
Title | : | Meeresblau \u0026 Mandelblüte: Herzklopfen unter der Sonne Mallorcas (Die schönsten Romane für den Sommer und Urlaub 1) (German Edition) |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | 3732539377 |
ISBN-10 | : | 9783732539376 |
Language | : | German |
Format Type | : | Kindle Edition |
Number of Pages | : | 278 |
Publication | : | Published July 1, 2017 |
Meeresblau \u0026 Mandelblüte: Herzklopfen unter der Sonne Mallorcas (Die schönsten Romane für den Sommer und Urlaub 1) (German Edition) Reviews
-
Inhalt:
Leonie Maler ist eine erfolgreiche und selbständige Unternehmensberaterin. Dass sie sich in ihrem Job nicht nur Freunde macht, merkt sie auch nach diesem Auftrag wieder.
Nach einem erfolgreichen Abschluss macht sie sich auf den Weg in ihre Wohnung und wird vor der Tür des Gebäudes mit Eiern und Schimpfwörtern beworfen. Das ist die Kehrseite der Medaille.
Wieder zu Hause angekommen ist ihre bisherig gute Laune merklich getrübt. Da hilft nur noch ein Glas Rotwein und ein entspannendes Bad. Aber nicht einmal das wird ihr gegönnt. Kaum versucht sie die Gedanken schweifen zu lassen, klingelt ihr Handy. Eine gewisse Rike Fallada aus Mallorca teilte ihr mit, dass ihre Großtante Elisabeth gestorben sei. Auch wenn sich Leonie nicht an Rike erinnern kann, an ihr Großtante kann sie sich erinnern. Dennoch bleibt ihr Gefühlsleben relativ kühl. Wie lange war es wohl her, dass sie Lisbeth gesehen hatte? 20 Jahre? Bestimmt. Und nun war sie tot.
Rike wollte ihr die Möglichkeit geben an der Beerdigung teil zu nehmen und obwohl Leonie wenig Lust hatte extra nach Mallorca zu fliegen, sagte sie zu. Im Moment hatte sie ein abgeschlossenes Projekt und noch keinem neuen Auftraggeber zugesagt. Da könnte sie genauso gut ein paar Tage freimachen und ihrer Großtante die letzte Ehre erweisen. Bis auf ihre Eltern hatte Lisbeth ja niemanden gehabt und diese werden sich wohl kaum auf der Beerdigung blicken lassen. Soweit sie sich erinnern konnte, gab es einen Streit und seither wurde Lisbeth totgeschwiegen.
Als Leonie in Mallorca ankommt wird sie, wie verabredet, von einem Bekannten von Rike und Elisabeth abgeholt. Die Fahrt verläuft recht schweigsam, das ist Leonie ganz recht. Sie will die Beerdigung und auch die Testamentseröffnung hinter sich bringen und sich dann auf dem nächsten Job stürzen.
Im Haus ihrer Großtante angekommen stellt Leonie mit Erschrecken fest, dass es von innen ähnlich rustikal ist wie von außen. Es gibt weder eine anständige Heizung, noch eine Warmwasserleitung oder gar einen W-LAN-Empfang. Zu allem Überfluss schienen die Bewohner des Hauses - Lisbeths Freunde Rike, Hannes, Greta und Friedrich. Schon auf den ersten Blick war klar, sie trennten Welten. Die Frage war nur, wer von ihnen stand besser da?
Leonie muss schnell lernen, dass es sie nur weiterbringt, wenn sie sich in die Gruppe integriert. Aber nicht alle sind ihr wohlgesonnen. Greta begegnet ihr generell mit Ablehnung und auch Hannes ist ihr gegenüber eher reserviert.
Nach einer merkwürdig erscheinenden Seebestattung wird das Testament eröffnet. Leonie rechnet nicht damit, dass ihre Tante großartig viel zu vererben hätte und ist erstaunt, als sie ihr das Hotel vermacht. Allerdings unter einer Bedingung und die bringt Leonie ziemlich aus dem Konzept. Sie soll das Hotel nach ihrem Gutdünken verkaufen dürfen - sofern sie 1 Jahr dort lebt. Im Anschluss haben ihre vier Freunde ein Vorkaufsrecht, das Leonie nicht außer Acht lassen darf.
Das sitzt. Ihre Mutter rümpft natürlich die Nase und rät ihr ab. Aber irgendwie ist Leonies Ehrgeiz gepackt und ehe sie Zweifel aufbauen kann, gibt sie sich 1 Jahr frei um das Hotel zu führen und die Umbauten zu überwachen. Dass ihre Zeit auf Mallorca eigentlich einen ganz anderen Hintergrund hat ahnt sie nicht.
Meinung:
Endlich gibt es wieder einen neuen Roman von Elke Becker und ich konnte es kaum erwarten ihn zu lesen =o) Wie auch ihre vielen anderen tollen Romane, startet dieser in einer deutschen Stadt und endet erst einmal auf Mallorca.
Leonie hat nicht viel Spaß im Leben und offenbar scheint sie sich die Freude selbst zu verbieten. Traurig. Dass sie da mit dem lustigen Rentnerclub auf Mallorca aneinander gerät ist quasi vorprogrammiert. Diese machen es Leonie aber auch alles andere als leicht. Was vermutlich gerecht ist, da sie diese erst einmal von oben herab behandelt.
Mit der Zeit erkennt Leonie was ihre Großtante alles auf Mallorca aufgebaut hat und wie schön es doch ist, auch mal ein wenig abzuschalten. Ab da wird sich menschlicher. Dazu trägt natürlich auch ein Mann bei - Niklas. Er spielt eine ganz eigene Rolle in dieser Geschichte, die mir zu Beginn nicht ganz klar war. Aber sobald er mit der Sprache heraus rückt, sieht man das ganze in einem anderen Licht und wartet quasi darauf, dass etwas passiert.
Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen und der Verlauf war sehr schlüssig. Ich habe mich gern mit Leonie auf Entdeckungsreise begeben und auf die Blüte der Mandelbäume gewartet. Dieser Anblick muss wunderschön sein. -
*Inhalt*
"Herzklopfen unter der Sonne Spaniens.
Leonie ist erfolgreich in ihrem Job: Sie saniert marode Firmen. Ein Privatleben hat sie nicht, denn Gefühle stehen ihrer Karriere nur im Weg. Völlig überraschend erbt sie von ihrer Tante eine Agrotourismus-Finca auf Mallorca. Das Problem: Dort wohnen vier rüstige Senioren. Sie managen das kleine Hotel zusammen mit dem attraktiven Niklas und haben lebenslanges Wohnrecht. Das passt Leonie so gar nicht, denn sie will aus der Finca ein Nobelhotel machen und es gewinnbringend verkaufen. Sie muss die Senioren loswerden - doch die Alten sind nicht so alt und wehrlos, wie Leonie denkt. Zu allem Überfluss lässt Niklas das Herz der taffen Karrierefrau höher schlagen, als ihr lieb ist ...
Mit diesem wunderschönen Sommerroman entführt die erfolgreiche Selfpublisherin Elke Becker uns auf die Lieblingsinsel der Deutschen: Mallorca." (Quelle: Amazon)
*Erster Satz des Buches*
"Leonie Maler lächelte zufrieden in die Menge und nickte dem klatschenden Publikum zu."
*Infos zum Buch*
Seitenzahl: 278 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe AG
ISBN: 978-3741300448
Preis: 12,90 € (Taschenbuch) / 6,99 € (E-Book)
*Infos zur Autorin*
"Geboren wurde die Autorin im schwäbischen Ulm. Nach mehrjährigen Aufenthalten in Südamerika und der Karibik zog es die Autorin wieder nach Europa. Auf Mallorca lebt sie seit 2005.
Unter dem Namen J. J. Bidell veröffentlicht sie Fantasy-Romane.
Wie sie dazu kam eine Fantasy-Reihe zu schreiben? Eigentlich durch ihre Nichten; und ihre schwarze Katze.." (Quelle: Amazon)
*Fazit*
-> Wieso wollte ich dieses Buch lesen?
Ich mag die Bücher von Elke Becker sehr gerne und habe fast jedes Buch von ihr gelesen... das letzte ist jedoch schon eine Weile her und so freute ich mich ganz besonders darauf, wieder einmal eines von ihr zu lesen.
-> Cover:
Das Cover passt so richtig schön zum Sommer und macht Lust auf einen Urlaub inmitten von Mandelbäumen, ganz in der Nähe vom Meer!
-> Story + Charaktere:
Leonie Maler ist zu Beginn der Geschichte eine Protagonistin, wie sie unsympathischer nicht sein könnte: karrierefreudig, ohne Freizeit und ohne großes Empathievermögen für ihre Mitmenschen. In einer Familie aufgewachsen, für die nur Leistung zählt und Zwischenmenschliches keinen großen Stellenwert hat - da kann man allerdings auch keinen warmherzigen Menschen erwarten, der Rücksicht auf andere nimmt. So macht sich Leonie auch keine großen Freunde, als sie nach Mallorca reist, um das Erbe ihrer verstorben Tante anzutreten und deren beschauliches Hotel weiterzuführen, denn die besten Freunde ihrer Tante, Hans, Rike, Greta und Friedrich wohnen noch dort und sind von Leonies Umbauplänen alles andere als begeistert. Einzig Rikes Sohn Niklas versucht zu vermitteln, doch Leonie kann niemanden so recht an sich heranlassen, geschweige denn Hilfe annehmen...
Niklas war mir von Beginn an sehr sympathisch und ehrlich gesagt habe ich mich schon zu Beginn gefragt, wie jemand so einfühlsames sich mit einem Menschen wie Leonie freiwillig abgeben kann. Verfolgen wir jedoch die Geschichte, wird irgendwann klar, weshalb und auch für Leonies Verhalten gewinnt man als Leser nach und nach Verständnis.
Mein absoluter Favorit war jedoch die Gruppe der älteren Herrschaften um Rike, denn die 4 Rentner genießen nicht nur das Leben, sondern versuchen auch das Beste daraus zu machen. Zwar machen sie Leonie das Leben nicht immer so leicht, aber sind wir mal ehrlich: bei Leonies Verhalten hätte ich auch keine Lust, ihr entgegenzukommen! Die 4 machen die Geschichte zu einem wahren Vergnügen, denn sie sind das perfekte Beispiel dafür, dass das Leben im Alter nicht zu Ende ist - sondern erst beginnt! Auch die tierische Unterstützung im Roman ist gold wert, besonders Gustaf der Pfau sei an dieser Stelle namentlich erwähnt - ihr werdet es verstehen, wenn ihr das Buch lest.
Mit "Meeresblau & Mandelblüte" reicht uns die Autorin Elke Becker einen Roman an die Hand, der nicht nur perfekt für einen Hochsommertag ist, sondern auch für einen regnerischen Herbsttag - denn das Feeling, dass wir durch Lesen vermittelt bekommen hat auf alle Fälle Sommerflair. Elke entführt uns auf die wunderschöne Insel Mallorca und bringt uns nicht nur Land und Leben ein wenig näher, sondern bietet uns eine tolle Geschichte, die nicht nur oberflächlich anmutet, sondern mit Tiefgang punkten kann. Ihre bildgewaltige, lockere Sprache machen das Lesen zum Vergnügen und auch die Charaktere sollte man nicht vorverurteilen: manchmal steckt mehr dahinter, als uns bewusst ist.
-> Schreibstil:
Elke Becker bedient sich eines gut verständlichen und lockeren Schreibstiles mit bildhaften Beschreibungen.
-> Gesamt:
Ein wundervoller Sommerroman mit sympathischen Charakteren, einer Story mit Tiefgang und tierischen Begleitern, die das Lesen zu einem großen Vergnügen machen - sehr lesenswert!
Wertung: 5 von 5 Sterne! -
Hätte etwas mehr inhaltliche Tiefe haben können, sowohl der Inhalt als auch die Charaktere.
Die Handlung spielt allerdings im Winter, nicht im Sommer wie das Cover andeutet.