Herr der Krähenmänner by Thomas Mendl


Herr der Krähenmänner
Title : Herr der Krähenmänner
Author :
Rating :
ISBN : -
ISBN-10 : 9783789142772
Language : German
Format Type : Hardcover
Number of Pages : 336
Publication : First published July 17, 2015

Ein Ausflug in eine Welt voller Magie! Leon ist gelangweilt, und das ist kein Wunder. Solange er denken kann, ist er zwölf Jahre alt, und er darf das Dorf Valmot, in dem er lebt, nicht verlassen. Eines Tages aber nimmt der alte Morelli Leon mit in die nächstgelegene Stadt. Doch der wunderbare Ausflug wird zu einer Reise auf Leben und Tod. Morelli wird von Unbekannten verschleppt, und Leon stößt auf einen geheimnisvollen Pakt, der das Leben aller Verwandten und Freunde in Valmot bedroht. Wird es ihm gelingen, gemeinsam mit seinen Freunden Marietta und Fliege das Dorf zu retten? Fantastisch und fantasievoll, düster und atmosphärisch: das zweite Kinderabenteuer des österreichischen Autors Thomas Mendl! über den Autor Thomas Mendl, 1967 in Wien geboren, besuchte eine Werbefachschule und absolvierte eine Ausbildung im Bereich der neuen Medien. Er arbeitete als Illustrator und lebte einige Jahre im Ausland, bevor er, durch die Geburt seiner Zwillingstöchter inspiriert, mit dem Verfassen von Geschichten für Kinder begann.


Herr der Krähenmänner Reviews


  • KayvanTee

    Valmot ist ein kleiner gemütlicher Fleck. Doch dieser birgt ein Geheimnis, er ist auf keiner Karte zu finden und die Dorfbewohner verlassen nie den Ort. Besuchern die das Dörfchen durch Zufall finden geschieht schreckliches. Auch die Bewohner scheinen nicht zu altern, ganz so als wäre in Valmot die Zeit stehen geblieben. Als eines Tages Gegenstände spurlos verschwinden, müssen der zwölfjährige Leon und sein bester Freund Fliege, die in diesem seltsamen Ort leben, in ein rasantes Abenteuer aufbrechen. Um Valmot und ihre Lieben zu retten. Nichts ahnend das ihr Schicksal am Seidenen Faden hängt.

    Wir haben hier interessante und detailreiche Charaktere, die somit gut ausgearbeitet wurden. Leon, einen mutigen und neugierigen Jungen und sein bester Freund Fliege, eine eher ängstliche aber intelligente Person. Aber das sind noch lange nicht alle die wir im Laufe der Geschichte kennen lernen werden.

    Die Welt an und für sich wurde schön gestaltet und ich als Leser konnte sie mir gut vorstellen. Wir haben hier mehrere Schauplätze in denen die Story spielt. Der Schluss war etwas wirr aber dennoch nachvollziehbar, auch wenn ich mir diesen anders Gewünscht hätte.

    Das Cover sieht sehr interessant aus und passt auch gut zum Inhalt.

    Dennoch bin ich leider beim Lesen immer wieder abgedriftet und konnte mich nicht wirklich intensiv in diesem Buch bewegen. Teils lag es auch am Spannungseffekt der mich nicht mitreisen konnte und teils fand ich es etwas langweilig geschrieben. Kurz um hat mich dieses Buch leider nicht ganz so überzeugen können. Ich glaube einfach dass jüngere Leser besser hier zurecht kommen und wahrscheinlich es noch spannender finden als ich es empfunden habe.

    Fazit:
    Eine nette Story über Freundschaft, das man um Dinge kämpfen soll die man Liebt und Mut zu haben. Dieses Buch bekommt von mir 2 ½ Sterne. Somit hier 3, weil das positive überwiegt.

  • Riesenzumsel

    Wunderschön. Einfach wunderschön. Wenn ich ein Buch mit gänsehaut beende hat das schon was zu bedeuten..
    Richtig schöne Charaktere vor allem auch.. Die Idee der Krähenmänner und ihrer Aufgabe ist interessant, aber ich frag mich nach dem Buch wieso sie existieren (und andere fragen zu ihnen, die aber zu viel spoilern würden).

  • C

    Angesprochen haben mich bei "Herr der Krähenmänner" zuerst einmal das Cover und der Titel. Sehr geheimnisvoll, düster und spanned hörte sich die Geschichte dann auch an.
    Leider konnte mich das Buch beim Lesen dann doch nicht überzeugen.

    Die Geschichte beginnt in Valmot, einem kleinen Ort, in dem die Menschen nicht altern. Leon ist schon seit einer Ewigkeit 12 und scheint das auch nicht großartig merkwürdig zu finden. Eines stört ihn allerdings, und zwar dass niemand außer den Bewohnern das Dorf verlassen oder betreten darf. Lediglich der alte Morelli darf in die große Stadt gehen. Eines Tages nimmt er Leon mit und so beginnt für ihn ein gefährliches Abenteuer, das er so ganz und gar nicht erwartet hatte.

    Den Anfang des Buches habe ich in relativ kurzer Zeit gelesen. Die Idee hinter der Geschichte gefällt mir gut und einige Aspekte (zum Beispiel das nicht Altern) finde ich interessant und geheimnisvoll. Ebenfalls gefallen hat mir hat die Einführung der Charaktere, auch wenn ich keinen auf Anhieb richtig sympathisch fand (außer viellecht noch Marietta). Vor allem die Namensgebung finde ich sehr passend, besonders bei Fliege (ob die Kinder mit Anatol etwas anfangen können, ist jedoch fragwürdig, der Name wird Eltern wohl eher etwas sagen). Auch wenn ich gerade mit dem Namen des Protagonisten Leon nichts anfangen kann. Ein anderer hätte mir hier deutlich besser gefallen.


    Allgemein wurde die Handlung für mein Empfinden auch zu schnell vorangetrieben. Natürlich weiß ich, dass "Herr der Krähenmänner" ein Kinderbuch ist und man daher nicht seitenlange Beschreibungen etc erwarten kann. Ein langsameres Tempo hätte mir dennoch besser gefallen, auch um die Charaktere und das Setting besser kennenzulernen. Das bleibt doch alles recht seicht und oberflächlich. Zudem finde ich die Sprache teilweise weniger gut eingesetzt.
    Gegen Ende des Buches wurde dies zum Glück etwas besser und auch den Schluss des Buches fand ich gelungen.

    Ich gebe "Herr der Krähenmänner" 3 von 5 Sternen. Jüngere Leser lassen sich sicherlich von der geheimnisvollen Welt in ihren Bann ziehen, aber ich konnte über die stilistischen Makel leider nicht ganz hinwegsehen. Das Buch ist eine nette Unterhaltung für Kinder zwischendurch, aber wird nicht lange im Gedächtnis bleiben.