
Title | : | Küsse zum Nachtisch (Taste of Love #2) |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | 3404174690 |
ISBN-10 | : | 9783404174690 |
Language | : | German |
Format Type | : | Paperback |
Number of Pages | : | 368 |
Publication | : | First published February 16, 2017 |
Nick O’Reilly ist ein echter Küchenrebell und mit unglaublicher Leidenschaft bei der Sache. Ein Verriss in Bostons einflussreichster Tageszeitung trifft ihn deswegen bis ins Mark. Doch als er dann die verantwortliche Gastrokritikerin Claire Parker-Wickham kennenlernt, ist er völlig hingerissen – diese Frau muss er erobern! Wie gut, dass sie sich auf eine Feinschmeckerwette mit ihm einlässt. Jetzt hat Nick sechs Wochen Zeit, um Claire nicht nur mit seinem Essen zu betören ...
Der zweite Band der bezaubernden Liebesroman-Reihe "Taste of Love" von Bestseller-Autorin Poppy J. Anderson.
Küsse zum Nachtisch (Taste of Love #2) Reviews
-
Bereits der erste Teil der Taste of Love-Reihe hatte mir unglaublich gut gefallen, aber mit dem zweiten Teil konnte die Autorin meine Begeisterung noch einmal toppen.
Die Gastronomie-Szene war wieder sehr interessant und die ganze Kocherei hat mir sehr gut gefallen und des öfteren großen Appetit machen.
Das Highlight des Buches waren für mich die Charaktere. Claire und Nick waren einfach großartig und die Chemie der beiden absolut genial. Die Schlagabtäusche, die ich die beiden geliefert haben waren so unglaublich witzig, dass ich ständig am lachen war.
Ich mochte Claire's toughe aber gleichzeitig warmherzige Art sowie ihre Einsatzbereitschaft sehr gerne. Nick ist eine Mischung aus Macho und Charmeur, seine Sprüche waren wirklich witzig, aber er hat auch eine sehr sensible und verletzliche Seite.
Die Geschichte konnte mich bestens unterhalten und hat mir ein paar amüsante Lesestunden beschert. -
Hat mir besser gefallen als der erste Teil. Die Story ist rund und gut geschrieben.
Nick ist ein richtig cooler Typ. Er ist selbstbewusst, schlagfertig, charmant aber auch süß, einfühlsam und sensibel. Und dazu ein begnadeter Koch. Bis Claire kommt und ihrem Ruf als knallharte Kritikerin total gerecht wird...
Die Wette der beiden ist unterhaltsam, genauso wie das langsame Näherkommen. Die Chemie zwischen ihnen stimmt total. Und die Dialoge der beiden sind wirklich das Beste an der ganzen Story.
Dazu bietet die Gastro Szene ein interessantes Setting und ich war begeistert von seiner süßen Granny. Ihre Eltern sind auf frustrierende Weise amüsant, genauso wie ihr Ex und seine Bettfreundin.
Alles in allem richtig gelungene Geschichte! -
Çok sevdim çok sevdim!! 😍💘
-
ICH LIEBE NICK SO SEHR OMG
ABER AUCH CLAIRE WAR SO TOLL UND ES IST SO SELTEN DAS MIR EINE WEIBLICHE PROTA GEFÄLLT OMG I AM SO HAPPY 😭😭🧡🧡
Und die Probleme, die in der Beziehung bew��ltigt werden mussten, fand ich auch toll! Also das sowas angesprochen wurde undso ayy i‘m happy!! Es ist schon so lange her, dass ich ein richtig gutes NA Buch gelesen habe 🥰🥰🥰🧡
(Wieder sehr professionell geschrieben, I know. Aber ihr habt ja verstanden, wie ich das Buch fand. Da braucht man nicht viele Worte lmao xdd) -
3,5 Sterne
Joar, was gibt es zu diesem Buch zu sagen... Claire gefiel mir auf jeden Fall wesentlich besser als Brooke aus dem ersten Band. Auch Nick war wesentlich umgänglicher. Nichtsdestotrotz konnte mich auch dieser Band nicht von der Reihe überzeugen. Mir fehlt irgendwie das gewisse Etwas, der Punkt oder das Detail, dass die Bücher von anderen 0815-Werken abhebt. Mir hat sich der Plottwist im zweiten Teil auch überhaupt nicht erschlossen. Ich fand ihn für die Handlung schrecklich irrelevant und hat das Ganze nur unnötig in die Länge gezogen, vor allem weil die Auflösung wirklich auch nur alá "Ach, hast du schon bemerkt, dass..." - "Ist dir schon aufgefallen, dass..." um die Ecke kam. Mit dem Ex hätte man wirklich viel schönere Plottwists kreieren können, aber auch das ist ruckzuck verpufft.
Man kann es lesen, muss es aber nicht... -
Ich liebe es, all die Hörbücher zu verschlingen.. Praktisch rund um die Uhr höre ich die verschiedensten Bücher. Und auch dieses Buch hat mir wieder gut gefallen.. 😊
-
İlk kitaptan sonra beklentimi oldukça düşük tutmuştum ama ALLAH AŞKINA BUNLAR NE GÜZEL KARAKTERLER zalim kadın :( çok ama çok sevdim ilk kitaptaki karakterlerin gıcıklığına kanıp vazgeçmeyin bu adam yanıyorrr.
-
Polibek jako dezert je sice druhý díl z této romanticko-gastronomické série, ale rozhodně nevadí, pokud první knihu vynecháte. Já to tak osobně také udělala. Kniha je milou, romantickou oddechovkou, u které budete slintat hlady (nad jídlem, nebojte) . Ocenila jsem, že kniha nebyla úplně přeslazená a že se druhá polovina knihy snažila řešit i závažnější téma. Od knihy jsem dostala přesně to, co jsem očekávala :-) A ta obálka je prostě boží!
-
Teil 2 mit Nick und Claire ist besser als Band 1.
Ich mochte die beiden und ihre Geschichte sehr gerne.
Auch als Hörbuch sehr zu empfehlen. -
Küsse zum Nachtisch ist ein bezaubernder leichter Roman der mal wieder zeigt wie wichtig Kommunikation in einer Beziehung ist 😁😉.
Aber fangen wir vorne an. Besonders gut haben mir die Berufe der Protagonisten gefallen, weil essen, kochen und backen und darüber zu lesen und in Claire's Fall auch noch drüber zu schreiben, ist einfach genau meins😁🤤.
Zudem habe ich den Schlagabtausch zwischen Claire und Nick sehr genossen, da ich es liebe wenn die Frauen den Männern in Nichts nachstehen und sich nicht über dem Mund fahren lassen. In der Mitte wurde es fast ein bisschen zu idyllisch und ich dachte schon so, mmhhh ok, aber dann Zack gab es einen Twist der nochmal richtig Fahrt in die Sache brachte und unerwartete Situationen die mich kurz um Atem ringen ließen 🤯🤩.
Insgesamt ein tolles Buch mit zwei schlagfertigen Protas die ihre Liebe zum Essen teilen und uns auf ihre Reise des Zusammensein nehmen 😁😊 -
Dieset teil der Reihe hat mir besser gefallen als der erste.
Das lag an den Protagonisten, die mir viel besser gefallen haben.
Der schreibstil ist auch flüssig und man kann das Buch schnell durchlesen.
Natürlich ist es keine hochtrabende Literatur, jedoch war es für mich zum abschalten genau das richtige! -
Nick 'in hikayesi daha eğlenceliydi .. Okurken acıkabilşme ihtimalinin yüksek olduğu bir kitap. Karakter aşçı olunca :)))
-
Wer wünscht sich nicht Küsse zum Nachtisch? Und dann auch noch von dem mehr als heißen Koch Nick O´Reilly? Da wird einfach jede Frau schwach und auch Claire hat nicht lange was dagegen und lässt sich auf eine Wette mit ihm ein, bei der einfach nur die Liebe gewinnen kann! Oder etwa nicht? Das müsst ihr schon selber herausfinden und einmal mit dem lesen angefangen kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man trifft auch alte Bekannte wieder, denn Drew stattet seinem alten Restaurant einen Besuch ab.
Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Man verfolgt gespannt die Liebesgeschichte zwischen dem Küchenchef und der Restaurantkritikerin und es ist durchweg unterhaltsam und auch witzig. Der Verlauf ist realistisch und wunderschön, man kann einfach nicht genug bekommen und würde auch gerne mal eine von Nicks Kreationen probieren.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Nick und Claire berichten abwechselnd aus ihrer Sicht und so bekommt man einen guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle. Man kann ihre Reaktionen und ihr Handeln nachvollziehen und es ist dadurch sehr realistisch.
Die Protagonisten muss man einfach lieben, denn sie sind sehr liebevoll beschrieben und dennoch hat man genügend Platz für seine eigenen Vorstellungen. Nick ist einfach nur heiß und ein netter Typ, der vor einer offenen Karrieretür steht und eigentlich nur noch hindurchgehen muss. Claire ist eine wunderschöne junge Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und die gehobene Küche liebt.
Das Cover ist wunderschön und passt perfekt zum Titel und Inhalt des Buches.
Fazit:
Küsse zum Nachtisch ist ein wundervoller Liebesroman voller Leckereien, denn nicht nur der Hauptprotagonist ist zum anbeißen, sondern auch seine Kreationen, die er in seiner Küche zubereitet. Ich kann euch die Köche von Bosten wärmstens empfehlen, denn sie lassen das Herz aufgehen und die Liebe einziehen. -
Diese Geschichte von Poppy J. Anderson hat mich wirklich begeistert. Ich bin ohne große Probleme in diese wunderschöne Geschichte eingetaucht und habe sie bis zum Schluss genossen. Auf der einen Seite war es eine schöne und herzliche Liebesgeschichte mit einer guten Portion Humor und leckerem Essen, andererseits steckte aber auch etwas Tiefe drin, die ein Thema behandelt, welches auch real immer noch vorkommen kann. Dadurch wurde diese Geschichte für mich, zu einem wirklichen Leseerlebnis.
Nicht nur verflüssige Schreibstil der Autorin, der mich direkt in die Geschichte befördert hat, gefiel mir sehr gut, sondern auch die packende Geschichte und die sympathischen Protagonisten.
Nick machte es mir wirklich schwer ihn nicht zu mögen, denn er hat immer einen lockeren Spruch auf Lager, ist ein toller Koch, wirkt äußerlich sehr selbstbewusst, obwohl er auch etwas sensibel ist und unter Versagensängsten leidet, die er mitsamt seinen anderen Schwächen bisher gut überspielen konnte. Erst als er Claire begegnet, wird sein bisheriges Leben, samt der Schutzmauern auf den Kopf gestellt und er muss sich nicht nur seinen Gefühlen, sondern auch seinen Schwächen stellen. Beide haben mich wirklich gut unterhalten und brachten mich mit ihren Sprüchen und Handlungen zum Lachen, aber auch teils um den Verstand. Denn beide besitzen sehr viel power, wodurch es in keinster Weise langweilig mit ihnen wurde. Sie haben mich des öfteren echt nerven gekostet.
Ich konnte mich sehr gut in die Geschichte sowie in die Protagonisten reinversetzen und hatte während dem Lesen sehr viel spaß und empfand diese Geschichte, trotz etwas Tiefe, als emotional und witzig. Ich kann dieses Buch absolut weiterempfehlen, da es nicht nur mit großen Gefühlen, Ängsten, Schwächen, Liebe und gutem Essen besticht, sondern auch Themen anschneidet, die auch heutzutage noch ein Problem sind, auch wenn man das gerne mal vergißt. -
3,5/5
-
Nick'i daha çok sevdim vallahi 😍
-
Beş kitaplık serinin ikincisini ilk kitaptan daha çok sevdim.
Yorumum için:
https://birumuthayal.blogspot.com/202... -
3,5⭐️
-
Küchenchef Nick liebt es, wenn seine Gäste mit einem Gefühl von völliger Glückseligkeit sein Restaurant wieder verlassen.
Doch über die vernichtende Kritik seiner Kochkunst ist der leidenschaftliche Koch entsetzt.
So geht auch sein Temperament mit ihm durch als er der Kritikerin Claire eine Szene macht, die sich gewaschen hat.
Doch Liebe geht bekanntlich durch den Magen...
Und so lassen siie sich auf eine außergewöhnliche Wette ein, in der Nick versucht Claire sowohl von seiner Kochkunst als auch seiner Person zu überzeugen …
„Küsse zum Nachtisch“ ist der zweite Teil der Taste-of-Love-Reihe von Poppy J. Anderson, in dem man erneut eine kulinarische Liebesgeschichte serviert bekommt.
Das Cover ist mit Koch- und Backutensilien ähnlich gestaltet, wie das des ersten Bands.
Auch wenn mir dieses hier von der Zusammensetzung und Farbe besser gefällt.
Der Klappentext lässt schon eine süße Liebesgeschichte erahnen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig.
Die Sichtweisen von Nick und Claire sind gut beschrieben und authentisch.
Auch der Ausflug in die kulinarische Küche, mit sämtlichen Leckereien ist toll dargestellt und lässt den Leser gerne auch mal das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Im zweiten Teil der Reihe steht der „neue“ Küchenchef Nick im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Wer den ersten Teil gelesen hat, kennt ihn bereits und konnte somit auch einen Blick auf seine eigensinnige Art erhaschen.
Trotzdem ich Nick da bereits als überheblich empfunden habe,
hat er mich in „Küsse zum Nachtisch“ glatt von sich überzeugt.
Seine freche und leicht großspurige Art ist unterhaltsam und sexy.
Nicks thematisierte Vergangenheit war sehr interessant und gut dargestellt.
Claire ist mir von Beginn an sympathisch gewesen.
Sie ist eine liebevolle und freundliche Person, der ich die Liebe zum Essen sofort abgenommen habe.
Sie ist intelligent und gebildet, was auch in Argumentationspunkten und bei ihren Kritiken deutlich wird.
Doch auch in Claires Leben war nicht immer einfach, weshalb sie es gewohnt ist, sich durchzusetzen.
Von Beginn an war ich mitten in dieser reizende Liebesgeschichte.
Die Story baut sich langsam auf, bietet viele humorvolle Szenen, witzige Schlagabtäusche und die richtige Dosis an Liebe und Kitsch.
Außerdem wird auch ein eher ernstes Thema besprochen, dass sich als Nicks Problem herausstellt.
An sich, war ich erstaunt, als es zur Sprache kam.
Wie auch im richtigen Leben teilweise gut versteckt.
Was mir daran leider nicht gefiel, ist eher die Schlusslösung.
Hier gab es irgendwie keine …
Trotzdem hatte ich einige schöne Lesestunden mit einer erneut kulinarischen und unterhaltsamen Liebesgeschichte.
4 von 5 Sterne -
"Küsse zum Nachtisch" erzählt die Liebesgeschichte von Nick, einem begabten Koch, und Claire, einer Restaurant-Kritikerin, die sein Essen nicht so positiv bewertet hat, wie er es gerne hätte. Dies gefällt Nick überhaupt nicht, sodass er den Autor zur Rede stellen will - ohne zu wissen, dass es sich um eine Frau handelt, zu der er sich sofort hingezogen fühlen wird. Trotzdem hat ihn der Ehrgeiz gepackt, weshalb er ihr eine Wette vorschlägt, in der es darum geht, dass er sie innerhalb von sechs Wochen mit seinem Essen überzeugen wird. Die Köstlichkeiten, die er ihr zaubert, klingen dabei wirklich lecker und können beim Lesen zu gesteigertem Appetit führen ;)
Wie schon der erste Band hat mir dieses Buch gut gefallen. Die Autorin schildert die Romanze der beiden Protagonisten einfühlsam und zugleich leicht und voller Humor. Ich mochte, dass es trotz der Chemie zwischen ihnen und dem offensichtlichen Knistern eine Weile gedauert hat, bis sie sich näher gekommen sind. Die beiden liefern sich einige Wortgefechte, die unterhaltsam sind, doch zugleich lernen sie einander besser kennen und bauen Vertrauen und Respekt auf. Die Liebesgeschichte hat mich voll und ganz überzeugt und besonders gut fand ich, dass die Konflikte der beiden gut zu den Charakteren und den zuvor etablierten Eigenschaften passten und auch, dass man das Handeln von beiden verstehen konnte. Der Epilog war besonders süß und ein perfektes Ende für das Buch.
Nick und Claire selbst waren mir beide von Anfang an sehr sympathisch. Nick ist ein Hitzkopf, während Claire eher zurückhaltend und unterkühlt wirken kann, sodass sie auf unterschiedliche Art mit ihren Problemen umgehen (und sich ergänzen). Die Vergangenheit spielt für beide eine wichtige Rolle und es hat wirklich gut getan zu sehen, wie sie langsam lernen, damit umzugehen. Ich habe mit ihnen mitgelitten und gehofft, dass alles gut werden wird, also hat die Autorin es auf jeden Fall geschafft, mir die Figuren nahe zu bringen. Ich fand es zudem schön, dass Andrew und Brooke hier wieder eine Rolle gespielt haben und dass man die Protagonistin des dritten Bandes bereits kennen gelernt hat.
Auch "Küsse zum Nachtisch" bekommt von mir 4 Sterne. Das Buch lässt sich gut lesen, die Charaktere sind interessant und die Liebesgeschichte ist schön und glaubwürdig dargestellt. -
Meine Meinung:
Nachdem ich von dem ersten Band der Taste of Love – Reihe schon so begeistert war, konnte ich es kaum erwarten zu erfahren, was die Autorin sich für den zweiten Band ausgedacht hat. Hier lernen wir den Koch Nick näher kennen, der im ersten Band bereits eine kleine Nebenrolle hatte. Trotzdem kann das Buch eigenständig und unabhängig gelesen werden.
Nick ist ein toller Koch und eine großer Draufgänger. Als eine schlechte Kritik in der Bostoner Zeitung erscheint, will er den Verfasser sofort zur Rede stellen. Doch er hat die Rechnung nicht mit der bezaubernden und selbstbewussten Claire gemacht. Sein Kampfgeist wird geweckt und er möchte Claire unbedingt von sich überzeugen.
Die Wortwechsel zwischen Nick und Claire haben mir ganz wunderbar gefallen. Nick lässt seinen ganzen Charme spielen und hat es nicht leicht bei Claire. Beide Charaktere schließt man absolut ins Herz. Jeder hat seine Hürden mit denen er zu kämpfen hat. Nick’s Beharrlichkeit und das tolle Essen lassen die Beiden sich annähern. Man sollte das Buch nicht auf leerem Magen genießen, denn es ist sehr appetitanregend.
Das Buch ist in der Erzählperspektive geschrieben, was uns einen gleichermaßen guten Eindruck in beide Leben ermöglicht. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Dadurch wird man sofort von der Geschichte eingenommen und möchte diese nicht mehr aus der Hand legen. Auch wenn hier das Essen wieder ein wichtiges Thema ist, ist die Geschichte zwischen Claire und Nick eine vollkommen andere, wie die zwischen Andrew und Brooke aus dem ersten Band. Es gibt auch eine große Überraschung im Buch, mit der man nicht gerechnet hat.
Dies ist eine zuckersüße und romantische Geschichte. Ich liebe das Knistern zwischen den Charakteren. Man kann sich wunderbar in die locker leichte Geschichte fallen lassen und sie einfach genießen.
Cover:
Das Cover ist wieder mit vielen Leckereien verziert, die schon beim Anschauen Appetit machen. Es passt wunderbar zur Geschichte und auch zur gesamten Reihe. Ich finde es einfach toll.
Fazit:
Eine wundervolle und romantische Geschichte, die auch Appetit anregend ist.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Möpsen. -
Es wird wieder schmackhaft, diesmal mit 'Küsse zum Nachtisch', dem 2. Band der Taste of Love-Reihe von Poppy.
Es war toll, wieder nach Boston zurückzukehren, verbinde mit dieser Reihe viel, denn der erste Band war meine 1. Rezi hier, erinnert ihr euch vielleicht❓☺️
Wir lernen Nick, der in Band 1 das Knight's übernommen hat, und Claire, Restaurantkritikerin, kennen, nachdem sie ihn mit ihrer Kritik in der Zeitung förmlich zerrissen hat. Dass kann er nicht auf sich sitzen lassen, aber leider findet er sie auch sehr attraktiv...🤭
Ich fand den tattoovierten damals noch Souchef, schon in Band 1 nett, es war schön, dass sich dieser Band nun ihm widmete, der Weiberheld war definitiv bereit für tiefere Gefühle.😉
Seine Macho-Flachleger-Art war mir anfangs echt zuwider & ich hab's genossen, wie Claire ihm mal ordentlich die Hörner gestutzt hat❗️ Girlpower👊🏼 Die Hitze der beiden war so spürbar, dass ich die Schlagabtausche mit einem Schmunzeln auf den Lippen gelesen hab.
Man liest aus Sicht beider im Wechsel, was toll ist, denn man konnte Claire anfangs sonst wirklich nur bis vor die Stirn sehen & auch so erfährt man auf diese Weise toll, dass hinter dem von sich so selbstüberzeugten Küchenchef mehr unter der Oberfläche brodelt, als man denkt.
Zum Schluss hätte auch ich mich gerne für den Rest meines Lebens von ihm bekochen lassen.🤤
Der Band wurde binnen 2 gemütlichen Abenden gelesen, mit viel Naschzeug😅 & der nächste Band wartet nicht lange auf sich, von mir gibt's 4/5⭐️.
Ein tolles Gift sind die beiden Rezepte im Buch.🤗
Hab ich euch das Buch schmackhaft gemacht ❓ -
Der zweite Teil der "Taste of Love" Reihe beleuchtet diesmal den ehemaligen Souschef Nick O'Reilley der unter Andrew Knight in seinem Restaurant gearbeitet hat und jetzt zum Küchenchef aufgestiegen ist.
Alles beginnt mit einer normalen Gourmetkritik, die nicht so gut für Nick ausfällt wie erwartet und zwischen ihm und der Kritikerin Claire Parker-Wickham fliegen alsbald die (Wort-)Funken. Um sie doch noch von seine Vorzügen/Kochkünsten zu überzeugen gehen die beiden eine Wette ein. 4 Wochen lang kocht Nick für Claire und sie schreibt am Ende eine neue (hoffentlich bessere) Kritik oder er arrangiert ein Interviewtermin bei seinem früheren Lehrmeister und jetzt zur Ruhe gesetzten Spitzenkoch.
Nick zieht natürlich alle Register, aber manchmal sind es die einfachen Gerichte die einen umhauen.
Die Dialoge zwischen den beiden waren oft sehr witzig und haben für Heiterkeit gesorgt. Nick ist ja im ersten Buch nur eine sehr kleine Randfigur gewesen, daher war es jetzt schön seine Geschichte erzählt zu bekommen.
Natürlich darf Drama nicht fehlen, daher hatte unser Held auch ein klitzekleines Problem, weswegen er sich sehr schämt und alles daran getan hat, dass es niemand erfährt. Aber wie es kommen muss, ist die Katze irgendwann aus dem Sack.
Grundsätzlich auch wieder sehr flott geschrieben ohne zähe Passagen, dass einzige was mir persönlich irgendwann zu viel wurde, wenn Nick beschrieben wurde, wurde oft darauf hin gewiesen, dass er dunkelfabiges Haar hatte. -
Nick O`Reilly bekommt ganz schön sein Fett weg als ein Kritikern sein Essen zerreißt und taucht dann mal fix Wut entflammt in der Redaktion auf. Die Überraschung ist gros als sich der Kritiker sich als bezaubernde Frau herausstellt, die aber Nicks Charme völlig kalt lässt. Nick ist Ehrgeizig und beharrt auf eine Wette mit Claire, um sie von seinem Essen zu überzeugen.
Witziger als Band 2 mit herrlichen Dialogen. Mit viel Humor und Charme und vielen tollen Gerichten, die einen den Magen knurren lassen, wird eine absolut geniale Liebesgeschichte erzählt.
ich mochte beide Charaktere sehr. Claire hat sich absolut nichts gefallen lassen und schon sich gar nicht so einfach um den Finger wickeln lassen. Nick lässt zwar den Coolen raushängen, aber er hat eine ganz schön verletzliche Seite an sich.
Ich hab mich selten so gut Unterhalten gefühlt, da ich Liebesgeschichten mit viel Humor einfach liebe.
Super Schreibstil das Buch hat man ratzfatz durch.
Absolut empfehlenswert. -
Die Geschichte um Nick und Claire hat mir wahnsinnig gut gefallen. Bereits der erste Teil hatte mich echt umgehauen. Und ehrlich gesagt kann ich nicht mal genau sagen woran das liegt.
In dieser Story geht es um Nick, er ist Chefkoch in einem beliebten Bostoner Restaurant und ein ziemlicher Draufgänger, der eine Frau nach der nächsten abschleppt.
Als Claire ihm dann eine schlechte Kritik zu seinem Essen schreibt, will er das nicht auf sich sitzen lassen. Er fordet sie heraus und sie gehen eine Wette ein.
Die Geschichte ist besonders charmant, witzig und auch romantisch. Es ist eine richtige Feelgood Story ohne großes Drama, dafür mit Herz und Humor. Ich denke, das ist es, was die Geschichte ausmacht.
Die Charaktere haben mir wirklich gut gefallen. Vor allem Claire war einfach einzigartig. Ich konnte mich wirklich gut mit ihr identifizieren. Sie ist schlagfertig, humorvoll, klug und geistreich. Daher finde ich sie einfach total sympatisch und wäre total gerne mit ihr befreundet. :D
Jedenfalls ist die Geschichte durchweg unterhaltsam und ich musste immer wieder schmunzeln.
Insgesamt kann ich nur eine große Leseempfehlung geben und werde mir auch baldmöglichst die nächsten Bände zulegen.
Und hallo? Es geht um Essen. Schon allein das ist ein guter Grund, das Buch zu lesen :D -
Hach, Chicklit ganz nach meinem Geschmack. Zwei sehr sympathische Protagonisten, zwischen denen die Chemie ganz eindeutig passt, dann ist einer davon auch noch Koch und gutes Essen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Natürlich ist das Ende vorhersehbar, aber das tut der Geschichte keinen Abbruch. Sehr charmant und witzig erzählt - besonders die Dialoge mochte ich sehr gerne.
-
Taková klasická červená knihovna, která se nese ve smyslu, že láska jde přes žaludek. Jako nic převratného a výjimečného to není. Relaxační knížka. Vše je očekávatelné, nic není nové, známé odrhané téma. Ale někomu se bude líbit. Někdo si odpočine. Já se tím trochu kousala, hledala jsem něco, co by mě přesvědčilo o tom, že je to přeci jen v něčem jiné, extra a výjimečné. No nic.
-
Story und Charaktere hatten großes Potenzial zu Beginn. Der Plot mit dem Streit warmir leider zu inszeniert/ gewollt und unnötig. Ich mochte die Protagonisten und dir Atmosphäre des Buchs. Habe es sehr gerene gehört wenn ich selber am kochen war :) War zum Ende hin meiner Meinung nach zu eintönig und hätte früher enden können. Irgendwie hat mir das gewisse etwas gefehlt. 3 Sterne!