
Title | : | Stadt der Zukunft – Wege in die Globalopolis |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | 3596704324 |
ISBN-10 | : | 9783596704323 |
Language | : | German |
Format Type | : | Paperback |
Number of Pages | : | 208 |
Publication | : | Published October 1, 2019 |
Anhand von Beispielen aus Architektur, Stadtplanung, Kunst und Design zeigen die Autoren, wo Aspekte dieser Zukunft schon jetzt erprobt werden: Von vertikalen Wäldern über unterirdische Plantagen, Selbstausbauhäuser und transnationale Grenzstädte bis hin zur Hochstraße in Seoul, die zum Park umgewidmet wurde. Ihre Darstellung ist gleichermaßen kritisch und kreativ, analytisch und visionär.
Stadt der Zukunft – Wege in die Globalopolis Reviews
-
Im Laufe des Buches, das durchaus interessante Ideen beinhaltet, wurde mir schleichend klar, was für mich nicht zusammenpasste: Das Buch ist eindeutig von europäischen weißen Männern geschrieben, was sie immerhin gegen Ende (!) selber erwähnen. Auch gegen Ende kommen sehr kurze Interviews mit anderen Architekt*innen bzw Städteplaner*innen, die noch fast zu nett aufzeigen, wo die zwei Autoren zu kurz denken.
Die Ideen sind interessant, aber der Ton ist leider nicht mehr ganz meins, v.a. wenn man sich mehr oder weniger tief (oberflächlich über social media) mit den Themen der Zukunft und anderen Kulturen auseinandergesetzt hat.
Ein Anfang mit den Interviews und ein forschender Ansatz aufbauend auf meinetwegen europäischen Ideen wäre so genial gewesen, mit Stimmen von mehreren Menschen. Aber es könnte um einiges schlimmer sein :) -
Viele spannende Ideen und Informationen, auch relativ vielstimmig, allerdings etwas sprunghaft.
Seltsam ist, dass durch die Illustrationen Greta Thunberg als so eine Art Maskottchen namens "Lisa" spukt.