
Title | : | Step by Step: Herzschlag im Dreivierteltakt (Step by Step, #1) |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | 3646603240 |
ISBN-10 | : | 9783646603248 |
Language | : | German |
Format Type | : | Kindle Edition |
Number of Pages | : | 209 |
Publication | : | Published May 3, 2018 |
Step by Step: Herzschlag im Dreivierteltakt (Step by Step, #1) Reviews
-
Was für eine süße Story! Toller Humor, absolut liebenswerte und sympathische Charaktere und ein locker leichter Schreibstil. Perfekte Unterhaltung!
-
INHALT:
**Wenn dein Herz aus dem Takt kommt**
Tanzen gehört so gar nicht zu den Talenten von Schulsprecherin Hayne. Und trotzdem steht die Vorzeigeschülerin nun vor der Herausforderung, eine Choreographie für das Frühlingsfest der Schule vorzubereiten und obendrein auch noch einen geeigneten Tanzpartner zu finden. Mädchenschwarm Arthur kommt ihr da mit seinen Tanzkünsten gerade recht. Doch das Ganze hat seinen Preis: Dafür, dass Arthur ihr das Tanzen beibringt, muss Hayne seine Freundin spielen. Was für beide anfangs nur ein Mittel zum Zweck ist, entwickelt sich Schritt für Schritt zu etwas, das die Herzen der beiden ziemlich aus dem Takt bringt…
»Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.
Quelle: Carlsen**
BUCHINFOS:
Step by Step – Herzschlag im Dreivierteltakt* | Autor: Verena Bachmann | Seiten: 209 | Einband: eBook | Erschienen am: 03.05.18 | ISBN: 978-3-646-60324-8 | Preis (D): 3,99€ | Verlag: Impress | Hier erhältlich**
COVER:
Das Cover zeigt ein junges Pärchen, das sich sehr intensiv in die Augen schaut. Anhand der Haltung kann man davon ausgehen, dass die beiden sich auf der Tanzfläche befinden. Farblich ist das Cover in Lilatönen gehalten und wirkt aufgrund von dunkleren Stellen insgesamt etwas düster und verwegen. Passend zur Thematik sind auch Fußabdrücke eines tanzenden Paares zu sehen. Ein Detail, dass mir sehr gut gefällt.
MEINE MEINUNG:
Ich habe schon einige Bücher gelesen, in denen aus einer Fake-Beziehung wahre Liebe geworden ist. Damit ist Step by Step also definitiv nichts Neues. Da ich aber gerade Lust auf eine locker-leichte Story hatte, habe ich mir dieses Buch auf meinen Reader geladen. Inhaltlich geht es hierbei um Schülersprecherin Hayne, die nicht gerade den beliebtesten Ruf an der Schule hat. Als sie dann ganz plötzlich den Eröffnungstanz des Frühlingsfest tanzen soll, stößt sie an ihre Grenzen. Hayne kann weder tanzen, noch hat sie einen Tanzpartner, der das Ganze mit ihr planen würde. Umso erstaunter ist sie, als Arthur sich freiwillig als Tanzpartner und – trainer anbietet. Allerdings nicht ohne einen gewissen Preis. Hayne soll nämlich für diese Zeit seine Freundin spielen…
Nach der Inhaltsbeschreibung hatte ich eigentlich gedacht, dass dieses Buch etwas mehr in die Richtung Young Adult gehen würde. Relativ schnell ist mir dann aber klar geworden, dass Step by Step eher kindlicher angesiedelt ist. Die Story ist wirklich schön locker-leicht und die Probleme der Figuren sind definitiv altersentsprechend. Aber so richtig packen konnte mich das Ganze dann leider doch nicht.
Als erstes hatte ich schreckliche Probleme mit der Namensgebung der Charaktere. Ich fand die Namen einfach nicht eingängig und auch überhaupt nicht zusammenpassend. Das ist aber wohl eher Geschmackssache. Weiterhin fand ich die Entwicklung der Story zwar süß, aber nicht besonders spannend. Und zu guter Letzt fand ich die Protagonistin einfach öde. Mir hat zwar gefallen, dass Hayne so eine Art eigener Typ ist. Aber ihre Einstellung und ihr Verhalten gingen mir nach einer gewissen Zeit tierisch auf die Nerven. Arthur mochte ich dagegen recht gerne. Aber auch die Nebencharaktere erschienen mir blass und unnahbar. Mir ist es daher doch recht schwer gefallen eine Verbindung zu ihnen aufzubauen.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig, wobei mich die vielen Erklärungen manches Mal aus der Bahn geworfen haben. Ich bin einfach kein Fan von Erläuterungen in Klammern und finde, dass man diese, wenn nötig, geschickter mit hätte einbauen können. Insgesamt wirkte der Schreibstil auf mich daher leicht unbeholfen und noch nicht ganz ausgereift.
Ich habe schon viele Impress-Titel gelesen und meistens sind diese für Leser ab 14 Jahren empfohlen. Nichtsdestotrotz hatte ich immer Spaß mit den Büchern aus diesem Imprint und bin daher ehrlich gesagt etwas erstaunt, dass Step by Step doch so jung auf mich wirkte. Versteht mich nicht falsch! Das Buch ist keineswegs schlecht. Nur mich konnte es leider nicht ganz überzeugen.
BEWERTUNG:
Locker-leichte Story, die gerade auch junge Mädchen verzaubern dürfte. -
Perfekt zum Entspannen, Seele baumeln lassen und Alltag vergessen!
Inhalt:
**Wenn dein Herz aus dem Takt kommt**
Tanzen gehört so gar nicht zu den Talenten von Schulsprecherin Hayne. Und trotzdem steht die Vorzeigeschülerin nun vor der Herausforderung, eine Choreographie für das Frühlingsfest der Schule vorzubereiten und obendrein auch noch einen geeigneten Tanzpartner zu finden. Mädchenschwarm Arthur kommt ihr da mit seinen Tanzkünsten gerade recht. Doch das Ganze hat seinen Preis: Dafür, dass Arthur ihr das Tanzen beibringt, muss Hayne seine Freundin spielen. Was für beide anfangs nur ein Mittel zum Zweck ist, entwickelt sich Schritt für Schritt zu etwas, das die Herzen der beiden ziemlich aus dem Takt bringt… (© Impress)
Meine Meinung:
Was man über mich wissen muss:
Ich bin absolut künstlerisch unbegabt, dazu zählen auch fehlendes Rhythmusgefühl und absolut keine Gesangsstimme.
Und trotzdem (oder vielleicht genau aus diesem Grund) liebe ich Bücher bzw. Filme, die genau so eine Thematik innehaben.
Ich habe also diesen Titel entdeckt, den Klappentext inhaliert und gewusst, dass das Buch definitiv bei mir einziehen und verschlungen wird!
Die Handlung
Man nehme ein Mädchen, welches nicht als typisches „Mädchen“ gesehen werden will,
fügt einen Jungen, der den Traumtypen schlechthin darstellt und
gibt eine Prise Problem inklusive Lösung hinzu.
Tadaaa...
Wehe einer sagt jetzt, dass es so etwas schon x-fach gegeben hat! Möglich, aber dennoch ist es wieder eine eigenständige Idee. Neue Charaktere, neue Lösungen und vor allem neue Zwischen-den-Zeilen-Bedeutungen. Und ich finde diese Aussagen gelungen.
Vertrauen, Freundschaft, Neues wagen...Themen, die vor allem wenn man in der Phase zwischen Kind-sein-und-erwachsen-werden ist, nicht vergessen soll.
Und „Step by Step“ ist eben im Young Adult Genre untergebracht und somit passen die Aussagen und dezenten Hinweise perfekt!
Zudem fand ich es toll, dass die vorprogrammierte Krise anders war, als ich dachte und sich nicht so ewiiiig lang hingezogen hat.
Die Charaktere
Hayne ist jemand, die mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht. Sie ist verantwortungsbewusst, vertrauensvoll, strahlt ein Selbstbewusstsein aus und kann sich durchsetzen. Zudem sie ist schonungslos ehrlich zu sich selbst und genau dieser Humor hat meinen Nerv getroffen!
» „Ich bin aber keine Elfe! Ich werde höchstens aussehen wie das dicke Nilpferd aus Fantasia.“ « [Zitat; „Step by Step – Herzschlag im Dreivierteltakt“ von Verena Bachmann; Seite 17/155 eBook]
Hayne ist keine einfache Protagonistin, aber wenn ich ehrlich bin hat sie mich etwas an mich erinnert, als ich 16 war. Und wenn ich Hayne jetzt nicht doch gemocht hätte, was hätte das über mich ausgesagt ;P.
Hayne zählt zu dem Typ Mensch, die man erst besser kennenlernen muss, bevor man sie richtig ins Herz schließen kann! Eine Art, die ich nicht negativ finde.
Arthur Kedien ist dafür das glatte Gegenteil von Hayne, denn er ist ein Allround Talent (Hayne wird nicht müde das immer wieder zu erwähnen), sieht unglaublich gut aus UND ist auch noch freundlich. Jackpot! Oder? Aber auch hinter Arthurs immer lockerer Fassade verbirgt sich eine Person, nicht immer lächelt.
Die Schreibweise
Das Buch hat im Punkto Schreibweise genau meine Erwartung erfüllt:
Locker, einfach und angenehm zu lesen.
Perfekt zum Alltag vergessen, ohne dass man groß nachdenken muss. Es ist einfach perfekt, wenn man einfach abschalten will!
Fazit:
Wer jetzt erwartet, dass das Rad neu erfunden worden ist, wird enttäuscht sein.
Wenn ihr diese Erwartung nicht habt, sondern „lediglich“ gut unterhalten werden wollt, dann werdet ihr mit „Step by Step“ glücklich sein. Ich bin es jedenfalls! Es ist locker, leicht, gefühlvoll und reißt mit. Die Charaktere sind authentisch, glaubhaft und ich habe mich wohl im Buch gefühlt!
Von mir bekommt der Einzelband jedenfalls 4 von 5 Federn!
Es ist perfekt zum Entspannen und Seele baumeln lassen! Also genau das, was ich wollte! -
INHALT :
**Wenn dein Herz aus dem Takt kommt**
Tanzen gehört so gar nicht zu den Talenten von Schulsprecherin Hayne. Und trotzdem steht die Vorzeigeschülerin nun vor der Herausforderung, eine Choreographie für das Frühlingsfest der Schule vorzubereiten und obendrein auch noch einen geeigneten Tanzpartner zu finden. Mädchenschwarm Arthur kommt ihr da mit seinen Tanzkünsten gerade recht. Doch das Ganze hat seinen Preis: Dafür, dass Arthur ihr das Tanzen beibringt, muss Hayne seine Freundin spielen. Was für beide anfangs nur ein Mittel zum Zweck ist, entwickelt sich Schritt für Schritt zu etwas, das die Herzen der beiden ziemlich aus dem Takt bringt…
»Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.
Quelle : Impress
MEINE MEINUNG :
In „Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt“ geht es um Hayne, die Schulsprecherin ist und leider gehört tanzen nicht zu ihren Stärken. Als sie aber für das Frühlingsfest ihrer Schule eine Choreografie vorbereiten soll, braucht sie dazu noch einen Tanzpartner. Arthur der Mädchenschwarm der Schule wäre genau der Richtige, doch er verlangt eine Gegenleistung. Sie soll seine Freundin spielen…..
Hayne ist Schulsprecherin und eine typische Vorzeigeschülerin. Nun muss sie ausgerechnet eine Choreografie für das Frühlingsfest ihrer Schule lernen und kann überhaupt nicht tanzen. Sie braucht Hilfe und einen Partner. Ist Arthur wirklich der richtige?
Arthur ist der Mädchenschwarm an ihrer Schule und bekannt bei den Mädchen. Als er von Hayne gefragt wird ihr zu helfen wegen einer Choreografie und Hilfe im Tanzen verlangt er einen Preis von ihr. Sie soll seine Freundin spielen…
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Hayne erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse der Schule und alles rund um das Tanzen ist eine gute Mischung, die mich immer weiter in die Geschichte gezogen haben. Die Nebenfiguren wie ihre Clique sind authentisch und gestalten die Geschichte mit.
Die Spannung und Handlung hat mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Hayne und Arthur gezogen. Sie ist Schulsprecherin und hat gute Noten aber die Jungs halten anscheinend eher Abstand von ihr. Sie hält nicht viel von Dates und Partys und wird aber durch ihre Freundinnen mitgenommen. Als Hayne gerade am Planen für das Frühlingsfest ist, verletzt sich ausgerechnet, das Mädchen das den Eröffnungstanz machen soll mit ihrem Partner. Nun will die Rektorin, dass sie als Ersatz tanzt und sie muss sich einen neuen Partner suchen. Auf einmal ist da Arthur, Mädchenschwarm der Schule, der ihr einen Deal verschlägt. Er hilft ihr beim Tanzen, weil er gut tanzen kann und sie tut im Gegensatz für die paar Probleme Wochen, seine Freundin zu spielen. Sie willigt ein, obwohl sie ihn eigentlich nicht besonders mag. Mit der Zeit spürt man, das es zwischen den beiden mehr wird, aber was passiert, wenn die Zeit abgelaufen ist und sie keine Beziehung mehr haben? Dies ist das erste Werk von Verena Bachmann bei Impress und sie hat mich nicht mehr losgelassen.
Das Cover sieht einfach toll aus und macht direkt Lust in die Geschichte hineinzulesen.
FAZIT :
Mit „Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt“ schafft Verena Bachmann ein mitreißendes Debüt, das eindeutig nach mehr schreit. Ich freue mich auf ihr nächstes Werk. -
Als ich den Klappentext zu Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt gelesen habe, da erwartete ich eine großartige und liebevolle Tanzgeschichte die mich mit nimmt und die mein Herz auch zum tanzen bringt. Lest doch mal kurz selbst, dann versteht ihr besser was ich meine.
So, nun kann ich weiter machen. Wie bereits gesagt: Der Klappentext verspricht eine schöne Tanzgeschichte die mich auch zum tanzen bringen sollte und ich muss leider sagen, dass ich hier regelrecht enttäuscht wurde. Das Tanzen stand für mich irgendwie nicht an erster Stelle sondern die oberflächliche und teils kindische Hayne. Auch wenn sie die Protagonistin war bzw. ist, hätte ich mir hier echt was großes gewünscht. Denn Potential hatte diese Geschichte definitiv aber in meinen Augen leider nicht genutzt und verschenkt.
Wie ich bereits schrieb ist Hayne die Protagonistin der Story. Wo ihre Freunde echt gut gezeichnete Figuren waren, war mir Hayne total oberflächlich und nur auf’s Aussehen fixiert und das störte mich teilweise echt ungemein. Und zog sich teilweise echt bis über die Hälfte des Buches, so, dass ich es beinahe bei 60% abgebrochen hätte aber ich mir Hoffnungen machte das es besser wurde und sie endlich, für ihr Alter, entsprechend auch handelt, agiert und sich so verhält und siehe da, es geschah ein Wunder und ihre Oberflächlichkeit rückte in den Hintergrund. Dann gab es da noch die Party zu Jordan’s 18ten Geburtstag, wo sich so ziemlich alle Figuren getroffen haben und sich auch hier alle wieder extrem kindisch benommen haben… Ich rollte mehr als einmal mit meinen Augen bei den Figuren.
Um einmal auch was positives aus dem Buch zu sagen, komme ich nun mal zum Schreibstil der Autorin. Verena Bachmann’s Schreibstil hingegen was einfach richtig schön. Sie schreibt unheimlich flüssig und so locker, dass der Stil einfach leicht zu lesen war. Die lockere Schreibweise sorgte dafür, dass die Seiten einfach nur so dahin geflogen sind und ich das Buch innerhalb eines Tages beendet hatte, denn ihr Schreibstil war einfach richtig schön zu lesen und nahm mich auch gefangen.
Story und Handlung waren für mich ganz passabel, da ich ja sehr viel mehr erwartet habe als das das Tanz-Thema so kurz kommt. Jedoch ist es nun so, dass die Handlung und die Story im allegmeinen strukturiert und gut geplant war, allerdings in die falsche Richtung wie ich finde. Beides bot so viel Potential, welches aber nicht vollkommen ausgeschöpft wurde. Zwar wurde das Gesamtpaket im letzten drittel doch etwas besser aber das letzte Drittel kann halt auch nicht das ganze Buch Wett machen. Für mich leider muss ich sagen, dass die Handlung & die Story zusammen ganz okay waren, jedoch nichts überragendes.
FAZIT:
Als Fazit schließe ich, dass meine Erwartungen an eine großartige und herzerwärmende Tanzstory nicht erfüllt wurde. Dieses Buch bot so viel Potential und so viele Möglichkeiten, welche nicht genutzt wurden und verschenkt wurden. Das Einzige was mich an diesem Buch richtig überzeugen konnte war der Schreibstil der Autorin, vom Rest des Buches bin ich nicht ganz so überzeugt. Dennoch werde ich Song for Song. Liebe im Duett der Autorin eine Chance geben, denn hier habe ich große Hoffnungen und auch Erwartungen. Aber Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt gebe ich daher 3 von 5 Sterne, da es einfach nicht angekommen ist bei mir. -
Wie im Titel ja schon ersichtlich, geht es hier ums Tanzen und da ich Fan von Filmen und ähnlichem bin, die sich mit dieser Thematik beschäftigen, wollte ich natürlich auch diese Geschichte hier lesen.
Da es sich hier um den Debütroman der Autorin handelt, ist es natürlich auch mein erstes Buch von ihr. Allerdings hoffe ich schwer, dass es hier noch mehr tolle Geschichten geben wird. Die Autorin erzählt uns die Geschichte von Haye, die vieles kann, aber Tanzen gehört nicht dazu. Sie hat allerdings die Aufgabe für eine Festlichkeit ihrer Schule, eine Choreographie zu lernen und vorzustellen. Diese Aufgabe übernimmt nun Arthur, dieser hat allerdings eine Bitte und zwar soll Haye seine Freundin spielen.
Die Handlung war wirklich wunderbar und ich habe mich echt toll unterhalten gefühlt. Klar werden doch so einige Themen, die hier zu erwarten sind, aber ich habe mich dennoch amüsiert. Ich hatte das Gefühl, dass es zwischen den beiden schon recht bald knistert, denn hat es aus meiner Sicht etwas gedauert. Die Tanzszenen fand ich richtig toll und ich konnte mir diese auch optisch sehr gut vorstellen, denn diese wurden wirklich sehr ansprechen beschrieben. Manche Dinge empfand ich auch als wunderbar humorvoll. So wurde mir während der ganzen Geschichte wirklich nie langweilig und ich war absolut animiert das Buch in einem zu Lesen, da es auch nicht so viele Seiten hat.
Die beiden Hauptcharaktere fand ich wirklich reizend und sehr sympathisch. Gerade Arthur wirkte auf mich wirklich authentisch, obwohl er der Mädchenschwarm der Schule ist und ich fand es auch von wirklich klasse, das er Haye geholfen hat. Ich würde aber auch Haye als sehr nett bezeichnen, denn ihre Art empfand ich von Beginn sehr angenehm.
Auch die Nebencharaktere würde ich als gelungen bezeichnen, denn ich fand diese wirklich glaubwürdig und sympathisch.
Der Schreibstil der Autorin war sehr locker und flüssig. Das Buch war sehr gut zu lesen und die Handlung war sehr gut verständlich. Das Setting auf dieser Schule hat mir gut gefallen, denn ich fand es wirklich interessant.
Das Cover gefällt mir relativ gut und ich finde es sehr ansprechend.
Zur Autorin:
Verena Bachmann, geb.1987 in Aschaffenburg, lebt mit Hund und Katzen in einem kleinen Dorf im schönen Spessart. Nach einem freiwilligen ökologischen Jahr absolvierte sie eine Ausbildung zur Industriekauffrau und arbeitet heute in einem Unternehmen für Modeaccessoires. Die Liebe zu Büchern weckte im Grundschulalter Enid Blyton und inzwischen stapeln sich die vielseitigsten Romane in ihren Regalen. Doch trotz bunter Auswahl reichte lesen allein irgendwann nicht mehr aus und so beschloss sie ihre eigenen Gedanken ebenfalls einmal zu Papier zu bringen.
Quelle: Verlag
Fazit:
4 von 5 Sterne. Reizende, unterhaltsame Liebesgeschichte, die ich euch unbedingt weiterempfehlen kann. -
Wenn ein Frühlingsfest die geordnete Planung auf den Kopf stellt.
Die 16-jährge Schulsprecherin Hayne Lizrich liebt ihren Job und ist mit dem Schulrat immer bei den Planungen an vorderster Front bei der Jupiter Privatschule.
Allerdings bei dem anstehenden Frühlingsfest fällt die Tänzerin aus und ausgerechnet Hayne soll in diese Rolle schlüpfen, da die Lehrerin darauf besteht.
Nach dieser Nachricht ist Hayne gar nicht begeistert, denn die einzige Möglichkeit ist der Schulschönling und Mädchenschwarm Arthur Kedian.
Der macht Hayne ein Vorschlag, der sie bei der Aufführung retten könnte.
Arthur kann nicht nur Tanzen, sondern kann auch sehr gut Choreografien einstudieren und möchte das auch für Hayne tun, wenn Hayne sich bereit erklärt in diesen 5 Wochen bis zum Fest die feste Freundin von Arthur zu spielen.
Widerwillig willigt Hayne ein und muss sich eingestehen, dass Arthur auch noch andere Seiten hat, als der Schulschwarm schlechthin zu sein.
Mein erster Eindruck.
Ich war gespannt was sich hinter dem Titel der übrigens sehr gut passt für eine Story verbirgt. Ich bin begeistert das schon mal vorneweg. Die Geschichte liest sich leicht und flüssig und ich muss sagen ich konnte mir die Story bildhaft vorstellen.
Meine Meinung.
Ich liebe die Idee von diesem Vertrag zwischen Haynes und Arthur.
Beide gefallen mir sehr gut mit ihrer Art.
Arthur weiß wie er Haynes zu nehmen hat.
Sei es von der Wortwahl, bis hin zu diesem genialen Deal, mit dem Tanzen.
Dabei muss ich sagen auch Hayne gefällt mir.
Sie ist taff, steht für sich ein und hat die besten Ideen, auch wenn es manches Mal an der Umsetzung happert.
Dabei ist sie ein kleiner Kontrollfreak der lernt, dass es auch gut ist sich auf andere zu verlassen und auch Aufgaben abzugeben.
Gefällt mir sehr gut und spiegelt an manchen Stelle mich wieder.
Ich fand es klasse wie die beiden sich nähergekommen sind.
Fazit
Tolle Bildhafte Story zum Verlieben. -
Meinung
Auf dieses Buch bin ich wegen des tollen Klappentextes aufmerksam geworden und weil ich das Cover ganz schön finde. Die Autorin war mir leider bisher unbekannt, wobei es sich natürlich auch um ein Debüt handeln kann. Im Nachhinein kann ich jetzt sagen, dass Sie ein wirklich schönen Schreibstil hat, so hab ich das Buch in einem Happen verschlungen.
Hayne ist ein recht unkompliziertes Mädchen, dass sich eher um Ihre schulische Laufbahn kümmert, statt um Jungs. Doch als Sie nun die Aufgabe erhält den Eröffnungstanz zu tanzen, steht sie vor einer Aufgabe, die sie nicht alleine meistern kann. Gut, das Arthur zur Stelle ist und Ihr aus der Patsche hilft.
Ich mochte den Verlauf der Geschichte sehr gerne, auch wenn er im Grunde doch ziemliche einfach gehalten ist. Langweilig wird es trotzdem nie da sich hier die Charaktere entwickeln und Arthur auch noch ein kleines Geheimnis mit sich herum schleppt. Hayne stellt sich der Herausforderung zu tanzen und verliebt sich so langsam in Arthur.
Die Romantik kommt daher nicht zu kurz. Ich mag es das sich, das ganze langsam entwickelt und nicht gleich Liebe auf den ersten Blick ist. Auch sind Arthur und Hayne sehr vernünftig und sorgen daher nicht für übertriebene Dramatik, die kitschig ist.
Die Charaktere sind ebenfalls sehr schön geworden, gerade Haynes Familie mochte ich sehr gerne. Ihr Papa hat es mir hier mit einem seiner Auftritte besonders angetan.
Fazit
Ein wirklich tolles Buch der Autorin (Debüt?), das mich mit einem tollen Schreibstil und einer noch schöneren Geschichte überzeugen konnte. Ich mag es das die Geschichte nicht so Komplex ist und sich daher auch in einem Happen weg lesen lässt. Das Buch bekommt 5 Sterne von mir und ich bin schon sehr gespannt auf weitere Titel der Autorin. -
"Step by Step: Herzschlag im Dreivierteltakt" ist eine wunderschöne und herzerwärmende Geschichte, die mir gut gefallen hat.
Hayne ist die typische Vorzeigeschülerin: Schülersprecherin, Bestnoten, Organisationstalent und würde am liebsten alles allein machen, damit sie weiß, dass es gut wird. Sie geht einfach in ihren Aufgaben auf, auch wenn es ihr definitiv gut tun würde, auch ein paar Dinge zu delegieren. Worin sie leider gar nicht gut ist, ist das Tanzen. Doch ausgerechnet das soll sie beim Frühlingsfest der Schule auf der Bühne tun. Wie soll sie das denn bitte schaffen? Ihre einzige Chance sieht sie in Arthur, dem Mädchenschwarm der Schule, der ein richtig toller Tänzer ist. Doch Arthur besteht auf eine Gegenleistung: Hayne soll seine Freundin spielen. Widerwillig lässt sie sich auf den Deal ein, ohne zu ahnen, wie sich die ganze Sache entwickeln wird. Denn was anfangs nur eine Art Zweckbeziehung war entwickelt sich langsam zu etwas ganz anderem, das die Herzen der beiden schneller schlagen lässt ...
Das Cover zeigt die beiden Protagonisten Hayne und Arthur, während sie tanzen. Beide sehen mehr als glücklich aus und strahlen sich an. Der Hintergrund ist in einem zarten Lilaton gehalten und man sieht die Scheinwerfer der Bühne, auf der sie sich befinden. Ein kleiner Kritikpunkt ist für mich, dass das Bild der Protagonisten für mich nicht ganz so modern wirkt, wie ich es mir gewünscht hätte und wie es zum Buch gepasst hätte. Vor allem aber gefällt mir, dass der Schriftzug des Titels mit einer Tanzschrittfolge ergänzt wurde, sodass man das Tanzen regelrecht spüren kann.
Hayne liebt es, alles zu organisieren. Dies liegt wahrscheinlich auch an den aus ihrer Sicht eher chaotischen Eltern, die sie manchmal in den Wahnsinn treiben. Hayne fühlt sich in der Schule und mit ihren Berufungen sehr wohl, auch wenn sie manchmal doch die Kontrolle abgeben sollte. Ihre Freundinnen unterstützen sie, wo sie nur können, so wie Hayne ihre Freundinnen. Das Bündnis mit Arthur ändert für Hayne einfach alles, denn sie muss nicht nur nach außen hin eine Andere darstellen, sondern auch in ihrem Inneren verändert sich etwas. Angefangen damit, dass sie beim Tanzen die Kontrolle abgeben, und sich auf Arthur verlassen muss, was ihr nicht wirklich leicht fällt. Doch man wächst mit seinen Herausforderungen und genauso ergeht es Hayne. Sie wird ruhiger, gelassener und findet mehr zu sich selbst, wie ich finde.
Arthur, der Mädchenschwarm der Schule, ist sehr beliebt. Doch das ist ihm nicht zu Kopf gestiegen und er wirkt überhaupt nicht arrogant. Er kann sehr charmant sein, doch manchmal weiß man nicht, was wirklich gerade in seinem Kopf vorgeht. Er ist ein guter Tänzer und mit seiner freundlichen Art kommt er bei allen gut an. Er ist ein toller Tänzer, sehr kreativ und besitzt einen großen Beschützerinstinkt, was ihn definitiv noch besser bei mir ankommen lässt.
"Step by Step" ist eine zarte Liebesgeschichte. Ich hätte mir gewünscht, dass das Tanzen noch eine größere Rolle gespielt hätte, weil ich das von dem Buchtitel auch erwartet hätte und dass die Geschichte noch etwa 20 bis 30 Seiten länger gewesen wäre, denn das Ende kam mir ein wenig zu abrupt. Dennoch fand ich die Geschichte toll und die Seiten sind nur so dahin geflogen. Die Protagonisten und der Schreibstil waren genau nach meinem Geschmack und ich habe jedes Kapitel genossen. -
Inhalt:
*Wenn dein Herz aus dem Takt kommt**
Tanzen gehört so gar nicht zu den Talenten von Schulsprecherin Hayne. Und trotzdem steht die Vorzeigeschülerin nun vor der Herausforderung, eine Choreographie für das Frühlingsfest der Schule vorzubereiten und obendrein auch noch einen geeigneten Tanzpartner zu finden. Mädchenschwarm Arthur kommt ihr da mit seinen Tanzkünsten gerade recht. Doch das Ganze hat seinen Preis: Dafür, dass Arthur ihr das Tanzen beibringt, muss Hayne seine Freundin spielen. Was für beide anfangs nur ein Mittel zum Zweck ist, entwickelt sich Schritt für Schritt zu etwas, das die Herzen der beiden ziemlich aus dem Takt bringt…
Meine Meinung:
Ein wunderschönes jugendlichen Cover und sehr zum Inhalt des Buches passend. Und dank es Klappentext macht einen sehr interssant und neugierig zugleich, denn es geht um das Thema Tanzen, was mir sehr am Herzen liegt und ich tanzen liebe. Aber auch weil der Schreibstil sehr flüssig und angenehm zu lesen ist und die Autorin ich nicht kenne.
Wenn man sich den Verlauf der Geschichte anschaut und den Charakter der Hayne, so merkt man schnell, dass man nicht alles nach sein Äußeres beurteilen soll. Sondern auch die Geschichte oder in diesen Falle die Vergangenheit der Person kennen lernen.
Hayne und Arthurs Romanze, die langsame Annährung, die hat mehr sehr gefallen und mir hat auch June gefallen, Hayne kleine Schwester. Mit den Eltern, da hätte ich ungern mit ihr getauscht, echt peinlich.
Mein Fazit:
Für ein Jugendbuch oder einfach mal abschalten von Alltag, kann ich den sehr empfehlen.Eine schöne Geschichte. -
Klappentext
**Wenn dein Herz aus dem Takt kommt**
Tanzen gehört so gar nicht zu den Talenten von Schulsprecherin Hayne. Und trotzdem steht die Vorzeigeschülerin nun vor der Herausforderung, eine Choreographie für das Frühlingsfest der Schule vorzubereiten und obendrein auch noch einen geeigneten Tanzpartner zu finden. Mädchenschwarm Arthur kommt ihr da mit seinen Tanzkünsten gerade recht. Doch das Ganze hat seinen Preis: Dafür, dass Arthur ihr das Tanzen beibringt, muss Hayne seine Freundin spielen. Was für beide anfangs nur ein Mittel zum Zweck ist, entwickelt sich Schritt für Schritt zu etwas, das die Herzen der beiden ziemlich aus dem Takt bringt…
Meine Meinung
Das Buch erzählt aus der Sicht der Schulsprecherin Hayne, die in ihrer Schule als Kampflesbe verschrien ist, weil sie sich von ihren männlichen Mitschülern nicht einschüchtern lässt und sie gerne mal auf die Matte legt, wenn sie meinen, sie mit Muskelkraft einschüchtern zu müssen. Sie ist ein Organisationstalent, selbstbewusst, entschlossen, ehrgeizig und geht ihren eigenen Weg, aber sie ist auch tief in sich drin unsicher und will immer die Oberhand behalten. Im Laufe der Geschichte, die sich wenig überraschend entwickelt, kommt sie Arthur ein wenig näher, lernt aber auch mehr über sich selbst und wie ihr Verhalten auf ihre Mitschüler wirkt. Sie reflektiert ein wenig selbst, was mir gut gefallen hat. Dennoch bleibt die Geschichte ein wenig vorhersehbar, auch wenn ich es mochte, wie die beiden Charaktere sich aneinander annähern und wie sich ihre Beziehung langsam auch ändert. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen.
Bewertung
Ein gelungener Auftakt mit einer starken Protagonistin, die im Laufe der Geschichte sich selbst reflektiert und sich damit auch verändert. Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn es recht vorhersehbar, daher gibt es
3,5 von 5 Würmchen -
Von "Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt" habe ich eine lockere und leichte Jugend-Romanze für zwischendurch erwartet und auch eine genau solche Geschichte bekommen.
Nachdem sich die eigentliche Tänzerin für den Auftakt des Frühlingsfestes ein Bein gebrochen hat und auch ihr Tanzpartner absagt, muss die Schulsprecherin Hayne einspringen. Doch einen geeigneten Tanzpartner zu finden ist gar nicht so leicht und noch dazu hat sie keinerlei Taktgefühl. Da bietet ihr der Schulschwarm Arthur einen Deal an: er bringt Hayne das Tanzen bei und eröffnet mit ihr zusammen das Frühlingsfest. Im Gegenzug spielt sie einige Wochen seine Freundin. Aber was, wenn das Frühlingsfest vorbei ist und der Deal endet?
Hayne als Protagonistin habe ich richtig lieb gewonnen. Sie ist zu Anfang sehr starr und hat am liebsten alles unter Kontrolle. Von den Jungs an der Schule wird sie regelrecht gefürchtet, da sie nicht davor zurück schreckt, ihre Selbstverteidigungskünste anzuwenden und da durchaus Mal der eine oder andere auf dem Boden landet. Im Laufe der Geschichte macht sie eine Entwicklung durch, die sehr authentisch auf mich gewirkt und mir auch wirklich gut gefallen hat.
Arthur hingegen kann einfach alles. Noch dazu gehört seiner Mutter eine Tanzschule und so kann er natürlich auch perfekt tanzen. Er ist ein unverzichtbares Mitglied im Sportteam, sieht noch dazu fantastisch aus und alle Mädchen der Schule liegen ihm zu Füßen. Mir haben hier die Ecken und Kanten gefehlt, die den Protagonisten so viel authentischer und vor allem weniger blass gemacht hätten.
Das Buch hält, trotz Höhepunkt und Wendung, keine großen Überraschungen bereit. Aber genau deshalb lese ich diese lockeren und leichten Geschichten zwischendurch so gerne. Durch die wenigen Seiten kann man die Geschichte außerdem an einem Abend durchlesen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und passt zu dem Alter der Protagonisten. Natürlich bedient sie auch einige Klischees, die aber so gut umgesetzt werden, dass man sie so noch nicht allzu oft gelesen hat.
Insgesamt eine süße und leichte Geschichte im Young-Adult Bereich für zwischendurch, die manchmal mit etwas viel Drama und einem etwas faden Protagonisten auskommt, mir aber trotzdem gute Unterhaltung geboten hat. -
Vor kurzem ist "Step by Step" bei mir angekommen, nach dem ich es bei Verena Bachmann gewonnen habe 🥰. Anschließend wollte ich es nur mal anlesen, doch es hat mich direkt gefesselt.
In dem Buch geht es um Hayne und Arthur. Sie ist die Schulsprecherin an einer großen Schule und alle Jungs haben Angst vor ihr. Bis auf Arthur, er stellt da die Ausnahme dar.
Als dann Hayne plötzlich bei einer großen Veranstaltung vor Publikum tanzen soll muss sie sich auf einen Deal mit ihm einlassen.
Doch was steck hinter dem Deal den Arthur ihr anbietet. Was nützt es ihm das er ihr das Tanzen lernt und ihr Partner bei der Vorstellung wird? Denn Arthur fordert nur das sie seine Freundin spielt.
Was wirklich hinter diesen Übereinkommen steckt ist herzzerreißend und absolut umwerfende.
Auch für den ein oder anderen Lacher ist gesorgt 😂😂. Eine absolute Empfehlung und vielleicht auch was für die ein oder andere Leseflute, da es nicht ganz so dick ist und es trotzdem schafft eine Geschicht zu erzählen der es an nichts fehlt.😊😊 5/5⭐ -
3,5*
This is a very cute book with very likeable characters, especially him, she was sometimes a bit annoying.
I really enjoyed the book although I gotta say I guess I'm a little bit too old for it. I have the feeling it's more meant for teeangers and less for adults. I also thought the reason he had was a little bit to foreseeable and didn't really make a lot of sense to me. -
Dieses Buch ist eins meiner comfort reads. Also definitiv eins meiner liebsten. Die Story ist interessant und die Charaktere sehr liebenswert.
4,75 🌟 -
Speak Now - Taylor Swift
-
Inhalt:
**Wenn dein Herz aus dem Takt kommt**
Tanzen gehört so gar nicht zu den Talenten von Schulsprecherin Hayne. Und trotzdem steht die Vorzeigeschülerin nun vor der Herausforderung, eine Choreographie für das Frühlingsfest der Schule vorzubereiten und obendrein auch noch einen geeigneten Tanzpartner zu finden. Mädchenschwarm Arthur kommt ihr da mit seinen Tanzkünsten gerade recht. Doch das Ganze hat seinen Preis: Dafür, dass Arthur ihr das Tanzen beibringt, muss Hayne seine Freundin spielen. Was für beide anfangs nur ein Mittel zum Zweck ist, entwickelt sich Schritt für Schritt zu etwas, das die Herzen der beiden ziemlich aus dem Takt bringt…
»Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.
Meine Meinung:
Auf dieses Buch habe ich mich riesig gefreut, denn das Thema Tanzen (ich liebe Tanzfilme etc.^^), das verspielte Cover und der interessante Klappentext haben mich unglaublich neugierig gemacht.
Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und auch eine Prise Humor ist mit dabei. Es entsteht ein tolles Lesetempo und man mag dass Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die geschaffene Atmosphäre gefällt mir sehr gut. Auf angenehme Weise taucht man in die Geschichte ein. Es fällt auch überhaupt nicht schwer sich die Orte, die Charaktere und die Handlung bildlich vorzustellen.
Verena Bachmann hat unglaublich authentische Charaktere ins Leben gerufen! Sie wirken, als würden sie dem realen Leben entspringen - sowohl die Haupt-als auch die Nebenprotagonisten. Wir erleben die Handlung aus Haynes Perspektive. Vom ersten Moment an ist mir diese verantwortungsvolle und pflichtbewusste Schülerin sympathisch, trotz des Rufes, den sie sich bei ihren Mitschülern erarbeitet hat. Ihre ersten Tanzstunden haben mich ein wenig an Dirty Dancing erinnert.
Arthur ist lange Zeit sehr schwer einzuschätzen. Und auch seine Absichten erfährt man erst gegen Ende. Warum ein so gutaussehender Mädchenschwarm sein Glück bei Haynes versucht, die ihn regelmäßig abblitzen lässt? Lasst euch überraschen!
Die langsame Annäherung der beiden ist wunderschön beschrieben und wirkt sehr realistisch. Viele Emotionen und auch Gefühlschaos sind vorprogrammiert.
Die Handlung kommt ohne viel Action aus. Das Tanzen und die Gefühle stehen im Vordergrund, es wird dennoch zu keinem Zeitpunkt langweilig und auch ein bisschen Drama darf nicht fehlen.
Fazit:
"Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt" ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, die das Herz berührt! Freut euch auf wunderbar authentische Protagonisten, eine schöne (nur ein klitzekleines bisschen kitschige) Handlung, Filmanspielungen und ganz viel Humor. Unterhaltung und Lesegenuss werden geboten. -
#Rezension #Rezensionsexemplar #NetGalleyDE
Verena Bachmann - Step by Step
Klappentext:
**Wenn dein Herz aus dem Takt kommt**
Tanzen gehört so gar nicht zu den Talenten von Schulsprecherin Hayne. Und trotzdem steht die Vorzeigeschülerin nun vor der Herausforderung, eine Choreographie für das Frühlingsfest der Schule vorzubereiten und obendrein auch noch einen geeigneten Tanzpartner zu finden. Mädchenschwarm Arthur kommt ihr da mit seinen Tanzkünsten gerade recht. Doch das Ganze hat seinen Preis: Dafür, dass Arthur ihr das Tanzen beibringt, muss Hayne seine Freundin spielen. Was für beide anfangs nur ein Mittel zum Zweck ist, entwickelt sich Schritt für Schritt zu etwas, das die Herzen der beiden ziemlich aus dem Takt bringt…
»Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.
___
Mein Fazit!!
Vorab vielen lieben dank an NetGalley Deutschland und IMPRESS aus dem Carlsen Verlag für das kostenlose Leseexemplar.
Das Cover passt super zum Thema des Buches und ist sehr ansprechend gestaltet.
Das Buch ist ein schönes jugendbuch und kann ab 14 Jahre gelesen werde.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und man kann sich gut in sie einfühlen ...
Schreibstil ist flüssig und dem Alter entsprechend ...
Die Thematik ist sehr realitätsnah und gefühlvoll.
Wir waren ja alle mal jung oder sind jung und können uns mit dem Thema Liebe, Liebeskummer und Freundschaft identifizieren. Die Autorin hat echt eine gute flüssige Handlung geschrieben ...
Leider fand ich es nicht so gut, das doch noch 15% beim eBook über waren aber das Buch schon beendet ... klar ist hinten Werbung drin für weitere Bücher aus dem Verlag, was auch völlig ok ist ... ich persönlich mag immer diese langen Leseprobe aus anderen Büchern nicht, welche oft noch mit abgedruckt sind ... aber das ist meine persönliche Meinung ...
Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Sterne. Es ist ein tolles jugendbuch!
___
#VerenaBachmann #StepbyStep #büchereule #bücherliebe #leseverrückt #liebsteshobby #leseratte #leseliebe #lesewahnsinn #buchblog #buchbloggerin #bücherliebhaberin #lesenistliebe #derrealitätentfliehen #bücherjunkie #bücherwurm #ohnebücherohnemich #lesewurm #meineleidenschaft #lesesüchtig #lesesucht #büchersüchtig -
Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt ist eine schöne Liebesgeschichte. Doch darum geht es nicht hauptsächlich, denn hier geht es ums Tanzen. Tanzen eines der schönsten Dinge im Leben. So auch in dieser Story.
Man konnte sich gut in die Gefühle und in die Handlungen hineinversetzten, was mir sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil war auch sehr angenehm und locker, so das dem Lesefluss nicht gestört wurde.
Ich kann diese Geschichte wirklich nur empfehlen!