
Title | : | Mars Nation 2 (Mars Trilogy, #2) |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | - |
Language | : | English |
Format Type | : | Kindle Edition |
Number of Pages | : | - |
Publication | : | First published January 31, 2019 |
Mars Nation 2 continues the story of the last representatives of Earth, who have found asylum on our neighboring planet, hoping to build a future in this alien world.
Mars Nation 2 (Mars Trilogy, #2) Reviews
-
Disappointing.
I was expecting the author to go deeper into the "nation" theme and explore the deconstruction of society and its reconstruction in a harsh environment. Instead he focused mostly on the Unlikely-Adventure-of-the-Unexpected-Hero theme, going way outside of the believable script. -
4.5| Brandon Q. Morris überrascht mich hier mit einer neuen Wendung der Geschichte, die ich nicht geahnt habe. Am Ende der letzten Geschichte hat man erfahren, dass man Eva, die Missionsleiterin der MSA-Expedition, zum sicheren Tod auf dem Mars ausgesetzt hatte, weil sie verantwortlich für zahlreiche Sabotage-Aktionen und mehrere Morde war. Außerdem hat man einen Funkspruch von einer privaten Mars-Expedition aufgefangen, bei der ein sog. "Administrator" arrogant nach einem Spitzel in seinen Diensten geworben hatte.
Zum Beginn dieses Romans begegnet uns Eva wieder, die gerade erfahren hatte, daß sie von einem KI-Implantat in ihrem Gehirn zu ihren Taten gezwungen wurde. Das Implantat, das sie schließlich Freitag nennt, weist sie an, in eine bestimmte Richtung zu laufen, dort findet sie das unbemannte Versorgungs-Raumschiff der privaten Marsorganisation, in das sie in letzter Minute eindringt bevor ihr der Sauerstoff ausgeht. Derweil wird auch parallel die Geschichte an Bord der privaten Mars-Expedition erzählt, die gerade von der Erde gestartet ist. Dort hat sich ein Techniker mit verbrecherischen Mitteln unter die Crew gemischt, der sich mit ebensolchen Methoden zum "Administrator" aufschwingt. Er etabliert an Bord ein Regime, das mit ausgeklügelten Überwachungsmethoden und Mobbing die Besatzung gefügig gemacht hat...
Eva muss das Raumschiff verlassen, nachdem sie sich von den Strapazen der Wanderung erholt hat, sie nimmt bzw. entwendet jedoch ein Bohrfahrzeug mit einer Bohrvorrichtung, sie fährt damit zur Basis der NASA-Expedtion, zu ihren Leuten kann sie aufgrund der Vorkommnisse um ihre Person nicht zurückkehren. Sie will mit dem Bohrer, mit dem man nach Wasser bohren kann, ihre Schuld etwas abmildern. Von den vier NASA-Leuten wird sie gut empfangen und sie setzen sich gleich daran, ein mögliches Wasserreservoir anzubohren, was sie jedoch darunter finden, spottet jeder Beschreibung...
Was sie hier finden, dies bringt die Geschichte zu einer völlig neuen Wendung; nachdem dies jedoch überstanden ist, werden die Konsequenzen m.E. etwas stiefmütterlich bzw. nicht angemessen behandelt...
Inzwischen ist die private Marsexpedition gelandet und der "Administrator" verlangt, wenig verklausiliert, die Unterwerfung der NASA und der MSA-Expedtion unter sein Kommando, auch die Auslieferung von Eva wird verlangt. Beides wird abgelehnt...
Dies ist wohl der Plot für den Nachfolgeroman, es ist alles für einen Showdown aufgestellt, auf einer Seite die NASA und die MSA-Crew mit ihrer humanistischen Einstellung und auf der anderen Seite ist der verbrecherische "Administrator" mit seinem Gefolge, und da ist ja noch eine chinesische Expedition unterwegs. Außerdem weiß man nichts vom Schicksal der Erde, die von einem Moment zum anderen verstummt ist; und da sind noch die Hinterlassenschaften einer technisch hochstehenden außerirdischen Zivilisation, die den Mars umgraben wollte...
Ich bin dann wieder auf eine neue Wendung gespannt. -
... 3 Punkte nur weil die Geschichte zumindest spannend erzählt ist.
Inzwischen ist die Story so unglaubwürdig geworden, dass ich das Ganze eher als Space/Planeten Opera als echte SF betrachte. Die handelnden Personen werden immer unglaubwürdiger und folgen nur noch einem Konzept dass in keinster Weise durchdacht ist. -
Bringing in new adventures for our favorite characters and meeting new ones! This one brings a little more fiction to the fun, but doesn't lose its scientific detail. What a wild ride!
-
Wait, WHAT the hell just happened? We went from supposedly hard sci fi in book one. Then this book starts as a character study of two characters (which I was kind of enjoying, even though I hated both characters), but then there is a HARD turn into chapter after chapter of detailed action (much of it stupid actions to be taking) .
Thanks to Kindle Unlimited I may read book three just to find out where the author is going with all this. If I had to pay for these books, there's no way I'd continue. -
Enjoyable, mostly
I enjoyed both of the first two books in this trilogy and will continue now with the third. To a small degree the premise is similar to The Martian in that it deals with survival on the red planet without assistance from Earth. Added is the human element represented by competing agendas between rival groups. However, this one started to lose me with the introduction of an alien component. It was by far the longest chapter too. So much time spent describing Ewa’s every step. Maybe the purpose of diverting to the “mountain” sub plot will be explained in the final instalment, but to me, it didn’t belong, and it seemed an unnecessary distraction from the story. That is why I gave it 3 stars instead of 4. -
As usual Mr. Morris writes the kind of science fiction that is actually quite possible right now.
The only thing stopping the endeavors put forth is money at this point; a greater home nation and public will power.
It is fascinating how difficult it will be for our (meaning all Astronauts) Astronauts to overcome and succeed in the colonization of space and the varied planets.
It's obvious the individuals who wish to be Astronauts must be top-notch unwavering humans.
This is how well Brandon Q. Morris lays out our exploration and colonization of space. His writing is top-notch. -
Entertaining Second Book in the Mars Trilogy
Entertaining plot. Morris created characters with whom I could relate. The villain is a little too evil to be quite believable, but that did not interfere with my enjoying the book. (I would have given it 4 or even 5 stars, but . . .) What did interfere was vulgar language and sex. I read one of Morris' books and in it did not run into that problem, so I came back for more. Apparently that was a mistake. Having read Books 1 & 2, I am not sure I will finish the trilogy. -
Book 1 was great. I loved the characters, the setting, the struggle, the community that ended up being built.
Book 2? Not so great. It focused on 2 of the characters we met in book 1. Ewa and Rick. The characters are both so unlikeable and so atrocious that I just didn't care what happened to them. I had to quit during Ewa's journey in the machines she stole. I just had zero interest in her journey and DNF the book. -
I need to make this clear. I have read some really good books recently, like some amazing books, some of the best I've ever read. This book, this beautiful, simple, delicious, fantastic, amazing, awe inspiring, surprising, and fast paced novel is just one of the most wonderful things I have ever read. Brandon (i sure hope Q does not mean Qanon) Morris, you are a god, an unsung hero of the near future space odyssey!!!
-
Great legs!
Characters to love and a few to hate, pioneers of the future, great technology ideas, really enjoying the plot, looking forward to book three, on my Christmas reading list. -
3.5 Stars.
-
Very enjoyable read
-
Great continuation of the story. It does go a little out there but I will keep up until the last one.
-
Finished reading only because I hate to drop things unfinished.
-
Hat mir gut gefallen, freue mich auf den nächsten Teil :-)