Reportagen #50 by Reportagen Magazin


Reportagen #50
Title : Reportagen #50
Author :
Rating :
ISBN : -
Language : German
Format Type : Unknown Binding
Number of Pages : 134
Publication : Published January 1, 2020

best books, reportagen #50 by reportagen magazin this is very good and becomes the main topic to read, the readers are very takjup and always take inspiration from the contents of the book reportagen #50, essay by reportagen magazin. is now on our website and you can download it by register what are you waiting for? please read and make a refission for you


Reportagen #50 Reviews


  • Elizzy

    Rund um informiert.

    Worum geht es?
    Das Reportagen Magazin feiert 50igsten Geburtstag. In dieser Ausgabe gibt es wieder spannende Themen, diesmal rund um die Klimaklage gegen Brüssel und unteranderem auch alles rund um die Emanzipation durch Nähen und vieles mehr.

    Spannend recherchierte Beiträge mit Mehrwert!

    Das unabhängige Magazin für Erzählte Gegenwart.
    Reportagen #50

    Klappentext
    Reportagen schickt die besten Autorinnen und Autoren rund um den Globus. Für Geschichten, die bleiben. In dieser Ausgabe: – Klimaklage gegen Brüssel. “Tut was!”, fordern Bauern und Viehzüchter. Und zerren die EU vor Gericht. Von Raffaela Angstmann, Esther Göbel, Daniel B. Peterlunger, Rocío Puntas Bernet, Juliane Schiemenz. – Emanzipation durch Nähen. Trotz miserabler Bedingungen: Junge Frauen sehen die Arbeit in Bangladeshs Textilfabriken als Chance. Von Daniela Schröder. – Zocken in Babylon. Bordelle, Casinos, Schwarzmärkte: Die Stadt des Lasters liegt an der tschechisch-deutschen Grenze. Von Nik Afanasjew. – Erstfrau liebt Zweitfrau. Eine geheime Liaison im Sultanat Oman. Von Agata Romaniuk. – Reise zu den Ahnen. Ihre Vorfahren kamen als Sklaven von Ghana in die USA. Jetzt kehren die Urenkel als Touristen zurück. Von Paul Hertzberg, Sophia Bogner. – Die historische Reportage: Erleuchtung in Gstaad 1992. Von Niklaus Meienberg. (Quelle: Reportagen)

    Meine Meinung
    Durch eine Freundin wurde ich auf dieses Magazin aufmerksam und habe mir gleich ein Probe-Abo bestellt. Die erste Ausgabe kam auch prompt bei mir an und begeisterte mich auf Anhieb.

    Die Themen sind spannend gewählt, überaus gut recherchiert und geschrieben. Bereits die erste Story rund um eine Klimaklage gegen Brüssel fesselte mich auf Anhieb. Die Geschichte wurde hin und wieder durch Grafiken aufgelockert und lieferte spannende Fakten.

    Wir sind uns im Ziel völlig einig nur nicht über die Frage, wie man es erreicht.
    Reportage Klimaklage gegen Brüssel S. 26
    Eine weitere spannende Reportage war die, über die Emanzipation von Frauen in Bangladesch durchs Nähen. Schockierend ehrlich und trotzdem sehr informativ.

    Alle fünf Frauen arbeiten seit mehreren Jahren bei Moon Garments, jede verdient 7300 Bangladesh Taka im Monat, rund 86.- CHF
    Reportage Emanzipation durch Nähen S. 50
    Durch das Magazin konnte ich mich mit Themen befassen, die ich so vielleicht nicht recherchiert hätte. Ausserdem waren die Beiträge um einiges professioneller geschrieben als bei so mancher Zeitung.

    Schreibstil & Cover
    Ich fand den Schreibstil sehr informativ, anspruchsvoll aber durchaus fesselnd. Jeder Reporter hat seinen eigenen Stil und das machte das Lesen besonders toll.

    Das Cover ist nicht typisch für das Magazin sondern eher eine Jubiläums Ausgabe. Mir gefällt es aber sehr und die Farbe ist richtig cool!

    Fazit
    Ein überaus spannendes Magazin! Von mir eine klare Leseempfehlung für alle die sich rund um das Weltgeschehen interessieren.

    Bewertung
    Recherche ♥♥♥♥♥ (5/5)
    Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
    Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5)
    Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)

  • Christoph Weber

    Some of the stories are very boring. But okay, it's something you typically buy for cheap at a train station.