
Title | : | FadeAway (BreakAway, #2) |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | 3736314795 |
ISBN-10 | : | 9783736314795 |
Language | : | German |
Format Type | : | Paperback |
Number of Pages | : | 448 |
Publication | : | First published March 1, 2021 |
FadeAway (BreakAway, #2) Reviews
-
Fadeaway ist der zweite Teil der Away-Trilogie. Der Band ist in sich abgeschlossen und kann ohne Vorkenntnisse des ersten Teils gelesen werden. Ein Lesen in der Reihenfolge ist aber empfehlenswert, da die beiden Protagonisten Kyra und Milan schon vorgestellt werden und das Umfeld bekannt ist.
Beide Protagonisten haben mir richtig gut gefallen und ich habe sie von Anfang an gemocht. Ihre Handlungen waren nachvollziehbar und haben authentisch gewirkt. Einen halben Punkt Abzug gibt es aber, da das Ende vorhersehbar war und sich keine wirkliche Spannung aufgebaut hat.
Die Autorin hat in ihrem Buch einen feministischen Part eingebaut, der vor allem in der heutigen Zeit sehr wichtig ist. Sie hat es sehr gut herübergebracht und einzelne Aspekte mit verschiedenen Podcastbeiträgen der Protagonistin über das Buch verteilt, so dass man nicht gleich erschlagen wurde.
Für mich eine ganz klare Leseempfehlung – ich freue mich schon auf den letzten Teil der Reihe, der Ende Juli 2021 erscheinen soll. -
Meine Lust auf dieses Buch war ja ein bisschen getrübt nachdem mir Band 1 nicht ganz so gut gefallen hatte. Dennoch habe ich es nun gelesen und bin richtig positiv überrascht gewesen.
Das Cover ist wieder mal atemberaubend schön! Bin ein riesengroßer Fan der LYX Cover!
Ein absolutes Schmuckstück fürs Regal.
Der Schreibstil von Anabelle hat mir ja in Band 1 nicht ganz so gut gefallen, da es auf Grund der Handlung ja immer wieder extreme Längen gab. In diesem Buch war das nicht der Fall weshalb ich nur so durch die Geschichte durchgerasselt bin. Es gab keine langweiligen Stellen, es hat sich nichts gezogen, das Tempo war einfach richtig toll und der Schreibstil hat mir ohne Längen auch um Welten besser gefallen. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Kyra und Milan.
Kyra war eine super interessante Protagonistin. Sie war sehr sympathisch und auch sehr greifbar. Sie war nicht perfekt, sie hat Fehler gemacht und das hat sie für mich so unglaublich real gemacht. Aber sie war auch richtig stark und selbstbewusst.
Eine tolle Freundin und ebenso tolle Protagonistin die im Laufe des Buches eine große und tolle Entwicklung gemacht hat.
Und Milan. Hach…Milan. Ich weiß ja nicht aber er hat mich total verzaubert. So ein toller Kerl. Loyal, herzlich, ehrlich und so verständnisvoll. Aber nicht nur das, er war auch stellenweise richtig witzig. Er ist bislang tatsächlich mein Lieblingscharakter in der Reihe. So greifbar und authentisch. Er weiß genau was er will, aber selbst seine Prioritäten ändern sich im Laufe des Buches was ich wirklich toll fand.
Die Geschichte ansich hat mir einfach sehr gut gefallen. Zumal man dank Band 1 ja bereits wusste worum sich diese Geschichte hier drehen wird. Mich hat es interessanterweise so gar nicht gestört, dass die Geschichte in Deutschland spielt. Das ist bei mir wirklich oftmals ein Problem. Wahrscheinlich weil es mir so ein bisschen das Gefühl der Fiktion nimmt wenn deutsche Städte die man kennt oder in denen man vielleicht schon mal war für mich irgendwie nicht so besonders sind wie irgendwelche Kuhkaffs oder Großstädte in Amerika etc. .
Egal, es hat mich in diesem Fall null gestört, ich hab mich pudelwohl gefühlt in der Geschichte und vorallem auch mit den Protagonisten die wirklich wunderbar miteinander harmoniert haben.
Die Thematik um die es sich in der Geschichte dreht fand ich unglaublich interessant, vorallem auch, weil man durch Kyra ein bisschen Einblick bekam wieso sie nicht direkt so gehandelt hat wie man vielleicht denkt dass es richtig wäre. Und ich konnte sie wirklich gut verstehen! Der Blickwinkel war einfach toll das alles aus einer anderen Perspektive zu lesen.
Die Geschichte hat mich irgendwie total gefangen genommen. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen, wollte immer schon wissen was auf der nächsten Seite passiert. Dadurch bin ich echt flott durchgerast und habe alles in mich aufgesogen.
Ich kann es nun kaum erwarten den dritten Band zu lesen! Denn auch die Thematik von Band 3 wurde am Ende von Band 2 bereits angeteasert und ich habe tatsächlich noch nie etwas mit dieser Thematik gelesen. Daher bin ich umso neugieriger darauf.
Fazit: Es ist ein absolut empfehlenswertes New Adult Buch mit tollen Protagonisten und einer fesselnden Handlung! -
Dieses Buch war so so so gut, und so wichtig! Ich wünschte, jeder Mensch würde es lesen. Die Thematik ist ja wirklich keine leichte - allerdings wurde es einfach grandios umgesetzt, und sensibel damit umgegangen. Der Schreibstil hat mir mal wieder sehr gut gefallen, und alles wurde authentisch und echt rübergebracht! Kann das Buch also nur empfehlen - Kyra gehört jetzt zu einem meiner liebsten Charaktere. Einfach nur zu 100% großartig.
-
4,5⭐️ - Konnte mich sehr begeistern und ich freue mich jetzt umso mehr auf Runaway!!☺️
-
Hat mir deutlich besser als Teil 1 gefallen 😊
-
Schon der erste Band hat mir echt gut gefallen, aber da ich nicht enttäuscht werden wollte bin ich ohne große Erwartungen an die Geschichte rangegangen. Und nach der kurzen Eingewöhnungsphase bin ich wieder in dieser Story versunken. Was Kyra geschehen ist erfährt man schon am Ende des ersten Bandes. Aber am besten haben mir die Podcasts gefallen. Sie haben mich wachgerüttelt und mir die Probleme des Frauseins wieder nähergebracht. Ich habe die letzten 300 Seiten innerhalb von ein paar Stunden ausgelesen weil ich so gefesselt war. Ich mag auch diesen Teil wieder total gerne. Ich freue mich schon auf Elias und Miriams Geschichte.
5 Sterne -
Ok. Ok. Dieses Buch einfach WOW. Es hat mich vom Anfang an einfach abgeholt. Ich habe es fast in einem durchgelesen und liebe es. Die Zusammensetzung der verschiedenen Charaktere ist einfach mega gelungen. Es fühlt sich an, als würde man alles Love miterleben und die Personen persönlich kennen. Kann ich bitte auch solche Freunde haben?
-
This review may contain SPOILERS!
As previously mentioned I have had my problems with German authors, as it boils down to me either really liking a book by them or not so much! This is one of the more positive experiences and I can say nothing but good things about this story. Kyra and Milan are two characters we briefly touched down on in the previous novel, and I already thought them to be quite charming the first time around. As we dig deeper in their personal lives here, there is much more to learn about, mainly Kyra, but also Milan and I am glad to have read this book. Some details I want to mention include the superb lengths the author has gone to, to highlight misogyny, issues about the LGTBQ+ community, and other critiques regarding our society ... and packing all of these into a fun and educational podcast that gave this story a bit more pep. I also quite enjoyed how careful the author went onward with the main issue our heroine had to struggle with, as sexual assault is quite a sensitive topic. On another note, if we are comparing romances, in particular German vs. American, I do tend to gravitate more towards the American way, even though the German authors write much more tender and realistic romances, whilst the American way is a bit more dramatic and over-the-top. But at this stage in my reading it takes a lot for me to give a German romance a full five stars, hence why this book "only" got 4. This DOES mean though that this is a brilliant romance and I thoroughly enjoyed it!!!
4/5 stars -
Rezension
Fadeaway von Anabelle Stehl
Der Schreibstil ließ sich wieder sehr angenehm lesen. Auch wenn er meiner Meinung nach etwas eintönig und hölzern also nicht ganz so locker war, sodass ich etwas schleppend durch die Seiten kam. Nichtsdestotrotz hatte ich keine weiteren Probleme beim lesen und der Schreibstil war auch keinesfalls schlecht oder Ähnliches, mir war er nur zu konventionell. Dadurch dass das Buch aus den Perspektiven beider Protagonisten geschrieben ist, konnte man beide gleichermaßen gut kennen lernen und einen Blick in ihre Gedankenwelt werfen.
Kyra begegnete man in Band 1 schon kurz. Auch hier war sie mir mit ihrer offenen, einfühlsamen und direkten Art sehr sympathisch. Jedoch hatte ich manchmal Probleme mich in sie hineinzuversetzen und manche Entscheidungen zu verstehen, da sie sich so stark von mir unterscheidete. Nichtsdestotrotz konnte ich ihre Gefühle oft gut nachvollziehen. Sie war sehr impulsiv, demnach traf sie oft unüberlegt und vorschnell Entscheidungen ohne die Folgen zu bedenken. Was mich auch etwas störte war, dass sie häufig vorschnell über andere Menschen urteilte. Das war einerseits aufgrund ihren Erlebnissen teilweise nachvollziehbar andererseits wurde es auf die Dauer etwas nervenaufreibend. Im Laufe des Buches macht sie jedoch eine beeindruckende Charakterentwicklung durch, denn sie wuchs aus sich hinaus und überwindete ihre Ängste und stellte sich ihnen. Das machte sie in meinen Augen unfassbar mutig und stark. Den Podcast, den sie betrieb, habe ich besonders geliebt. Sie sprach dort über feministische Themen u.a. über LGBTQ+, Rassismus, Sexismus und Selbstliebe. Viele der Folgen bereiteten mir auch Gänsehaut, da sie mich so berührten. Andere hingegen waren inspirierend und informativ. Es war beeindruckend, wie gelungen und bedacht Kyra über diese sensiblen Themen sprach. Man merkte wie sehr sie dafür brannte und wie leidenschaftlich sie dabei war.
Mit Milan wurde ich etwas schneller warm, obwohl ich ihn nicht sofort ins Herz schließen konnte. Für ihn stand der Sport schon immer an erster Stelle, denn Handball war alles für ihn. Dementsprechend war er ein sehr ehrgeiziger und zielstrebiger Mensch, der zudem auch sehr zuverlässig war. Er versuchte stets das Richtige zu tun, was ihm jedoch nicht immer gelang. Ich fand es toll, dass er Kyra so viel Verständnis entgegen brachte.
Beide Protagonisten waren alles andere als perfekt, sie trafen falsche Entscheidungen und machten Fehler. Das wichtige dabei war jedoch, dass sie aus den Fehlern lernten. Das machte sie umso authentischer, weshalb sie als Charaktere greifbar und echt wirkten. Sowohl die Haupt- als auch die Nebenfiguren waren so vielschichtig, denn jeder hatte mit eigenen Problemen zu kämpfen und eine andere Geschichte zu erzählen.
Die Nebencharaktere waren mir auch wieder sehr sympathisch, besonders Phoung und Miriam, Kyras besten Freunde. Auch kann ich es kaum erwarten Miriams Geschichte zu lesen, welche im Epilog schon angeteasert wurde.
Man hat gemerkt wie sich die Autorin weiterentwickelt hat, denn in diesem Buch waren die Gefühle und die Beziehung der Protagonisten besser nachvollziehbar. Das Thema das Buches war zudem gut mit der Liebesgeschichte ausbalanciert, sodass beide Teile einen ausgeglichen Anteil hatten und das eine nicht von dem anderen überdeckt wurde. Ich hätte mir trotzdem mehr Szenen mit den beiden zusammen gewünscht. Hier und da fehlte es der Beziehung auch etwas an Substanz und emotionaler Tiefe. Leider gab es wie auch in Band 1 in dieser Geschichte wieder einpaar Längen, wo sich die Handlung etwas zog. Dementsprechend gab es hier und da langatmige Durststrecken, welche man meiner Meinung nach hätte vermeiden können.
Ich hatte hier den Eindruck, dass der Schwerpunkt bei den Charakterentwicklungen der Protagonisten vor allem der von Kyra lag. Sie stellte sich ihrer Vergangenheit um diese endlich hinter sich lassen zu können und zu heilen. In dem Buch geht es um ein heikles aber wirklich wichtiges Thema, welches hier aber gelungen von der Autorin behandelt wurde. Dadurch dass die Geschichte wieder in Berlin spielt, hat man sich beim Lesen den Figuren in gewisser Weise näher gefühlt.
Die Handlung entwickelte sich etwas träge, sobald man aber richtig in Fahrt kam, wollte man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Milan stellte Kyras Leben ziemlich auf den Kopf, zumal er in Verbindung mit der Quelle ihrer Probleme stand. Ich habe beim Lesen besonders ab der Mitte richtig mit den beiden mitgefiebert, da die Beziehung der beiden voller Höhen und Tiefen war. Die Handlung war verstrickt aber vielseitig und abwechslungsreich. Es wurde deutlich, dass dies erst der Anfang der Liebesgeschichte von Milan und Kyra war und sie gerade damit begannen Gefühle für einander zu entwickeln.
Auch wurden in diesem Teil wieder die Familienprobleme aufgegriffen und behandelt, es wurden Missverständnisse geklärt und Wahrheiten enthüllt, welche in Band 3 vermutlich wieder zur Sprache kommen.
Fadeaway ist ein gelungener Folgeband, welcher mich trotz kleiner Kritikpunkte von sich überzeugen konnte. Es ist eine durch und durch authentische und realistische Liebesgeschichte, die sich eher langsam entwickelt. Das Buch behandelt ernste Thema, zudem werden hier feministische Inhalte vertreten, was es umso besonderer macht. Diese Geschichte macht Mut und zeigt Stärke. Ich freue mich darauf, in Zukunft mehr von der Autorin und dementsprechend auch Band 3 der Away-Reihe zu lesen. 4/5[Werbung|Rezensionsexemplar]
Klappentext:
Die Vergangenheit hinter sich lassen - das ist Kyras größter Wunsch, als sie ihr Psychologiestudium in Berlin beginnt. Auch wenn sie nicht vergessen kann, was geschehen ist, so will sie sich von nun an dafür einsetzen, dass andere nicht das gleiche Schicksal ereilt wie sie. In einem feministischen Podcast macht sie daher regelmäßig auf Missstände an ihrer Uni aufmerksam. Niemand weiß, dass sie diejenige ist, die hinter dem erfolgreichen Format steckt - niemand bis auf Milan, der plötzlich in ihrem Aufnahmestudio steht und der ihr Herz gefährlich höher schlagen lässt. Dabei ist Milan genau die Sorte Mann, die Kyra eigentlich meiden wollte ... -
Okay wow - ein Jahreshighlight!
Break Away war für mich eher eine 3 Sterne Buch und ich hätte nicht damit gerechnet Fade Away so zu lieben but here we are 😍
Das Buch spricht so wichtige Themen an und tut es auf so eine tolle Art und Weise - ich bin einfach nur begeistert! Kyra und Milan sind so tolle ProtagonistInnen 💕
Am liebsten würde ich in RunAway nochmal über sie lesen aber so oder so freue ich mich jetzt auf jeden Fall auf Band 3! -
Ich fand Breakaway bereits sehr gut, aber der zweite Band der Reihe hat mir nochmal um einiges besser gefallen. Ich mochte Kyra als Protagonistin sehr gerne, da sie auf mich einfach unglaublich einfühlsam und stark gewirkt hat. Sie ist eine sehr mutige Person und gleichzeitig richtig sympathisch. Ihrer Mitbewohnerin Miriam, welche in Runaway als Protagonistin fungieren wird, ist Kyra eine tolle Freundin. Bei Milan fand ich toll, wie zielstrebig und ehrgeizig er seinen großen Traum verfolgt, aber auch bemüht ist, stets das Richtige zu tun.
Ihr Kennenlernen war irgendwie süß und besonders, könnte aber auch im echten Leben so stattgefunden haben. Ich mag sehr, wie sie sich im Laufe der Geschichte näher gekommen sind und sie gegenseitig behandelt haben. Natürlich gibt es auch in dieser Geschichte Reibungspunkte und „den großen Knall“, aber ich fand es stets total vertretbar oder zumindest nachvollziehbar, wie sich die Charaktere verhalten haben. Total süß fand ich Kyras kleine Mädelsgruppe und deren Zusammenhalt! Bei der ein oder anderen Szene war ich richtig neidisch auf sie, weil ich mich auch gern mal wieder mit meinen Freundinnen für eine Party fertig machen würde.
Fadeaway hat eine ganz wichtige Message und in Kyras Podcast werden hochaktuelle Themen besprochen, was ich als Leserin teilweise als sehr informativ und interessant empfunden habe. Der Epilog gibt bereits Einblicke in Miriams Geschichte, auf die ich extrem gespannt bin und auf die ich mich schon sehr freue! -
Ein unglaublich gut ausgearbeiteter New-Adult Roman der gleichzeitig auch tolle Werte vermittelt.
Was mir an der Buchreihe einfach so gefällt, ist die Tatsache, dass wir es hier nicht mit den klassischen „Bad Boys“ zu tun haben, die zuerst „verändert“ werden müssen.
Schon zu Beginn vertreten die männlichen Hauptprotagonisten nämlich gute Einstellungen.
Die eingearbeiteten Podcastbeiträge habe ich auch sehr geliebt.😍
Und das Ende erst!!! Da will man direkt mehr über Miri erfahren.
Große Leseempfehlung von mir!❤️ -
Das Buch war so ganz anders, als ich erwartet habe. Aber es hat mich positiv überrascht. Anabelle Stehl spricht ein sehr wichtiges Thema an und zeigt dabei sehr viele Beispiele, wo das Thema im Alltag vorhanden ist. Gerade als das Beispiel bezüglich Studium gelesen habe, dachte ich nur: „Endlich sagt es mal jemand! “ Die einzige Kritik die ich habe, ist, dass leider die Beziehungsgeschichte der beiden nicht so viel Raum bekommen hat. Das ist sehr schade, gerade weil die beiden sehr süß zusammen sind. Daher wäre ein paar Szenen mehr zusammen schön gewesen.
-
Die Autorin spricht hier eine wichtige Thematik an. Jedoch kam mir dadurch die eigentliche Geschichte etwas zu kurz. Auch die Beziehungen der Charaktere empfand ich als eher oberflächlich. Schon allein die Zuneigung zwischen Kyra und Milan war für mich deswegen nicht so greifbar. Kyras Freundschaft zu Phuong und Miriam empfand ich als ebenso oberflächlich. Der Schreibstil war aber wieder locker und leicht. Die Geschichte fand ich wirklich nicht schlecht, aber ich habe mir mehr Emotionen erhofft.
-
Fadeaway ist die Fortsetzung von Breakaway. Es ist kein Muss, den Vorgänger gelesen zu haben, aber in diesem lernt man Kyra bereits kennen und erfährt auch, was ihr passiert ist. Das wird hier aber auch nicht als großes Geheimnis behandelt, denn auch wenn von den Figuren kaum jemand davon weiß, erfährt man als Leser*in ziemlich schnell, dass Kyra Opfer einer versuchten Vergewaltigung wurde. Auch wenn nur darüber gesprochen wird, ist es ein wichtiges Thema in der Geschichte, weshalb ich hiermit eine Triggerwarnung aussprechen möchte. Diese findet sich aber auch auf der ersten Seite des Buches, was ich sehr vorbildlich finde.
Kyra mochte ich schon im letzten Teil sehr, obwohl man sie dort nur kurz kennenlernt. Sie ist offen und direkt, spricht aus was sie denkt und ist schlagfertig. Umso interessanter war es zu sehen, dass auch sie eine verletzliche Seite hat und nicht bei allen Themen so offen sein kann. Zunächst geht es aber viel um ihren neu gestarteten Podcast. Schon die Idee fand ich richtig cool und die Umsetzung hat meine Erwartungen dabei noch übertroffen. In jeder Folge konzentriert sie sich auf ein Thema, lässt Betroffene zu Wort kommen und ich fand es super, dass die Texte (teilweise) abgedruckt sind und nicht nur darüber gesprochen wird. Dadurch ist das Buch auch wirklich lehrreich, man erfährt einiges über Feminismus und das alles, ohne dass es belehrend wirkt. Auch in den Dialogen konfrontieren sich die Figuren gegenseitig mit dem Gesagten und ich fand es toll, dass deutlich wird, dass niemand perfekt, aber dafür lernfähig sein sollte.
Da dieser Aspekt für mich deutlich im Vordergrund steht, gehe ich erst jetzt auf die zweite Hauptfigur ein. Wir lesen auch aus der Perspektive von Milan, semi-professioneller Handballer und Student, den Kyra kennenlernt, als er den Raum, den sie für die erste Podcast-Aufnahme reserviert hat, für eine LAN-Party blockiert. Ich habe alles an dieser Situation geliebt und auch im weiteren Verlauf fand ich alle Szenen, in denen Kyra und Milan zusammen auftraten, besonders großartig. Die Chemie ist fantastisch, die Dialoge schlagfertig, aber dadurch nicht weniger gefühlvoll und ich habe mich in beide ziemlich verliebt.
Obwohl mir schon Breakaway sehr gefallen hat, ist hier für mich eine deutliche Steigerung zum Debüt der Autorin erkennbar. Es gibt keine Geheimnisse vor dem Leser mehr, dafür viel Gefühl, Witz und Charme der Figuren. Die ganze Freundesgruppe aus der Reihe habe ich direkt ins Herz geschlossen, aber Kyra und Milan haben hiermit einen besonderen Platz gefunden. Die Freundschaften sind auch ein wichtiger Teil davon, dass die Bücher für mich so herausragend sind, denn auch die Nebenfiguren haben alle einen wirklichen Charakter, spielen eine wichtige Rolle im Buch und die Dialoge und Beziehungen untereinander sind fantastisch.
Durch die Epiloge, die in dieser Reihe jeweils aus der Sicht der nächsten Hauptfigur geschrieben sind, hat mich schon der Vorgänger sehr neugierig auf Kyra und ihre Geschichte gemacht und das gleiche ist jetzt auch mit Miriam gelungen, über die wir in Band 3 mehr lesen werden. Der kurze Einblick deutet schon wieder auf ein wichtiges Thema hin und ich kann es gar nicht erwarten, darüber zu lesen.
Fazit:
Ein Buch das aufklärt, Mut macht und genau wie die Protagonistin allen zeigt, dass sie nicht alleine sind. Mit zwei Hauptfiguren, die ich direkt ins Herz geschlossen habe, zeigt die Autorin hier zum zweiten Mal, dass Liebesgeschichten und Feminismus sich nicht ausschließen. -
Mit pastellfarbenen Covern hat man mich in der Regel schon und hier finde ich die Details im Hintergrund interessant. Dort sieht man das Straßennetz von Berlin, wo diese Trilogie spielt. Ich finde es erfrischend, dass ein NA Liebesroman in Deutschland und an einem Ort, wo ich selbst schon war. Allerdings bekommt man von Berlin jetzt im zweiten Band kaum etwas mit.
Bereits in „Breakaway“ wurde mein Interesse an Kyra’s Geschichte geweckt, da man bereits dort erfährt, dass sie fast von Christopher, dem Sohn des Geschäftspartners ihrer Eltern, vergewaltigt worden wäre. Das wissen allerdings nur ihre Brüder Noah und Elias, von denen sich letzterer mit Christopher angelegt hat und dafür aus der Firma geschmissen wurde. Die Familiendynamik fand ich sehr interessant und das enge Band der Geschwister konnte mich wieder sehr überzeugen. Die drei unterstützen sich immer, auch wenn sie manchmal nicht der gleichen Meinung sind.
Aber auch Kyra selbst habe ich schnell ins Herz geschlossen. Sie möchte für die Frauenrechten kämpfen und auf Missverständnisse aufmerksam machen. Ich mochte ihre Idee mit dem feministischen Podcast und auch, dass sie auch andere dort zu Wort kommen lässt. Man merkt aber auch, dass sie Christophers Tat noch nicht ganz verdaut hat. Ihren Weg fand ich sehr realistisch, insbesondere ihr Tempo, denn die Entwicklung wurde nicht übereilt. Dabei konnten mich nicht nur ihre Brüder, sondern auch ihre Freundinnen überzeugen. Im Gegensatz zum ersten Band wurde in meinen Augen auch die richtige Message wegen der Fast-Vergewaltigung verbreitet.
Neben Kyra’s persönlicher Geschichte steht natürlich auch die Liebesgeschichte zwischen ihr und Milan im Vordergrund, die mich ebenfalls überzeugen konnte. Bereits bei ihrem ersten Treffen sind sie sich sympathisch, auch wenn sie es noch durch kleine Sticheleien verstecken. Besonders schön fand ich, wie unaufgeregt sich die Gefühle zwischen ihnen entwickeln und sie sich einfach in der Gegenwart des anderen wohlfühlen. So etwas würde man sich auch im realen Leben wünschen und auch in Milan habe ich mich etwas verliebt. Er ist aufmerksam, ein guter Freund, steht zu seinen Überzeugen und weiß generell, was er will, ohne je rücksichtslos zu sein. Er liebt und lebt für seinen Sport Handball, für den er auch Opfer bringt. Dabei konnte ich ihn stets verstehen, denn es lohnt sich immer für seine Träume zu kämpfen. Doch hier ist Drama auch schon vorherbestimmt, denn Christopher ist Milans Teamkollege…
Insgesamt fühlte es sich nach der richtigen Menge Drama an, passend zu der Thematik. Richtig toll fand ich, dass man die meisten Charaktere und ihre Handlungen jederzeit verstehen kann, selbst wenn sie anderer Meinung sind. Dabei machen viele eine schöne Entwicklung durch und lernen auch aus ihren Fehlern. Ich freue mich jetzt auf jeden Fall auf den dritten Band, in dem es um Elias und Kyra’s bester Freundin Miriam gehen wird, denn im Epilog erfährt man etwas sehr überraschendes über Miriam. Ich bin gespannt, wie dies umgesetzt wird.
Besonders erwähnen möchte ich, dass gewisse Beiträge aus Kyra’s Podcast zu gewissen feministischen Thematiken von Betroffenen aus dem realen Leben stammen, die einen auch echt mitnehmen und berühren. Aber auch Anabelle Stehls Schreibstil gefiel mir wieder sehr gut.
FAZIT: 4/5⭐️
Dieser Band gefiel mir nun gut, um einiges stärker als Band 1 -
Nachdem Band Eins ehrlich gesagt nicht ganz so meins war, war ich mir unsicher, ob ich Fadeaway lesen möchte. Aber zum Glück habe ich mich dafür entschieden, denn sonst wäre mir eine so wundervolle Geschichte entgangen.
In diesem Band lernen wir Kyra besser kennen, die neu nach Berlin kommt und einen feministischen Podcast ins Leben ruft. Diesen hält sie geheim, bis auf einmal Milan im Aufnahmestudio steht...
Ich habe mich irgendwie sofort in die Geschichte verliebt. Das Buch war unglaublich flüssig und leicht zu lesen und ich habe gar nicht gemerkt, wie Seite um Seite an mir vorbeiflog. Ich habe das ganze Buch an einem Tag gelesen und es dann fast bereut, weil es so schnell vorbei war.
Die Geschichte hat mir unglaublich gut gefallen, auch wenn ein schwieriges Thema behandelt wird. Ich möchte nicht auf das genaue Thema eingehen, um nicht zu spoilern, aber es wurde für mein Empfinden einfach sehr gut ausgearbeitet. Am allermeisten beeindruckt hat mich an der Geschichte die Authentizität. Sowohl die Handlung selbst als auch die Protagonisten wirkten einfach unglaublich realitätsnah, so dass ich mich, auch wenn ich so etwas noch nie erlebt habe, erschreckend gut in Kyra hineinversetzen konnte. Auch die Entwicklung ihrer Beziehung zu Milan geschah für mich im genau richtigen Tempo und wirkte einfach echt. Gleichzeitig schafft es die Autorin aber auch, neben der Liebesgeschichte, das Thema Feminismus aufzugreifen, was ich sehr interessant und gut dargestellt fand.
Fadeaway ist eine wunderschöne und gefühlvolle Geschichte voller Hoffnung und Mut, die mich durch ihre authentischen Charaktere und die wichtige Message wirklich tief beeindruckt hat und mir bestimmt noch eine Weile im Gedächtnis bleiben wird. Absolute Herzensempfehlung. -
Mir hat Band 1 der "Away" Reihe ja schon ziemlich gut gefallen, aber Band 2 hat nochmal einiges draufgelegt!
Der Schreibstil von Anabelle Stehl ließ sich wieder angenehm flüssig und einfach folgen. Gerade durch die zweite Hälfte des Buches bin ich wirklich geflogen.
Die Charaktere sind alle wunderbar real geschrieben. Gerade mit Milan konnte ich mich echt anfreunden. Er war echt wunderbar verständnisvoll und im Generellen einfach total toll und sympathisch. Mit Kyra hingegen bin ich leider nie zu 100 % warm geworden. Sie ist eine tolle und wirklich starke Protagonistin für diese Geschichte, gar keine Frage. Ich konnte mich auch gut in ihre Geschichte einfinden, allerdings bin ich mit ihrer Persönlichkeit per se nicht ganz warm geworden. Ich glaube, Kyra und ich sind einfach zu unterschiedlich und deswegen konnte ich mich in gewisse Entscheidungen nicht ganz einfühlen. Mit welchem Charakter ich hingegen zu 100 % warm geworden bin, ist Miriam. Sie ist mir in dieser Story einfach soooo wahnsinnig sympathisch gewesen. Ich freue mich wirklich riesig das sie die Protagonisten von Band 3 ist und ich somit mehr über sie erfahren darf!
Alles in allem gebe ich Fade Away deshalb 4,5 von 5 Sternen und spreche eine riesige Empfehlung für das Buch aus! -
INHALT
Kyra möchte ihre Vergangenheit hinter sich lassen, während sie mit ihrem Psychologiestudium in Berlin beginnt. Ihr ist klar, dass sie nicht vergessen kann, was ihr widerfahren ist, doch sie möchte sich dafür einsetzen, dass andere nicht dasselbe Schicksal erleiden müssen. Deshalb startet sie einen feministischen Podcast, bei dem sie auf Missstände an ihrer Uni aufmerksam macht. Niemand weiß, dass sie die Podcasterin ist, bis auf Milan, der plötzlich in ihrem Aufnahmestudio steht. Und Milan ist auch der Mann, der ihr gefährlich nahe kommt und das, obwohl sie sich von ihm ganz besonders fernhalten sollte.
Es war von mir eine spontane Entscheidung bei NetGalley „Fadeaway“ anzufragen, da ich tatsächlich nicht damit gerechnet habe, dass ich das kurze Zeit später auf meinem Kindle lesen würde. Bereits zum Erscheinungsdatum habe ich „Breakaway“ gelesen, war aber nicht so ganz davon begeistert. Aber ein etwas holprigeren Start hindert meine Neugier natürlich nicht, schließlich wollte ich Kyra unbedingt näher kennenlernen. Deshalb bin ich sehr froh, dass ich das Buch zugeschickt bekommen habe und nun eine Rezension für euch schreibe.
Die Geschichte beginnt mit dem Start von Kyras Leben als Psychologiestudentin. Bereits an ihrem ersten Tag fallen ihr einige Missstände auf, die der jungen Frau keine Ruhe lassen und die Idee ihres Podcasts wird geboren. Kyra möchte das nicht unkommentiert so stehen lassen und prangert beispielsweise das sehr Männerlastige Curriculum in ihrem Studiengang an. Dabei geht sie fundiert vor, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und möchte ihre Hörer*innen aufklären. Es gelingt Anabelle wirklich unfassbar gut die feministischen Themen von Kyras Podcasts in ihre Geschichte einzufügen und das hat mich persönlich wirklich sehr gepackt. Ich finde es toll, dass sie diese Thematik in ihren New Adult Roman aufgenommen hat, um auch auf die Wichtigkeit hinzuweisen und vielleicht noch einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Jedenfalls erhoffe ich mir das. Es ist ein so wichtiges Thema, das wir alle nicht aus den Augen verlieren dürfen. Wie Anabelle damit umgegangen ist hat mir einfach gut gefallen, denn, wie in der Danksagung erwähnt wird, hat sie Own Voices Briefe verwendet und somit auch Menschen zu Wort kommen lassen, die zu Wort kommen sollten, um uns weißen cis-Menschen zu zeigen, in welcher Realität wir leben und dass es an uns ist, etwas zu verändern.
Kyra als Charakter ist unglaublich stark und durchsetzungsfähig. Ich mochte ihre unverblümte Art unglaublich gerne, denn sie nimmt kein Blatt vor den Mund und lässt sich nicht klein kriegen. Auch wenn ihr etwas schreckliches passiert ist, hat sie nicht den Mut verloren, sondern möchte kämpfen. Ihr Kampf ist zunächst auf den Untergrund beschränkt, doch sehr schnell merkt Kyra, dass sie so nicht weitermachen kann. Dass ihre Geschichte nach außen drängt und es ihr vielleicht und vor allem auch anderen jungen Frauen helfen könnte, wenn sie ihr Schweigen bricht. Auf diesem Weg begleiten wir Kyra und das fand ich großartig. Sie ist eine starke, selbstbewusste Frau, die sich dennoch weiterentwickelt. Sie bleibt nicht stehen, sondern findet noch mehr innere Stärke, noch mehr Kraft und noch mehr Mut. Das hat mir unglaublich gut gefallen. Kyra ist eine sympathische junge Frau, die ihren Weg geht und es hat mir Freude bereitet sie dabei zu begleiten.
Milan ist Kyra, was den Charakter betrifft, etwas ähnlich. Er ist genauso schlagfertig, witzig und durchsetzungsfähig. Er brennt für seine Leidenschaft das Handball und sein größter Traum ist es, professioneller Handballspieler zu werden. Seine Mannschaft steht kurz vor dem Aufstieg in die zweite Bundesliga und dafür trainiert er unermüdlich. Gleichzeitig jobbt er noch in einem Fitnessstudio und hat ein Sportstudium begonnen. Eigentlich ist sein Arbeitspensum mehr als genug, doch als er Kyra kennenlernt fasziniert sie ihn derart, dass er nicht anders kann, als dem Verlangen nachzugeben sie näher kennenzulernen. Und das habe ich sehr geliebt. Die Art, wie er mit Kyra umgegangen ist, fand ich so wundervoll. Ich hatte so viel Spaß bei ihren Aufeinandertreffen, mochte den respektvollen Umgang zwischen den beiden und habe die aufkeimenden Gefühle zwischen ihnen von Anfang an gefühlt. Es ist eine zarte Liebesgeschichte, die sich langsam entwickelt und es hat mich begeistert.
Was mir aber dennoch etwas zu kurz gekommen ist, ist grundsätzlich die Handlung neben dem Podcast und dem schrecklichen Erlebnis von Kyra. Natürlich steht dies im Fokus, hat mich in dem Sinne auch nicht weiter gestört, doch fernab davon ist im Prinzip nichts passiert. Fast alle Unterhaltungen haben sich um den Podcast oder einer Thematik rund um den Podcast gedreht. Es gab immer etwas, das Kyra zurückhielt, was natürlich auch an Milan lag, der sie eben auf besondere Weise berührt aber auch ein rotes Tuch für sie ist. Manchmal hätte ich mir etwas mehr Normalität gewünscht, manchmal ein klein wenig Ruhe zwischen den Kapiteln. Mich konnte das Buch nicht zu hundert Prozent von sich überzeugen, weil manchmal die Gefühle nicht komplett übergeschwappt sind.
FAZIT
Kyras und Milans Geschichte ist ein gelungener New Adult Roman, der vor allem mit einer wichtigen Thematik besticht. Ich liebe die Interludes des Podcasts von Kyra, die Art wie sie sich für ein wichtiges Thema einsetzt und vor allem, wie Anabelle dies umgesetzt hat. Das Buch hat mir unglaublich viel Freude bereitet, weil die Charaktere durchweg sympathisch sind und die Handlung an sich interessant und spannend gestaltet war. Es gab ab und an kleinere Durststrecken, was die Gefühle anging, dennoch kann ich euch dieses Buch wirklich nur ans Herz legen. Die Message dahinter ist genau das, was wir brauchen. -
4 - 4,5 Sterne! ⭐
+ Tolle Protagonisten!❤️
+ Tolle Story und viel besser als Band 1!🥰
Kleiner Minuspunkt war das es gedauert hat bis es so RICHTIG spannend wurde aber dennoch war man schnell drin ☺️ -
Das Buch behandelt mehrere Themen die wichtig sind, über die gesprochen werden sollte, unter Anderem sexuelle Übergriffe. Ich finde auch, dass dies gut gehandelt wurde und möchte euch das Buch nicht empfehlen, wenn ihr nur auf der Suche nach einer süßen Liebesgeschichte seid.
Nachdem ich Band 1 der Reihe sehr mochte und ihn mir sogar nachträglich als Print gekauft habe, ließ mich Band 2 irgendwie enttäuscht zurück. Ich konnte leider zu keinem der Charaktere eine tiefe Verbindung aufbauen. Die Gespräche und Situationen haben auf mich sehr gestellt gewirkt.
Zwischen Kyra und Milan würde ich auch eher eine Freundschaft sehen statt einer romantischen Beziehung.
Ausführliche Rezension folgt noch keine Sorge 😉 -
Eigentlich war ich nach Breakaway gar nicht so super gehyped auf Fadeaway, aber dann habe ich das Buch so oft auf Instagram gesehen und well, here we are. Story of my life und so.
Aber ich freue mich, dass Instagram mich dazu gekriegt hat dieses Buch zu lesen! Ich fand es nämlich wirklich großartig. Kyra ist so eine tolle Protagonistin und ich wünschte ich wäre manchmal so mutig wie sie.
Ansonsten fand ich einfach toll, wie hier wie schon im ersten Band Feminismus sehr im Vordergrund steht, wenn auch ein anderes Thema und generell ist Kyra ganz anders als Lia. Der Podcast war richtig cool, mal ein anderes Medium, das ich noch nicht so häufig in Büchern gesehen habe.
Ich kann gar nicht so genau sagen, wieso das Buch "nur" ein 4 Sterne Buch für mich ist, aber irgendwas hat mir gefehlt. Ich weiß nur leider nicht was. Aber ich bin mit einem ähnlichen Gefühl aus Breakaway rausgegangen und weiß bis heute nicht, was es eigentlich war. Vielleicht komme ich irgendwann noch drauf.
Aber nichtsdestotrotz, ich fand die Geschichte um Kyra und Milan wahnsinnig toll und freue mich - besonders nach dem Epilog - jetzt sehr sehr sehr auf Miriams Geschichte! -
Ein so wichtiges Thema und so gut behandelt! 🙏🏻❤
-
Dieser Band knüpft direkt an seinen Vorgängerband an und wird sehr gut weitergeführt. Der Schreibstil ist emotional und angenehm. Die Erzählweise ist sehr ruhig, dennoch wurde ich gepackt und nicht losgelassen. Auch die Emotionen wurden gut transportiert.
Die Protagonistin entwickelt sich im Laufe der Geschichte immer weiter und ist eine sehr starke Persönlichkeit welche sich nicht so leicht unterkriegen lässt. Sowohl die Protagonisten, als auch die Geschichte selbst, wirken sehr authentisch und sympathisch.
Hier werde sehr wichtige Themen aufgegriffen. Stellenweise sehr zu dominant, was die eigentliche Geschichte dadurch etwas in den Hintergrund rücken lässt. Jedoch sind die Themen sehr wichtig und leider auch sehr aktuell und genau deswegen ist es umso wichtiger, dass sie offen angesprochen werden. Leseempfehlung. -
Sehr wichtiges Thema, sympathische Protagonisten. Der Mittelteil hat sich für mich sehr gezogen und so richtige Gefühle kamen für mich etwas zu kurz... Das Ende hat mir aber sehr gut gefallen :)
-
Das Cover, ich glaube, dazu brauche ich wenig sagen. Es ist einfach so eine tolle Farbkombination und die integrierte Karte von Berlin ebenfalls der Hingucker und passend.
Der Schreibstil von @anabellestehl ist wie schon bei Band 1 wieder so wundervoll. Super flüssig und leicht zu lesen. Es macht es nicht grade einfach das Buch mal wegzulegen. Die richtige Menge Humor war auch vorhanden.
Die ernsteren Themen die in dem Buch angesprochen wurden, sind durch den lockeren Humor aber überhaupt nicht ins lächerliche gezogen worden, was ich besonders gut fand. Themen wie Feminismus , Gleichberechtigung und sexuelle Belästigung.
Die Protagonistin Kyra ist eine wundervolle Person. Sie hat sehr mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen was sie sich aber gar nicht so anmerken lässt. Kyra lässt sich einfach nicht unterkriegen.
Milan ist Handballer und lebt für seinen Sport. Man kennt ihn schon aus band 1 aus einer winzigen Szene und man lernt ihn jetzt quasi neu kennen. Ich mochte seine Ansichten und dass er einfach immer nur versucht hat das richtige zu tun. Meiner Meinung nach die perfekte Mischung aus Good Boy und Sportler.
Ich war von dem deutschen Setting aus Berlin sehr geflasht. Aber einfach auch, weil ich noch nie dort war. 🙈
Die ganze Geschichte hat mich einfach so umgehauen, dass mir dieser Teil sogar besser gefällt als band 1.
Sie öffnet einigen Lesern sicher die Augen und zeigt, dass sie mit ihrem Problemen nicht alleine sein werden.
Der Podcast von Kyra, dass man ihn stellenweise zu lesen bekam war für mich nochmal eine kleine Krönung für dieses Buch ♥️man bekam in die Situation bin Kyra einfach noch tiefere Einblicke.
Fadeaway bekommt 5/5⭐️ und eine Leseempfehlung von mir!
Freue mich sehr auf das finale Band 😍 -
Ein Buch, dass einem Mut macht. Der feministische Schwerpunkt hat mir unglaublich gut gefallen. Die Geschichten im Podcast waren super umgesetzt und spiegeln meiner Meinung nach so viele Gedankengänge wieder, die man in der heutigen Gesellschaft berücksichtigen muss. Kyra ist eine sehr taffe Protagonistin, die man gerne als Schwester hätte. Und auch Milan hat sich auf direktem Weg in mein Herz geschlichen. Dadurch, dass das Buch seinen Schwerpunkt auf so große Themen legt, leidet die Spannung etwas darunter. Ich bin wirklich hin und her gerissen, ob ich deswegen einen Stern abziehen soll, da es auch ohne die Spannung ein - wie ich finde - sehr wichtiges Buch ist. Der Schreibstil von Anabelle ist mit einer der Besten. Man fliegt förmlich durch die Seiten. Angesichts meiner Bewertung von Band 1 werde ich auch für den zweiten Band 4,5 von 5 Sternen ⭐️ vergeben und hoffe, in Zukunft mehr solcher Bücher im New Adult Genre finden zu können.
-
Auch dieses mal, hat Anabelle Stehl mich nicht enttäuscht… Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Dieses Buch ist ein sooo unglaublich wichtiges Buch und ich möchte, dass es alle lesen. Das Thema war verdammt schwierig und man hätte soviel falsch machen können, aber das hat Anabelle nicht! Damit ist super umgegangen worden und der Schreibstil und die Charaktere waren wieder einmal fantastisch! Die Liebesgeschichte war ziemlich süß, wobei es an einer Stelle etwas schnell ging, aber das wäre jetzt meckern auf hohem Niveau und außerdem hat es mich eigentlich kaum gestört. Kyra ist so eine starke und mutige Frau/Protagonistin, wobei ich leider ein paar wenige Handlungen nicht immer komplett nachvollziehen konnte, was vermutlich daran liegt, dass ich zum Glück nicht in der selben Situation stecke wie sie. Meistens, haben sie dann aber trotzdem Sinn ergeben, da die nachfolgenden Seite es oft noch einmal kurz aufgefasst und erklärt haben. Dieses Buch hat mich teilweise wirklich wahnsinnig wütend gemacht und einem an gewissen Punkten auch die Augen geöffnet, es ist einfach unglaublich wichtig, auch mal über so ein Thema zu lesen. Deshalb und weil es mir einfach wieder super gefallen hat, die Charaktere so nahbar waren und weil Anabelles Schreibstil einfach toll ist, kann ich gar nicht anders als diesem Buch 5 Sterne zu geben! Große Lesempfehlung!!!
-
Dieser zweite Teil hat mir überraschenderweise sehr viel besser gefallen als sein Vorgänger. Die Charaktere waren irgendwie ausgereifter und sympathischer und der Erzählton ist auch um einiges flotter. Die Autorin spricht wieder ein sehr wichtiges Grundthema an, allerdings schafft sie es für mich ab der Mitte nicht mehr so wirklich die Beziehung zwischen den Figuren gut rüberzubringen, da der Fokus hier total auf der Geschichte von Kyra liegt.
-
Wow! Ein weiteres Jahreshighlight. Die Away-Reihe von @anabellestehl begeistert mich weiterhin sehr. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten auch bald Runaway lesen zu können.
Im zweiten Band der Reihe geht es nun um Kyra. Sie ist die jüngere Schwester von Noah und Elias, die wir schon in Band 1 kennenlernen konnten. Sie beginnt nun ihr Psychologiestudium in Berlin und vesucht währenddessen die Geschehnisse des Sommers zu verarbeiten. Sie setzt sich gegen Ungerechtigkeit ein und beginnt deshalb auch einen Podcast, in dem sie über verschiedene Themen bezüglich Feminismus redet. Vor ihrer ersten Aufnahme lernt sie dann Milan kennen, einen Handballspieler, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht.
Band zwei hat mir noch einmal besser gefallen als Breakaway. Die Charaktere waren alle (bis auf ein paar Ausnahmen natürlich, ahem Chris) sehr sympathisch und realistisch dargestellt. Kyra ist ein tolles Vorbild für junge Frauen, auch wenn sie es manchmal anders sieht. Sie und Milan bilden ein tolles Duo. Ihre Interaktionen waren immer total süß, auch wenn sie so ihre Startschwierigkeiten hatten. Ich fand es toll, wie er immer zu ihr stand, obwohl sie sich noch nicht lange kannten. Es war auch schön die Charaktere aus Band 1 wiederzusehen: Lia, die sich nun in Berlin ihr neues Leben beginnen kann, und auch Noah und Elias, die den großen Bruder raushängen lassen, sobald es um Kyra geht.
Das Buch behandelt unglaublich wichtige Themen, gibt aber gerade deshalb sehr viel Mut. Es zeigt, dass es nie zu spät ist für sich selbst einzustehen. Auch war es schön zu sehen, wie Kyra’s Freundinnen, ihre Familie, als auch Milan zu ihr stehen.
Der Schreibstil von Anabelle Stehl ist super flüssig und fast schon rasant. Man kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe nur knapp drei Tage für das Buch gebraucht, verfluche mich jetzt aber selbst ein wenig, da Band 3 erst im Juli erscheint. Auch fand ich toll, dass Kyra nicht nur über ihren Podcast gesprochen hat, sondern die Folgen auch im Buch abgedruckt waren. Man bekam noch mal einen ganz anderen Einblick in die Situation, in der Kyra sich befand.
Fadeaway bekommt von mir ganz klar 5 Sterne und ist eine Leseempfehlung für alle, die gerne Bücher über starke Frauen lesen und man raus aus der klassischen New-Adult/American-College-Schiene wollen.