn dieses Buches hat Jess ihre erste Begegnung mit einem übernatürlichen Wesen und so nimmt die Geschichte ihren Lauf. Im Laufe der Geschichte erfährt man einiges über die Seelenwächter, übernatürlche Wesen und wie deren Welt und auch Magie funktionieren. Nach und nach taucht man immer mehr in diese Welt ein, was sehr neugierig auf mehr macht. Die Charaktere im Buch gefielen mir ebenfalls sehr gut. Im ersten Teil bekommt man es vor allem mit Jess und Violet zu tun, die mir beide sehr sympathisch sind, aber auch der Seelenwächter Akil ist eine Nummer für sich. ;) Auf die Entwicklung von Jaydee bin ich in den nächsten Bänden gespannt. Er wirkt irgendwie sehr unberechenbar.
    Mir gefiel es ebenfalls sehr gut, dass das Hörbuch von mehreren Personen eingesprochen wurde. Jeder der drei Erzählstränge bekam so eine Stimme, mit der man den jeweiligen Charakter im Buch verband. Jess wird von Pia-Rhona Saxe gesprochen, Jaydee von Jan Langer und Ariadne erhält die Stimme von Cornelia Prescher. Alle drei Sprecher konnten mich mit ihrer Stimme schnell in den Bann der Geschichte ziehen und viele unterschiedliche Emotionen und Spannung beim Vorlesen vermitteln.
    Insgesamt gefiel mir das Buch vom Inhalt und von Hörerlebnis sehr gut. Die Autorin erschafft eine interessante Fantasywelt, der ich auf jeden Fall weiter folgen werde. Die Sprecher zum Hörbuch wurden von LAUSCH Medien sehr gut ausgewählt und ihre Stimmen passen wunderbar zu den einzelnen Charakteren. Ich vergeben daher fünf Sterne.

  • Cara

    Bevor ich mit Teil 1 der „Chroniken der Seelenwächter“ begonnen hab, hab ich schon so einiges auf Facebook gehört und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Ich kann definitiv verstehen, warum die Reihe so viele Fans und schon über 20 Bände hat.
    Die einzelnen eBooks sind nicht lang, daher war ich auch mit Teil 1 wesentlich schneller durch als mir lieb war. Nicole hat einen tollen und flüssigen Schreibstil und das Lesen ging wahrhaftig in einem Rutsch.

    Ich liebe die ganze Idee hinter der Geschichte. Die Seelenwächter, die Flygia, die Schattendämonen … Einfach toll, was Nicole da aufgebaut hat. Es war wirklich von Anfang an mitreißend und hat mich in seinen Bann gezogen. Ich bin mindestens genauso neugierig wie Jess und ich bin sicher, meine Knie werden weich, wenn ich vor Traumtyp Akil stehe (ja, ich finde ihn noch toller als Jayden).

    Aber auch Jess‘ Menschenfreund hat es mir angetan. Zach ist ein kleiner (großer!) Nerd und ich liebe Nerds in Büchern. So einen besten Freund wünscht sich bestimmt jeder. Jess kann sich wirklich glücklich schätzen.

    Trotz der Kürze des ersten eBooks passiert schon eine ganze Menge und als Leser ist man im ersten Moment mindestens ebenso erschlagen wie Jess als sie in der Seelenwächterwelt landet. Es ist also definitiv nicht langweilig. Wenn auch manchmal ein klein wenig viel Information auf einmal, aber da ging es mir als Leser nicht anders als unserer Protagonistin. Die schien mir auch manchmal ein wenig überfordert. Besonders gegen Ende. Himmel, wie kann man nur an der Stelle aufhören?! Ich dachte, ich werde wahnsinnig vor Spannung. Das ist keine Stelle, an der man einfach so ein Buch beenden kann. Cliffhanger of Doom! Wie gut, dass Band 2 gleich zur Hand war.

  • Lilly

    Ein spannender Auftakt einer Dämonenjägerreihe der besonderen Art
    Jessamine kurz Jess genannt, ist ein kein normales Mädchen und Jaydee kein normaler Typ, aber beide scheint ein Geheimnis zu verbinden, in das auch die Seelenwächter verwickelt sind, die Jess vor einem Schattendämon in letzter Sekunde retten können.


    Das ist der Auftakt zu einer spannenden und neuartigen Buchreihe, die man unbedingt lesen sollte, wenn man auf Dämonen steht. Aber Vorsicht, eventuell möchte man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Man rutscht in einem durch die Seiten, denn es ist flüssig und sehr gut geschrieben und am Ende wird man „gemeinerweise“ von der Autorin mit einem Cliffhänger auf den nächsten Band neugierig gemacht.


    Die Figuren sind interessant, auch wenn man nicht gleich alles über sie erfährt. Man bekommt nur Häppchen serviert, was ungewöhnlich ist, aber dadurch wurde bei mir die Spannung nur erhöht und man will natürlich mehr erfahren. Was mir besonders gut zu den Figuren gefallen hat sind die Coverzeichnungen, die die jeweilige Hauptfigur des entsprechenden Bandes zeigen, hier bei „Die Chroniken der Seelenwächter - Die Suche beginnt“ zeigt es Jess. (Übrigens selbst von der Autorin gezeichnet, die wohl nicht nur ein Talent zum Schreiben hat.)


    Meine Lieblingsfigur ist übrigens Jaydee und meine Lieblingsart (da treiben sich mehr als genug im ersten Band herum) als Pferdenarr natürlich die Parsumis. Was das genau ist, müsst ihr selbst lesen.


    Also wenn ihr auf der Suche nach einer ungewöhnlichen neuen Urban-Fantasy-Reihe seid, sind die „Die Chroniken der Seelenwächter“ von Nicole Böhm genau das richtige für euch.

  • Solara300


    Kurzbeschreibung
    In diesem Auftakt der Urban Fantasy Reihe wird man als Leser in eine Welt entführt wo der Kampf zwischen Licht und Schatten in vollem Gange ist und eine Junge 18 Jährige mehr erfährt als ihr lieb ist.
    Denn die Rede ist von Jessamine auch Jess genannt die mit ihren 18 Jahren bei ihrer Ziehmutter Ariadne lebt mit Violet ihrer besten Freundin und es eigentlich friedlicher nicht sein könnte an dem Bergsee, wenn das Wort wenn nicht wäre.
    Denn Bei Jess gibt es Rätsel aus der Vergangenheit die sie nur zu gerne erkunden würde, denn eines davon bereitet ihr immer noch Kummer, das plötzliche verschwinden ihrer Mutter.

    Das sie dabei einen Strudel auslöst der ihre Welt auf den Kopf stellt hatte sie dabei nicht geplant.



    Cover
    Das Cover ist ein absoluter Eyecatcher mit einem Saal der an die Kirche im Buch erinnert und einen wunderbaren Kontrast darstellt. Denn alles ist Dunkel und doch ist auch Licht wo Schatten ist.
    Für mich absolut gelungen!!!


    Schreibstil
    Die Autorin Nicole Böhm hat mich nicht nur in eine Welt entführt die mich fasziniert in ihren Bann gezogen hat, sondern sie hat es geschafft dass ich diese Geschichte nicht mehr aus der Hand legen konnte.

    Von dem Einstieg der mich schon gleich begeistert mitgenommen hat in die verschiedenen Sichtweisen, wie z.b. die von Jaydee und seinen Inneren Dämonen bis hin zu seinem Auftrag.
    Oder Jess Sehnsucht herauszufinden was hinter dem mysteriösen Verschwinden ihrer Mutter steckt, denn das Ariadne mehr weiß als sie zugibt und vor allem mehr kann als andere wissen sollen steht fest.
    Die Fäden die hier wunderbar miteinander verschmelzen, lassen das ganze keine Sekunde langweilig wirken sondern steigern sich von Kapitel zu Kapitel bis sie am Schluss noch Lust auf mehr machen und auch hier ein Dramatischer Abschnitt endet um dann weiter fortgeführt zu werden.
    Ich liebe es dass es zwischen Licht und Schatten nicht nur schwarz und weiß gibt sondern dass sich jeder mit seinen Ängsten oder Fragen auseinandersetzen muss. Denn es macht sie nicht nur menschlich, sondern auch sehr sympathisch und ich habe mit ihnen mitgefiebert und war manches Mal am hibbeln wenn es brenzlig wurde und ihr könnt mir glauben das kommt nicht nur einmal vor.
    Einfach Hammer umgesetzt und ich freu mich schon auf mehr und für mich hat die Reihe begeistert und wenn ihr sie noch nicht kennt dann wird es Zeit.

    Denn schon jetzt zählt dieser Auftakt zu meinen Lieblingen!!!


    Meinung
    Wenn ein Funken Hoffnung ein komplettes Chaos auslösen kann...


    Dann sind wir bei Jessamine angekommen die mit ihren 18 Jahren eigentlich vernünftiger sein sollte. Wenn das Wort eigentlich nicht wäre.

    Denn Jess wie Jessamine auch mit Spitznamen heißt hat auch einen Sturkopf und ich muss zugeben, dass sie das für mich sehr sympathisch macht. Denn da ist sie wie ich. Wenn man keine Antworten auf seine Fragen bekommt, dann geht man auf die Suche.

    Aber nun wieder zu der Geschichte!
    Jess hatte nach einem Rohrbruch im Haus durch Zufall etwas entdeckt das an ihre vor Jahren verschwunden Mutter adressiert war.
    Ein sehr mysteriöser Brief und ein USB Stick von einem Pfarrer der bei einem Brand in der Kirche und einer umgestürzten Säule begraben wurde und noch ehe sie weiß was das zu bedeuten hat, beginnen auch schon die ersten Fragen.
    Denn ihre Ziehmutter Ariadne die eigentlich eine ganz liebe ist macht kurzen Prozess und verbrennt beides.


    Geschockt und umso Neugieriger versucht Jess mehr herauszufinden. Allerdings kann sie den Pfarrer nicht mehr fragen.
    Aber da Jess weiß das es mehr gibt zwischen Himmel und Erde beschließt sie eine Geisterbeschwörung in der Spukkirche abzuhalten, in der Hoffnung der Geist des Pfarrers Stevens würde ihr eine Antwort geben.
    Mit was sie an diesem Abend nicht gerechnet hatte war allerdings das sich zur selben Zeit ein Jäger auf der Suche nach seine Beute befand. Zum Glück war der Jäger aber eine von den Guten und zwar in dem Fall Jaydee ein Seelenwächter der eine weibliche Schatten Dämonin jagte Namens Joanne.
    Die allerdings hätte man annehmen können wäre eine arme unschuldige Frau, aber bei weitem getäuscht denn unter ihrer Fassade muss Jess bald die Bekanntschaft der Dämonin machen.

    Denn wegen eines Zwischenfalls mit einem Parkwächter der bei dem Kampf der Schatten Dämonin die Flucht ermöglichte muss Jaydee erneut die Fährte aufnehmen und trifft nicht nur auf seinen besten Freund Akil sondern auch auf den Ort der ihm seit seiner Kindheit nicht nur Fremd geworden war sondern ihn auch an das schlimme und ausweichliche erinnerte. An den Tod seines Ziehvaters des Pfarrers Stevens.
    Zum Glück ist aber noch Akil da, nachdem Jaydee vor seinen inneren Dämonen zu flüchten versucht und rettet Jess die mittlerweile auch von ihrer besten Freundin Violet die eine Fylgia ist Unterstützung bekam. Denn eine Fylgia ist ein Schutzgeist der auf einen aufpasst und vor Gefahren beschützt.

    Nun ist die Frage warum konnte dann diese Dämonin Jess überhaupt angreifen,
    Nun ja, da Jess wusste das es eine blöde um nicht zu sagen saublöde Idee war eine Geisterbeschwörung zu machen hatte sie kurzerhand Violet einen Schlaftrank verabreicht und bei Ariadne wusste sie das sie tief und fest schläft.
    Allerdings zum Glück war Violet da und auch Akil und der hat nicht nur Kräfte die die eines Menschen bei weitem übersteigen sondern er nimmt die beiden mit zu ihrem Anwesen der Seelenwächter in der Sedona Wüste und heilt sie.
    Denn das ist einer seiner beeindruckenden Fähigkeiten.

    Was aber zu dem Zeitpunkt keiner ahnt ist das Jess durch ihre Idee ein Schicksal ausgelöst hat das so bestimmt ist.

    Denn das Aufeinandertreffen von Jess und Jaydee löst etwas in ihnen aus, das man als anziehend und gleichzeitig unheimlich beschreiben kann und beide befinden sich mitten im Kampf zwischen Licht und Dunkel und müssen sich ihren Inneren Dämonen genauso stellen wie den Äußeren.


    Fazit
    Absolut Hammer geschrieben und sehr sehr empfehlenswert!!!
    Ich bin begeistert von der Idee, den Charakteren und will mehr...


    5 von 5 Sternen

  • Bibliophiler Booknerd

    Der Auftakt war unglaublich gut gelungen. Der Schreibstil war sehr lockerleicht und angenehm zu lesen.
    Jess, Jaydee und Co. waren wundervolle Charaktere, die mich sofort fesseln konnten. Sie sind sehr stark ausgearbeitet und sind sehr facettenreich.
    Die Handlung war wirklich unglaublich. Die Autorin hat am Anfang versucht uns an der Nase herumzuführen, was ich sehr gelungen, als Einstieg in die Geschichte finde. Die Handlung war sehr abwechslungsreich und wechselte zwischen informativen und actiongeladenen Szenen hin und her. Sodass es einem nie langweilig wird.
    Ich kann mich sehr gut mit der Geschichte identifizieren und die Charaktere finde ich unglaublich stark und toll gestaltet.
    Freue mich schon sehr auf Band 2...

  • Ma

    Da ich dieses Buch vor über einer Woche gelesen habe, und dazwischen viel los war, ist mir außer der misslungenen Beschwörung, der Freunschaft und den mysteriösen Seelenwächtern wenig in Erinnerung geblieben - das Buch wirkt also nicht nach, obwohl es mich beim Lesen total gefesselt hatte. Jedenfalls werde ich auch noch die nächsten Bände lesen, um tiefer in die Welt der Seelenwächter einzutauchen, die dann hoffentlich einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

    Jess, die plötzlich mit einer fremden Welt konfrontiert wird - und einer Freundin, die mehr als nur das zu sein scheint. Der zweite Handlungsstrang mit der Verfolgungsjagd war auch spannend.

  • Julia Schmuck

    Ich weiß immer noch nicht, was ich von dem Episodenschreiben halten soll, aber da ich die ersten vier Bücher mal im Paket gekauft habe, konnte ich schön viel am Stück lesen.

    Ich muss sagen: Ich bin begeistert. Die Charaktere sind spannend ausgearbeitet und ich will einfach immer weiter lesen. <3

  • Jacqueline Oestringer

    die Autorin:

    Nicole Böhm wurde 1974 in Germersheim geboren. Sie reiste mit 20 Jahren nach Phoenix, Arizona, um Zeichen- und Schauspielunterricht am Glendale Community College zu nehmen. Es folgte eine Ausbildung an der American Musical and Dramatic Academy in New York, bei der sie ihre Schauspielkenntnisse vertiefte. Das Gelernte setzt sie heute ein, um ihre Charaktere zu entwickeln. Sie lebte insgesamt drei Jahre in Amerika und bereiste diverse Städte in den USA und Kanada, die nun als Schauplätze ihrer Geschichte dienen.
    Nach einigen kleineren Engagements kehrte sie zurück nach Deutschland, wo sie als Assistentin einer Rechtsabteilung arbeitet. Sie fotografierte jahrelang nebenberuflich für eine Tierfotoagentur und verkaufte ihre Fotos an Bücher oder Magazine. Zurzeit lebt sie mit ihrem Mann und Pferd Bashir in der Domstadt Speyer. Sie ist Mitglied im Bundesverband junger Autoren und erstellt ihre eigenen Grafiken für ihre Geschichte.


    Klappentext:

    Ein Vermächtnis aus tiefster Vergangenheit stürzt das Leben von Jess ins Chaos. Als ein magisches Ritual anders endet, als erwartet, wird sie nicht nur mit den gefährlichen Schattendämonen konfrontiert, auch die geheime Loge der Seelenwächter greift in ihr Leben ein. Als wäre das nicht genug, scheint ihre Familiengeschichte direkt mit dem ewigen Kampf zwischen Licht und Schatten verknüpft.

    Magie, Mystery, gefährliche Rätsel und eine dramatische Liebe definieren den ewigen Kampf zwischen den Seelenwächtern und den Schattendämonen. Nicole Böhm verknüpft uralte Sagen mit Ereignissen der Gegenwart.


    Zitate:
    "Die Unfähigkeit meiner Beute verdarb mir den Geschmack an der Jagd. Ich sollte es rasch beenden, anstatt noch weiter mit ihr zu spielen." Position 43
    "Was hätte dieses alte Gemäuer mir antun sollen? Mit Spinnweben nach mir werfen, bis ich tot umfiel?" Position 507
    „Sie lächelte. Naja, sie versuchte es zumindest. Es sah eher aus, als hätte sie Sodbrennen." Position 635

    Charaktere:

    Jaydee, der Seelenwächter, verspürt unnatürlich viel Spaß an der Jagd nach Dämonen. Er liebt es, sie leiden zu sehen und hasst es im Gegenzug, wenn diese sich auf der Flucht ungeschickt anstellen und es ihm somit zu leicht machen. Er genießt ihren Schmerz und verspürt keinerlei Mitleid. Aber schnell wird klar, dass es Gründe für ihn gibt, so zu empfinden. Denn mit Dingen wie Vertrauen, Freundschaft und menschlicher Nähe kennt er sich nicht wirklich aus, dafür mit Schmerz und Einsamkeit.

    Jessamine, die von ihrer Mutter verlassen wurde, lebt mit ihrem Vormund und ihrer Fylgja Violet -einem Schutzgeist- unter einem Dach. Da Jessamines Aura leuchtet wie eine Supernova, soll Violet dafür sorgen, dass diese abgedeckt ist. Denn helle Auren mögen Dämonen besonders gern ;) Leider ist Jessamine zu stur, wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat und begibt sich auch mal in Gefahr, indem sie unüberlegt ihre Fylgja abschüttelt. Vor allem dann, wenn sie auf der Suche nach der Wahrheit über ihre Mutter ist.


    Meinung:

    Gleich zu Beginn des Buches wird der Leser ohne Umwege mitten in die Geschichte katapultiert. Während wir Jaydee bei einer blutigen Schattendämonenjagd kennenlernen, bereitet Jessamine in einer alten Kirche ein Ritual zur Beschwörung eines Geistes vor.

    Bereits auf den ersten Seiten erwarten uns Spannung und Magie, die den Leser sofort fesseln. Leider haben beide wohl schon bessere Tage gesehen, denn irgendwie geht alles schief. Wobei es bei Jessamine noch etwas schlechter läuft, denn sie findet sich in größter Gefahr wieder, aus der ein Ausweg nahezu unmöglich erscheint. Aber war sie tatsächlich nur zur falschen Zeit am falschen Ort, oder hat ihre Aura gar eine ganz andere Bewandtnis???

    Ich muss ja sagen, dass ich dieser Reihe von Anfang an kritisch gegenüberstand. Nicht, weil sie nicht spannend und interessant geklungen hätte, sondern eher wegen dem Format. 12 ebooks à ca. 140 Seiten, das ist eigentlich eher nicht so meins. Dementsprechend hat es etwas länger gedauert, bis ich mich rangewagt habe.
    FEHLER! Kann ich nur sagen...

    Nicole Böhm hat es geschafft, eine fantasievolle und faszinierende Welt voller Dinge wie Selbstheilungskräfte, Teleportation, Dämonen, Schutzgeister, und, und, und... zu kreieren, die mich total begeistern konnte. Hier findet man wirklich alles. Spannung, Emotionen aber auch unheimlich viel Magie.

    Und selbstverständlich kommt auch das Menschliche nicht zu kurz.
    Die Kapitel sind immer im Wechsel aus Jaydees und Jessamines Sicht geschrieben -jeweils aus der Ich-Perspektive-, was das Lesevergnügen durch tiefere Charaktere und Empfindungen noch verstärkt. Hierbei hilft natürlich auch die Tatsache, dass fast alle Protagonisten des Öfteren sarkastisch unterwegs sind. Ein guter Schmunzler zur rechten Zeit, lässt mir Protas fast immer sympathischer werden, als sie es sowieso bereits sind ;)

    Sehr gut gefällt mir auch der wirklich bildhafte Schreibstil, der einem so manches Mal selbst Gerüche in die Nase treibt, oder auch Bilder vor Augen führt, die man eventuell lieber ausgelassen hätte :D Aber am allerwichtigsten:
    Ich muss unbedingt schnellstmöglich weiterlesen, deshalb eine klare Empfehlung an alle, die magische, aber auch gefährliche und vor allem geheimnisvolle Welten mögen :)

  • Blubb

    auf 1,75 x Geschwindigkeit gehört. Die Szene mit dem Schokomuffin war sehr merkwürdig. Die Idee mit dem Sternenstaub ist sehr schön, auch das Fabelwesen, die Stute mit dem Horn ( Mirabelle ) ist toll, lustig war die Bemerkung des ´[...]sterbenden Schwans ´.

  • An Ke

    Und wieder bin ich im Bann. Bin gespannt wie es weitergeht.

  • Lisa Noëlle

    Ich liebe die gesamte Serie soo sehr! Lese sie seit 2015 und bekomms einfach net übers Herz die letzten 3 Bücher zu lesen. 10/10 will sie unbedingt von vorne lesen aber dieses Mal als Hardcover!