
Title | : | Feuerpakt (Chronos Academy, #2) |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | - |
ISBN-10 | : | 9783646606232 |
Language | : | German |
Format Type | : | ebook |
Number of Pages | : | 299 |
Publication | : | First published April 1, 2021 |
Inori hat sich kaum an ihren neuen Alltag auf der Chronos Academy gewöhnt, als das Unfassbare geschieht: Die Schule für Magiebegabte wird eines Nachts von Unbekannten angegriffen. Nun liegt es allein an Inori und Cestian, den Lauf der Dinge zu verändern, um die Akademie zu retten. Dafür müssen sie das sagenumwobene Tor der Zeit finden. Auf ihrer Suche stellen sie sich unvorhersehbaren Gefahren und entdecken nicht nur längst vergessene Orte, sondern auch ihre Gefühle füreinander. Doch schon bald muss Inori sich zwischen ihrer Aufgabe und der Liebe zu Cestian entscheiden ...
Feuerpakt (Chronos Academy, #2) Reviews
-
Rezension: (kann Spoiler enthalten)
Danke an die Autorin für das Rezensionsexemplar!
Bereits Band 1 der Reihe rund um die "Chronos Academy" hatte mir sehr gut gefallen, weil ich vor allem die Idee rund um den Nexus sehr gut fand und die geheimnisvollen Geschehnisse in der Academy spannend waren. Das Ende des ersten Teils hat mich dann etwas ratlos zurück gelassen, weil es so plötzlich aufhörte und ich nach diesem Cliffhanger unbedingt bald wissen wollte, wie es weitergeht. Umso mehr hatte es mich dann gefreut, dass ich auch Blogger für Band 2 der Dilogie sein durfte.
Diesmal begleiteten wir Inori und Cestian durch die Ebenen hinter dem Tor der Zeit und es war wirklich spannend, zu erleben, wie sie die Probleme der einzelnen Ebenen zu lösen versuchten und wie ihre Beziehung daran wuchs. Dadurch bekam ich beim Lesen das Gefühl, dass beide viel reifer wurden und stärker und vor allem Inori entdeckte in diesem Band nun, wie sie ihre Kräfte so richtig nutzen konnte.
Auch der spätere Verlauf des Buches wurde sehr gut gelöst, auch wenn ich kurz dasaß und mich fragte, wie man mir das antun konnte. Wenn ihr an dieser Stelle seit, dann wisst ihr ganz sicher, was ich meine. Ich sage nur so viel: Es geht um Inori und Cestian und um ihren Nexus.
Doch jedes Problem innerhalb des Buches wurde schlussendlich sinnvoll aufgelöst, zu meiner Freude gab es ein Wiedersehen mit allen Charakteren aus Band 1 und alle Fäden wurden am Ende dann irgendwie zusammengeführt.
Die Geschichte war auch sehr gefüllt mit den verschiedensten Ereignissen, allein die Geschehnisse hinter dem Tor der Zeit hätten noch hunderte mehr Seiten füllen können. Aber es ist auch mal gut, wenn man es dabei belässt, sich auf das beschränkt, was nötig ist und diese ewigen Lückenfüller, die schlussendlich doch oft nur künstlich wirken lässt. Dadurch war man angenehm schnell mit dem Buch durch und ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass man einzelne Geschehnisse noch weiter hätten ausbauen müssen.
Insgesamt also ein schöner Abschluss der Dilogie, der mit Band 1 definitiv mithalten kann!
5 Sterne -
Das Buch beginnt mitten im Geschehen, nachdem Inori und Cestian voneinander getrennt wurden. Im Vorgänger hat man bereits einen guten Einblick in die Zeitebenen bekommen und entsprechend geht es nun weiter, denn sie müssen die 7. Ebene erreichen um zum Tor der Zeit gelangen zu können und die Möglichkeit zu haben, die Geschehnisse in der Academy aufzuhalten, bevor es soweit kommen kann. Während im ersten Band zunächst die Schule und Inoris Eingewöhnung im Fokus standen und man alle Figuren kennengelernt hat, ist die Stimmung nun grundlegend anders. Von Anfang an droht nun Gefahr und es stehen nur noch Inori und Cestian im Mittelpunkt - und das Hermelin Corvinius, das ich richtig liebgewonnen habe.
Dieser Wechsel hat mir gut gefallen, denn so beginnt die Handlung nicht nur direkt spannend, sondern es war auch nicht schlimm, dass ich nicht mehr alle Namen und Figuren zuordnen konnte. Dafür lernen wir auf den einzelnen Ebenen andere spannende Charaktere kennen, die wir aber schnell wieder verlassen, weil die Reise weitergeht. Über manche hätte ich gerne noch mehr erfahren, aber es gefiel mir gut, dass die Figuren nicht den Fokus auf das Wichtige verlieren, um neue Welten zu erkunden.
Richtig schön fand ich auch die Beziehung zwischen Inori und Cestian, die sich langsam weiter entwickelt und man spürt gut, wie sich das Band, das durch den Nexus zwischen ihnen entstanden ist, immer mehr festigt. Für meinen Geschmack wurde es auch nicht zu kitschig und dieser Aspekt hat genau den richtigen Anteil am Buch ausgemacht, sodass trotzdem immer die Mission im Vordergrund stand.
Was dafür gesorgt hat, dass ich mich nicht vollständig auf die Geschichte einlassen konnte, kann ich nicht genau beurteilen, aber obwohl ich sowohl die Figuren als auch die Spannung mochte, konnte ich nicht vollständig abgeholt werden. Vielleicht lag es daran, dass es durch die Anzahl der Ebenen ein wenig repetitiv wurde, obwohl die Autorin gute Arbeit dabei geleistet hat, sie abwechslungsreich zu gestalten. Stattdessen hätte ich mir noch ein wenig Zeit an der Akademie gewünscht, das wäre mir lieber gewesen als der Epilog, den es stattdessen gab.
Fazit:
Die Geschichte konnte mich nicht vollständig abholen, obwohl ich sowohl die Figuren und ihre Bindung zueinander, als auch die konstante Spannung sehr mochte. Wir folgen den Protagonisten über mehrere Zeitebenen und diese wurden abwechslungsreich und interessant gestaltet, auch wenn leider wenig Zeit blieb, um sie genauer zu erkunden. Ein runder Abschluss für diese Dilogie, die ich weiterempfehlen würde. -
Klappentext
**Die Prüfung der Zeit**
Inori hat sich kaum an ihren neuen Alltag auf der Chronos Academy gewöhnt, als das Unfassbare geschieht: Die Schule für Magiebegabte wird eines Nachts von Unbekannten angegriffen. Nun liegt es allein an Inori und Cestian, den Lauf der Dinge zu verändern, um die Akademie zu retten. Dafür müssen sie das sagenumwobene Tor der Zeit finden. Auf ihrer Suche stellen sie sich unvorhersehbaren Gefahren und entdecken nicht nur längst vergessene Orte, sondern auch ihre Gefühle füreinander. Doch schon bald muss Inori sich zwischen ihrer Aufgabe und der Liebe zu Cestian entscheiden ...
Meine Meinung
Das Buch erzählt wieder aus der Sicht von Inori, einer jungen Frau, die gegen ihren Willen zur Chronos Academy geschickt wird, aber mittlerweile dort Freunde gewonnen hat. Sie ist klug, mutig und entschlossen, die Schule zu retten und damit auch ihre Freunde, während ihr Weg sie durch die verschiedenen Zeitebenen führt, gemeinsam mit Cestian, mit dem sie mehr als verbunden fühlt. Jede der verschiedenen Ebenen bringt neue Geschichten, Charaktere und Gefahren, während auch Cestian und Inori mehr und mehr zusammenwachsen. Die Autorin schafft interessante Welten und Ebenen, gibt einen aber gleichzeitig mehr über die Geschichte der Chronos Academy und der Zeitwächter zu erfahren. Zudem kommt auch die Charakterentwicklung nicht zu kurz. Dennoch hätte ich mir manchmal gewünscht, dass sich die Autorin noch ein wenig mehr Zeit für die eine oder andere Ebene gelassen hätte. Ich wäre gerne tiefer eingetaucht, aber aufgrund des Zeitdrucks war das nicht möglich. Es gibt auch diesmal einige überraschende Wendungen und Entwicklungen. Die Autorin schafft es, nur wenige offene Fragen zu lassen und die Handlung zu einem durchaus passenden Abschluss zu bringen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen.
Bewertung
Ein gelungener Abschluss, der ein wenig anders ist als der Vorgänger, mir aber genauso gut gefallen hat. Das Buch konnte mich wieder wirklich gut unterhalten und bekommt daher verdiente
4 von 5 Würmchen -
Der zweite Band der Dilogie schließt nahtlos an den ersten Teil an. Inori und Cestian sind in der Welt hinter der Tür zur Zeit getrennt wurden und müssen sich bis zur 7. Ebene durchkämpfen.
Es war so spannend, dass ich das Buch gar nicht aus der Hand legen konnte. Mit ihrem tollen Schreibstil packt es die Autorin immer wieder, dass ich alles um mich herum ausblende und nur noch ein Kapitel lesen möchte, bis das Buch dann schneller aus ist, wie es mir lieb wäre. Genau das richtige Maß an Action, Spannung, Liebe und Schockmomenten wo man nur denkt : "Das gibt's doch nicht!" -
Vor allem gegen Ende konnte mich das Dilogiefinale packen. Jedoch leider nicht so wie der erste Teil. 3,5 Sterne.
-
Chronos Academy 2: Feuerpakt von Verena Bachmann
**Die Prüfung der Zeit**
Inori hat sich kaum an ihren neuen Alltag auf der Chronos Academy gewöhnt, als das Unfassbare geschieht: Die Schule für Magiebegabte wird eines Nachts von Unbekannten angegriffen. Nun liegt es allein an Inori und Cestian, den Lauf der Dinge zu verändern, um die Akademie zu retten. Dafür müssen sie das sagenumwobene Tor der Zeit finden. Auf ihrer Suche stellen sie sich unvorhersehbaren Gefahren und entdecken nicht nur längst vergessene Orte, sondern auch ihre Gefühle füreinander. Doch schon bald muss Inori sich zwischen ihrer Aufgabe und der Liebe zu Cestian entscheiden ...
Academy-Fantasy, die dich die Zeit vergessen lässt!
Erlebe eine fesselnde Welt voller Magie, tiefer Gefühle und ungeahnter Abenteuer. Pflichtlektüre für alle, die gern packende Fantasy mit einer großen Portion Herzklopfen lesen.
//Dies ist der zweite Band der magischen Fantasy-Buchserie »Chronos Academy«. Alle Bände der Reihe:
-- Chronos Academy 1: Eiswächter
-- Chronos Academy 2: Feuerpakt
-- Sammelband der packend-romantischen Fantasy-Dilogie »Chronos Academy« //
Diese Reihe ist abgeschlossen.
eBook: 3,99 €
326 Seiten
Verlag: Impress
Erschienen am 01. April 2021
Meine Meinung:
Mit dem Auftakt zur Chronos Academy konnte mich Verena Bachmann wirklich begeistern. Somit war klar, das ich auch diesen Abschluss lesen werde. Das Cover passt zum Erscheinungsbild einer Reihe.
Der Schreibstil der Autorin ist toll. Er ist locker, leicht und wirklich einnehmend. Jetzt kommt das Aber. Die Fortsetzung, gerade die ersten 50% des Buches haben mich echt Nerven gekostet. Ich fand es langatmig und es war auch so gar nicht meine Welt. Diese verschiedenen Zeitebenen waren nicht meins und das Geschehen dort konnte mich auch nicht begeistern. Um das Buch nicht abzubrechen, hab ich da auch nur noch Quer gelesen bis zu einem bestimmten Moment.
Ab da hatte mich das Buch genauso wie im ersten Band. Es konnte mich fesseln, begeistern und völlig gefangen nehmen. Dieses Gefühl hat mir zum Beginn echt gefehlt. Ab da wurde jedenfalls das ganze Konstrukt der Geschichte deutlicher und auch die Entwicklung hat mir ab dort wirklich gut gefallen.
Dennoch tröstet das wirklich rasante und spannende Ende nicht über den enttäuschenden Anfang hinweg. Leider hat mich somit diese Fortsetzung nicht wie erhofft begeistern können. Die Auflösung am Schluss ist natürlich schlüssig und passt.
Fazit:
Ein nicht ganz würdiger Abschluss dieser so vielversprechenden Dilogie. Ich war wirklich etwas enttäuscht und habe mir mehr erhofft. -
In diesem Moment war Cestian für mich wie die Sonne, die all die Dunkelheit vertreib, die uns hier umhüllte.
[S. 96/Tolino]
ACHTUNG – Band 2 von 2 (enthält Spoiler zu Band 1)
Inhalt
Nach den Geschehnissen in der Chronos Academy wurden Inori und Cestian in den Zeitebenen voneinander getrennt. Inori versucht mit aller Macht – und mit Hilfe des in der Form eines Hermelins gefangenen Wächters Corvinius – ihren Seelenpartner wiederzufinden, damit sie in die höchste Ebene gelangen und das Geschehene ungeschehen machen können. Für Inori beginnt das Abenteuer ihres Lebens – voller Gefahren, Zeitwirbel und allerlei magischen Geschehnissen.
Meine Meinung
Nach dem fiesen Cliffhanger von Band 1 hatte ich null Ahnung, was Band 2 für mich bereithalten würde. Aber ich wurde nicht enttäuscht. Anders als Band 1 ist hier der „Internats“-Charakter nicht mehr präsent, auch die Teenie-Probleme und das ganze Drum und Dran werden komplett nebensächlich. Denn Inori ist auf einer Zeitebene gestrandet, ohne Cestian, ohne Plan, was sie tun soll, und mit nichts als Corvinius an ihrer Seite – seines Zeichens Wächter, gefangen in der Form eines Hermelins. Klingt abenteuerlich? Ist es auch! Und wie!
Dank dem flüssigen und spannenden Schreibstil der Autorin bin ich nur so durch das Buch geflogen. Es hat so viel Spass gemacht, Inori und Corvinius durch die verschiedenen Zeitebenen zu begleiten. Jede dieser Ebenen ist anders, hält andere Abenteuer und Gefahren bereit – von mittelalterlichem Setting über dürre Wüste bis hin zu – ach, lest es selber! Es kommt so viel auf euch zu!
Die ganzen Zeit-Aspekte waren etwas verwirrend für mich. Aber das ist zugegeben auch nicht meine grösste Stärke, bei Zeitreiseromanen etc. habe ich da immer etwas Mühe mitzukommen ^^ Das hat der Spannung aber absolut nicht geschadet und ich hatte auch nicht das Gefühl, deswegen etwas zu verpassen.
Auch hier habe ich die Charaktere wieder geliebt. Der Fokus liegt auf Inori und Cestian sowie auf Corvinius. Die Kombi war sehr gelungen und unterhaltsam und ich habe sie schnell in mein Herz geschlossen.
Einen klitzekleinen Minuspunkt gibt es bei der Geschichte. Inori schlägt sich wunderbar als Heldin und man merkt ihr kaum an, dass sie erst 16 Jahre alt ist. Bis auf diese eine Phase in der Geschichte, wo sie eigentlich wortwörtlich die Welt retten sollte, aber lieber einfach unausstehlich eifersüchtig ist. Das hat irgendwie nicht so ganz zu der Inori gepasst, die sie im Rest der Story ist. Ausserdem war mir das Ende zu happy. Das ist Geschmackssache, meinen Geschmack hat es nicht ganz getroffen.
Fazit
Ein aberwitziges Abenteuer durch die verschiedenen Ebenen der Zeit. Voller Gefahren und Magie, Liebe und Freundschaft, aber auch Verrat und Hass. Es geht Schlag auf Schlag weiter und für mich war der zweite Band sogar noch einen Ticken besser als der erste. Fantastische Spannung pur!
4.5 Sterne -
Genialer Abschluss der Dilogie, die ich ebenfalls nicht aus der Hand hatte legen können!
Inhalt:
**Die Prüfung der Zeit**
Inori hat sich kaum an ihren neuen Alltag auf der Chronos Academy gewöhnt, als das Unfassbare geschieht: Die Schule für Magiebegabte wird eines Nachts von Unbekannten angegriffen. Nun liegt es allein an Inori und Cestian, den Lauf der Dinge zu verändern, um die Akademie zu retten. Dafür müssen sie das sagenumwobene Tor der Zeit finden. Auf ihrer Suche stellen sie sich unvorhersehbaren Gefahren und entdecken nicht nur längst vergessene Orte, sondern auch ihre Gefühle füreinander. Doch schon bald muss Inori sich zwischen ihrer Aufgabe und der Liebe zu Cestian entscheiden... (© Impress)
Meine Meinung:
So…jetzt bin ich wieder up-to-Date! Ich kann verlauten auch das 5. Buch aus Verena Bachmanns Federn habe ich verschlungen und geliebt! Diese Reihe ist so genial, unerwartet und hat mich öfters nach Luft schnappen lassen!
Band 2 geht da weiter, wo Band 1 endet. Inori sitzt in einer Welt fest, die ihr unbekannt ist, doch die zurückhaltende Schülerin wächst über sich hinaus, kämpft für die Chance die Vergangenheit zu ändern und findet ihre Stimme (und ein zuhause). Ich mochte Inori schon in „Eiswächter“, aber die Stärke, die sie hier beweist, hat mich so imponiert. Sie handelt mutig, selbstlos und hoffet dennoch.
Und obwohl das Buch voller Spannung und Action ist, gibt es noch genug Platz für die Liebe. In Band 1 haben sich Inori und Cestian als Freunde angehnähert, nie als Paar, aber hier bringt sie die Aufgaben, die beide meistern müssen, zusammen. Sie lernen sich kennen und kommen sich näher. Nicht plötzlich, nicht erzwungen, einfach der Situation angepasst und das fand ich so schön.
Und obwohl über die Charaktere eine dunkle Wolke voller Möglichkeiten schwebt, was schief gehen könnte, kommt der Humor nicht zu kurz. Ich habe gebannt gelesen, aber oft auch haltlos losgelacht. Die Dialoge, manche überraschende (lustige) Wendungen…es ist alles stimmig und daraus wurde ein Buch, das ich nicht aus der Hand legen konnte. Also dickes, fettes ACHTUNG!
Diese Dilogie macht süchtig!
Die Schreibweise ist also wie üblich fesselnd, mitreißend und angenehm zu lesen. Es ist ganz und gar aus der Sicht von Inori geschrieben, sodass man sie gut kennenlernt und gespannt ihre Erlebnisse mitverfolgt.
Fazit:
ACHTUNG Suchtgefahr! Diese Dilogie habe ich binnen weniger Tage verschlungen und bereue keinen Moment davon! Die Handlung überrascht und fesselt, die Charaktere sind authentisch und entwickeln sich, das Ende ist (in meinen Augen) so perfekt! Hach…und mehr verrate ich nicht, denn auch wenn die Rezension etwas schwammig klingt, will ich mich nicht verplappern, denn die Überraschung will ich niemanden kaputtmachen. Ich sag nur: Liest diese Dilogie!
Von mir bekommt „Feuerpakt“ auch volle 5 von 5 Federn! -
Ich muss sagen, wenngleich ich von der Idee begeistert war, konnte mich die Geschichte nicht wirklich überzeugen. Wie schon in meiner Review zum ersten Band angemerkt, finde ich das viele Dinge nicht gut ausgearbeitet waren. Es fehlte neben dem Plot auch sehr viel Tiefe zu den Charakteren. Man hätte wirklich eine großartige Reihe daraus machen können, aber alles schien so überstürzt und irgendwie abgehackt. Es ging einfach von einen Moment in den anderen, obwohl man sich im ersten Teil ruhig die Zeit hätte lassen können, das Internatsleben besser darzustellen und Beziehungen aufzubauen und im Zweiten anschließend sich voll und ganz auf die Ebenen konzentrieren hätte können. Es war am Ende hin doch etwas enttäuschend, was ich sehr schade fand, weil das ganze Konzept wirklich absolut großartig ist. Ich wünschte wirklich, man würde die Reihe nochmal neu bearbeiten. Das soll auf keinen Fall ein Affront an die Autorin sein, weil ich ihr Werk wirklich zu schätzen weiß und ich das lesen dennoch genossen habe. Für mich ist da einfach nur etwas Potenzial davon gelaufen und das Ende und der Epilog, kamen mir zu schnell und haben für mich nicht ganz gepasst. (Ich hätte mir ehrlich eher Matt als Single vorstellen können, als Aiden tbh^^) Trotzdem eine Leseempfehlung von mir!
-
♧ Rezension ♧
♡ Chronos Academy ~
Feuerpakt ♡
Da machen wir doch gleich weiter mit dem weiten Band 🥰
🍃Story:
Schlag auf Schlag geht es weiter und nun sehen sich Inori und Cestian in Welten wieder, von denen sie weder etwas gehört noch geträumt hätten.
Sie müssen das sagenumwobene Tor der Zeit finden, um die Academy und ihre Freunde zu retten.
Eine Welt gefährlicher als die andere. Eine Aufgabe schwere als die anderen.
Auch binden all diese Ereignisse Inori und Cestian enger aneinander. Aber was wäre eine tiefe Bindung ohne schwere Entscheidung und diese stehen beiden noch bevor.
🍃Meinung:
Es geht einfach Schlag auf Schlag weiter und wird immer spannender. Nun erfährt man viel mehr. Um was es sich genau hinter den Chronos Wächtern, ihren Aufgaben und all den Welten handelt.
Wer der Gegner, dem sich Inori und Cestian stellen müssen, handelt.
Eine Prüfung nach der anderen wird schwieriger und gefährlicher aber auch neue Freunde und Verdündete finden sich in all den neuen Welten.
Super spannend bis zum Schluss und für mich könnten noch viele weitere Abenteuer kommen.
Diese Dilogie bleibt eine meiner Lieblinge, die ich gerne öfters lesen werde! -
">>Inori... unser erster Kuss entstand aus den falschen Gründen. Aber jetzt... <<" S. 79 Cestian
"Chronos Academy-Feuerpakt" ist Band zwei und das Finale der Reihe und ich habe es geliebt.
Während Cestian und Inori um ihr Leben und das der potenziellen Zukunft kämpfen, lernt man unglaublich viele Welten kennen. So viele unterschiedliche Ebenen, Menschen und Geschichten.
Beide entwickeln sich und sind auch bereit Opfer zu bringen.
Es war aufregend, spannend, dramatisch und mit tollen Kampfszenen ausgestattet sowie wunderschön romantische Momente, die ich geliebt habe.
An Emotionen war alles da: Verlust, Chancen, Liebe, Verzweiflung, Hoffnung...
Der Showdown war super und das Ende hat mich wundervoll glücklich zurück gelassen, denn es ist wunderschön.
Ich könnte euch noch so viel mehr erzählen zum Beispiel was Lanre für eine Rolle spielt oder wohin das alles führt, wer hinter dem Angriff aus Band eins steht und warum der oder diejenige das tut, aber hey wo bleibt sonst die Spannung?
Also viel Spaß beim lesen, ich habe jede Seite genossen und hatte einfach riesig Spaß. -
"Feuerpakt" ist der zweite Band der Dilogie "Chronos Academy" und erzählt die Geschichte der magisch Begabten und des Gottes Chronos weiter.
Das Buch knüpft nahtlos an Band 1 an und leider wirkt die Geschichte auch genauso gehetzt wie das Ende vom ersten Band. Es erfolgt ein Ereignis nach dem nächsten und man hat nur wenige Seiten in denen die Handlung mal ruhiger verläuft. Die unterschiedlichen Zeitebenen, die potentiell möglich sind, lassen die Geschichte zudem sehr verwirrend wirken.
Es wird erwähnt, dass Zeitreiseparadoxen zu Problemen führen können, aber einfach eine Zeitlinie kopieren und die alte zerstören, ist wiederum in Ordnung? Das wirkte auf mich doch etwas weit hergeholt. Schade ist außerdem, dass die Chronos Academy selbst stark in den Hintergrund gerückt ist. Die Handlung spielt zwar teilweise dort, aber ich hätte mir gewünscht noch ein bisschen mehr über die Schule, den Unterricht und das Leben dort erfahren. Stattdessen gab es einen Epilog, welcher ein paar Jahre in der Zukunft spielt und ansonsten nicht viel Preis gibt. -
Leider wurde ich auch in Band 2 der Dilogie durch die Story gehetzt... Handlungsabläufe waren teilweise unschlüssig und Protagonisten noch immer sehr fade. Man lernt sie nur oberflächlich kennen. Die Geschichte an sich hat Potenzial.
-
Hätte man auch nur als einen abgeschlossenen Band schreiben können, anstatt zwei daraus zu machen. Das Ende ist auch ein bissel enttäuschend.