Die Villa by Hans Joachim Schädlich


Die Villa
Title : Die Villa
Author :
Rating :
ISBN : 3498065556
ISBN-10 : 9783498065553
Language : German
Format Type : Hardcover
Number of Pages : 192
Publication : Published March 10, 2020

Eine Gründerzeitvilla wie aus dem Bilderbuch: schmiedeeisernes Tor, zu seiten der Auffahrt ein großer Springbrunnen, der Eingang flankiert von hohen Kandelabern, Rhododendron und Rosen im verwunschenen Park, zweigeschossige Treppenhalle, Salon, Herren- und Speisezimmer, Stuck, Bleiglasfenster, Zimmerfluchten unten wie oben, Parkett oder gefliest. Bewohnt wird die Villa, die in der vogtländischen Kleinstadt Reichenbach steht, seit 1940 von Hans und Elisabeth Kramer, ihren vier Kindern und dem Personal. Doch die sorglose Zeit währt nicht lange. Der Vater - Wollkaufmann und überzeugter Nationalsozialist - kann angesichts der Verbrechen des Naziregimes an seinem Glauben nicht festhalten. Nach seinem frühen Tod wird die Familie von den Schrecken des Krieges eingeholt.


Die Villa Reviews


  • Anna Catharina

    Ich bin gerade etwas sprachlos. Die Geschichte der Familie wird anhand kurzer Fragmente und Erzählungen Stück für Stück erzählt, vieles bleibt bruchstückhaft und bildet doch einen kaleidoskophaften Blick auf eine durchschnittliche bürgerliche Familie im Nationalsozialismus. Nichts wird gerechtfertigt, vieles bleibt ungesagt und vage. Aber wer schon einmal versucht hat, mit älteren Generationen über die Vergangenheit zu reden, wird das kennen: kleine Episoden, Erinnerungsfetzen, Alltägliches, keine großes Gesamtbild, sondern ein Fragment, das viele Fragen offen lässt.

    Warum dieses Buch nicht für den Deutschen Buchpreis nominiert war, kann ich nicht nachvollziehen. Ich fand es in seiner literarischen Form und Erzählweise wesentlich innovativer und anspruchsvoller als einige der Nominierten.

  • Romina Nessi

    Cuenta la historia de una familia, padre judío que se convierte en un acérrimo maxi para poder tener una mejor calidad de vida. Luego de su muerte su esposa e hijos la pasan mal.
    Una lectura imponente de esa época. Encontré el libro por casualidad y la verdad, me dejó pensando.

  • maedchenausberlinliest

    In "Die Villa" von Hans Joachim Schädlich geht es um die Jahre zwischen 1931 und 1950, der Zeit vom Ende der Weimarer Republik bis zu den Anfängen der DDR.
    Die Villawird bewohnt in der vogtländischen Kleinstadt Reichenbach von der Familie Kramer, die aus Hans und Elisabeth und den vier Kindern besteht. Außerdem wohnt noch das Personal der Familie Kramer in der Gründerzeitvilla. Die sorglose Zeit währt nicht lange. Der Vater und überzeugter Nationalsozialist kann angesichts der Verbrechen des Naziregimes an seinem Glauben nicht festhalten.
    Nach seinem frühen Tod wird die Familie von den Schrecken des Krieges eingeholt.

    "Die Villa" liest sich eher wie ein Bericht als wie ein Roman. Deshalb waren die Figuren für mich auch nicht greifbar. Mir hat es daher leider auch nicht so gut gefallen.