Worlds Apart (Worlds #2) by Anabelle Stehl


Worlds Apart (Worlds #2)
Title : Worlds Apart (Worlds #2)
Author :
Rating :
ISBN : 3736316860
ISBN-10 : 9783736316867
Language : German
Format Type : Paperback
Number of Pages : 494
Publication : First published July 29, 2022

Ihre Träume liegen Welten auseinander ...
Die 19-jährige Kaycee Williams hat einen Traum: eine eigene Konditorei. Den stellt sie jedoch zurück, als ihre Mutter stirbt und sie sich um ihre Schwester kümmern muss. Doch dann wird Kaycee für die Show Bake That Cake! angenommen! Am Set lernt sie den gut aussehenden Schauspieler Leo Campbell kennen, der in der Jury sitzt, und zwischen den beiden prickelt es sofort. Als sie sich näherkommen, versucht die Produktionsfirma die junge Liebe für PR-Zwecke auszunutzen. Doch was bedeutet das für Kaycees Chancen in der Show? Setzt sie ihre Zukunft aufs Spiel, indem sie sich auf Leo einlässt?


Worlds Apart (Worlds #2) Reviews


  • Julezreads

    Das Lesen dieses Buchs habe ich extrem genossen. Kaycee war eine großartige Protagonistin, mit der ich alle Emotionen gefühlt habe. Ihre Art und ihre Hintergrundgeschichte haben sie lebendig gemacht. Dazu Leo, der mit seinen Sorgen und Ängsten Facetten bekommen hat, durch die er gleich nachvollziehbar wurde. Die Liebesgeschichte hat mich sehr erreicht, was mich aber letztendlich so von der Geschichte überzeugt hat, war die Handlung drum herum. Die Dramatik der Reality-Tv-Backshow, die Thematik rund ums Träume-erreichen, die Schauspielerei, Freundschaft. All das hat mich sehr an die Geschichte gefesselt, weshalb ich das Buch auch so flüssig lesen konnte. Große Leseempfehlung - ich freu mich auf Band 3😍!

  • Anabelle Stehl

    Freu mich so aufs Release und dass ihr Kaycee und Leo kennenlernen könnt. <3

  • Anniebananie

    Das Buch war ganz nett für Zwischendurch, aber hat mich leider auch nicht vollends begeistern können.

    Das lag zum einen daran, dass mir die Lovestory nicht genug im Vordergrund stand und ich sie auch nicht so wirklich gefühlt habe. Zum anderen fand ich das erzeugte Drama sowas von vorhersehbar und auch so vermeidbar. Das hat mich wirklich geärgert.

    Ansonsten mochte ich die Geschichte wirklich gern. Alles rund um die Koch- bzw. Backsendung "Bake that Cake!" fand ich gut erzählt und realistisch dargestellt. Kaycee als Protagonistin war auch durchweg sympathisch und vor allem zu Beginn des Buches habe ich sehr mit ihr mitgefühlt bzw. -gelitten. Leo hingegen empfand ich als ein wenig farblos. Dafür habe ich mich sehr darüber gefreut wieder auf Fiona aus Band 1 zu treffen.

    Auch wenn mich das Buch nicht komplett begeistern konnte bin ich neugierig auf Band 3 und den Abschluss der Worlds-Trilogie :)

  • Sarah

    Ich habe mir das Buch lange aufgehoben, weil ich wusste, das Anabelle‘s Schreibstil und ihre Charaktere mich wieder so wohlfühlen lassen, wie sie es immer tun und getan haben. Schon in Band 1 habe ich mich riesig auf Kaycee‘s Geschichte gefreut; und ich wurde absolut nicht enttäuscht: im Gegenteil! Die ganze Thematik rund um das backen und alles was mit der Sendung zu tun hat war super spannend und vor allem authentisch beschrieben! Aber Achtung, dieses Buch macht nicht nur süchtig (wie alles von Anabelle) sondern auch hungrig!! Also, wenn ihr euch vorher schonmal eure Back-Utensilien rauslegt…. Ihr werdet sie brauchen! Das Buch hat mir jetzt definitiv Lust auf mehr gemacht, weswegen ich mehr als froh bin, das Band 3 schon in 2 Wochen erscheint!! Lest einfach alle die Bücher der Autorin - ihre Geschichten sind es wert und enthalten so viel mehr als man zunächst vielleicht denkt!

  • lxvanessaxl

    4,5-4,8/5⭐️
    Ich bin super leicht in die Geschichte rein gekommen und hab die Idee der Geschichte einfach geliebt. Ganz nach dem Motto: Liebe geht durch den Magen, ist die Geschichte super süß.
    Die Charaktere habe ich persönlich sofort ins Herz geschlossen und auch den Schreibstil von Anabelle Stehl, mag ich unglaublich gern. Zwischendurch hat es sich manchmal etwa gezogen aber ansonsten, eine super süße Liebesgeschichten die ich definitiv weiterempfehlen kann. 🥰 (Besonders für Fans von „das große Backen“ und so)

  • Lesebegeistert_

    Ein wundervolles Buch mit so einem coolen Thema, wunderbaren Charakteren, jeder Menge toller Weisheiten & Denkanstöße. Anabelle Stehl schreibt wahnsinnig gut. Werde von Buch zu Buch immer mehr ein Fan von ihr! 😍 „Worlds apart“ hat mir noch besser gefallen als Band 1 („Worlds collide“). Tatsächlich mochte ich Fiona aus Band 1 hier als Nebencharakter sogar auch noch mehr! 😁 Aber auch Kaycee, Leo, Brian und viele andere Figuren waren super. Die ganze Story sowie lovestory haben mir unglaublich gut gefallen & mich wahnsinnig gut unterhalten. Es war gefühlvoll, witzig, spannend, wundervoll, … - Hach, ich habs schon sehr geliebt! Kann’s euch nur ans Herz legen!

  • Meli

    Kaycee ist ein großer Fan von der Reality-Back-Show "Bake That Cake!" und träumt zwar von einer eigenen Konditorei, würde sich aber nicht trauen, an der Show teilzunehmen. Selbst als ihre Schwester sie anmeldet und Kaycee tatsächlich zur Teilnahme ausgewählt wird, weiß Kaycee nicht, ob sie ihre Familie allein lassen kann, weil sie Zuhause die größte Verantwortung trägt.

    Aber letztendlich entscheidet sie sich dazu, zu der Show zu gehen, auch wenn sie sich dort neben den vielen talentierten Konditoren etwas fehl am Platz fühlt, da auch ihr Selbstbewusstsein nicht besonders groß ist. Das Backen macht ihr Spaß, aber die Show ist hinter den Kulissen manchmal schon etwas anders, als sie es sich vorgestellt hat.

    Am Set lernt sie Juror und Schauspieler Leo kennen, der auch Probleme mit den Dingen hat, die den Zuschauern verborgen bleiben. Er muss auch außerhalb des Sets eine Rolle spielen, was ihm nicht besonders liegt, aber es ist sein eigentlicher Job, der ihm immer mehr belastet. Er sollte glücklich sein, schließlich ist er durch seine Rolle in der Serie berühmt geworden, aber er mag nicht, in welche Richtung sich die Dinge entwickeln und wünscht sich auch, sein Potenzial als Schauspieler besser ausschöpfen zu können.

    Die beiden finden sich sofort sympathisch, aber dass die Öffentlichkeit denkt, dass Leo mit seiner Serienpartnerin zusammen ist, ist das kleinere Problem. Denn solange er ein Juror bei einem Wettbewerb ist, bei dem Kaycee antritt, können sie ihren Gefühlen unmöglich nachgehen, weil es Kaycees Traum zerstören könnte.

    Die Liebesgeschichte der beiden fand ich ganz nett, aber es waren vor allem die eigenen Geschichten der Protagonisten, die mich fesseln konnten, weil sie beide darum kämpfen, ihre Träume zu verwirklichen. Auch die Welt der Serien und Realityshows hat für viel Abwechslung gesorgt und konnte gut unterhalten.

  • Mandy, Erste ihres Namens, Mutter der Kaninchen

    Diese Reihe ist der absolute Wahnsinn bisher 🥰 Hier war wieder ganz viel London-Liebe und es ging sogar nach Brighton 🐳

    Die Idee des Backwettbewerbs fand ich großartig und habe seitdem so Lust auf Kuchen! Die Einblicke ins Filmset waren auch richtig spannend. Kaycee und Leo sind so ein tolles Paar. Die beiden sind absolut nahbar und machen eine tolle Entwicklung als Einzelpersonen durch. Sie heilen erst sich selbst bevor sie einander heilen, was mir bei vielen Romance Geschichten fehlt.

    Mir ist auch hier wieder aufgefallen, wie toll die Nebencharaktere geschrieben sind. Ich werde sie schon jetzt sehr vermissen, da sie mir auch richtig ans Herz gewachsen sind 🥹

  • Nele | Fandomalacarte

    Ich hab die letzte Zeit für mich festgestellt, das ich lieber Romantasy oder Young Adult Bücher lese als New Adult.
    Hier gibt es natürlich trotzdem ein paar Autorinnen deren Bücher ich trotzdem sehr gerne lese. Eine dieser Autorinnen ist Anabelle Stehl 😊

    Anabelle hat es einfach drauf, so zu schreiben dass man gerade zu durch die Seiten fliegt. Dies war natürlich auch bei Worlds Apart wieder der Fall. Ich konnte das Buch teilweise nicht aus der Hand legen und hab mehrere Kapitel an einem Stück gelesen, obwohl ich doch eigentlich nur für eines Zeit hatte 😂 Auch die Charaktere mochte ich bei Worlds Apart wieder beide sehr gerne 😊 Es tauchen natürlich auch schon die beiden Protagonisten für Band 3 auf und gerade den männlichen Protagonisten (Matt) mochte ich hier sehr. Ich hoffe natürlich, dass sich das auch in Band drei so fortsetzen wird 😊 Was ich außerdem sehr mochte waren die Einbindungen der gebackenen Rezepte. Ich bin mir sehr sicher, dass ich auf jeden Fall das ein oder andere davon mal nach backen werde 😅

    Allerdings muss ich leider sagen, dass mir zwei Aspekte nicht ganz so gefallen haben. Einerseits fand ich es sehr schade, dass die Back- und Schauspielszenen kaum ausgeschrieben wurden. Gerade das Backen ist ja doch ein sehr wichtiger Bestandteil des Buches, da hätte ich persönlich toll gefunden noch mehr Einblicke in diesen Prozess des Backens zu bekommen. Zum anderen fand ich das Ende persönlich ein bisschen einfach gelöst, wenn man bedenkt wie der Verlauf der Geschichte vorher war.

    Alles in Allem habe ich Worlds Apart trotzdem super gerne gelesen und freue mich schon sehr darauf Matt und auch Nele in Band 3 besser kennenlernen zu dürfen 😊

  • Anna

    Wenn Anabelle Stehl eines kann, dann mich an ihre Bücher fesseln.
    Ich glaube ich habe an keiner ihrer Geschichten länger als drei Tage gelesen und das liebe ich sehr.

    Das Setting von Worlds Apart fand ich großartig. Ich schaue selbst so gerne Backsendungen und habe richtig mit Kaycee mitgefiebert. Gleichzeitig hätte ich so gerne ihre Kreationen gesehen und gegessen. Kuchen ist einfach immer eine gute Idee.

    Kaycee und Leo als Charaktere haben sich auch schnell in mein Herz geschlichen. Beide sind stark, stehen für sich und ihre Träume ein und sind gleichzeitig auch Menschen, die aufeinander zugehen, Fehler eingestehen und verzeihen können.
    Auch wenn mir die Handlung an manchen Stellen etwas zu ruhig und langsam war, ist das Buch an sich einfach stimmig und zum Wohlfühlen.

    Ich konnte mich jederzeit in die beschriebenen Szenarien hineinversetzen und habe meine Skepsis bezüglich TV Formaten gedanklich weiter ausleben können, denn Anabelle beschreibt sicherlich sehr realistisch, wie das Leben hinter den Kulissen so läuft und welcher Druck auf den einzelnen Mitwirkenden liegt.

    Nun bleibt mir nur eines: abzuwarten bis Worlds Beyond erscheint und ich wieder zwei oder drei Tage in der Erzählwelt von Anabelle versinken kann.

  • buch.begeistert

    „Worlds Apart“ ist eine leichte Geschichte mit ein wenig Drama. Der Schreibstil als auch das Setting haben mir gut gefallen und eine tolle Stimmung vermittelt. London ist so schön beschrieben. Die Protagonisten und die Nebencharaktere sind unglaublich liebenswert und sympathisch, sodass ich sie von Beginn an sehr geliebt habe. Die Thematik rund um die Schauspielerei, die Filmbranche und das Backen ist gut gelungen und toll miteinander verbunden. Man konnte sich sehr leicht reinfinden und hat eine tolle Vorstellung bekommen. Besonders die Liebe zum Backen kam toll rüber. Nur die großen Momente und Emotionen haben mir ein wenig gefehlt… Dennoch ist es eine schöne Geschichte zum wohlfühlen!
    4,5/5

  • Janinas.Library

    Die Storyline hat mir einfach so gut gefallen - Eine Lovestory zwischen einer Hobbybäckerin, die an einer Backshow teilnimmt und einem bekannten Serien-Schauspieler, der in der Jury der Backshow sitzt - Forbidden Love Trope. Toller Spannungsbogen, eine süße Lovestory und ganz viel Herz. Anabelle Stehls Schreibstil hat mich auch in diesem Folgeband ihrer Worlds-Reihe wieder total überzeugt.

  • buch_und_tee_

    Uh Band zwei hat mir sogar noch besser gefallen, als der erste. Ich mag die Thematik mit Backen/Kochen und in dem Buch ist es ganz wunderbar umgesetzt worden
    Es geht um Kaycee, die in ihrem Leben feststeckt. Sie tut alles für Ihre Familie, aber gefühlt nichts für sich selbst. Als sie dann die Chance erhält, bei der Backshow Bake that Cake! teilzunehmen, kann sie sich vielleicht einen Traum von einer eigenen Bäckerei mit Cafe erfüllen. Dort trifft sie auf Schauspieler Leo, der als Jurymitglied ihr den Kopf verdreht
    Was für ein zuckersüßes Buch/Hörbuch. Das Buch vereint die Backthematik hervorragend mit dem ganzen Drama um Kaycees Familie und dem Wunsch von Leo, das Richtige für sich zu finden. Ich habe beide Protagonisten sofort ins Herz geschlossen, es waren aber auch die Nebencharaktere, wie die Schwestern von Kaycee oder die neuen Freundschaften, die sie bei der Show schließt, die mich begeistern konnte
    Die Sprecher im Hörbuch haben ihren Job auch wieder großartig gemacht. Yesim und auch Robert haben gut gepasst für mich
    Eine große Leseempfehlung

  • lenisbuecherparadies

    5⭐️! Anabelle hat es mal wieder geschafft, dass ich ein weiteres Buch von ihr gelesen und absolut geliebt habe. Nachdem ich die Geschichte von Fiona und Demian gelesen habe, dachte ich nicht, dass Band 2 an Band 1 rankommen könnte, weil das Buch schon sehr gut war. Aber auch Worlds Apart konnte mich wieder sehr überzeugen! 🧡
    Allein schon wie das Backen mit in das Buch mit eingeflossen ist, hat mich direkt überzeugt. In gewisser Weise muss ich auch sagen, dass es mir ein bisschen die Augen geöffnet hat. Ich habe backen schon immer geliebt, aber in letzter Zeit kam es immer ein bisschen zu kurz. Dank Kaycee will ich es unbedingt wieder mehr tun!😍 Und auch die Thematik mit dem Schauspielern und dem ganzen „Drumherum“ hat mir richtig gut gefallen. Leo ist eben ein richtiger Liebling, nicht nur bei seinen Fans, sondern jetzt auch bei mir :D
    Kaycee und Leo waren aber insgesamt wirklich tolle Protagonisten, die ich schon auf den ersten Seiten ins Herz geschlossen habe. Ich hätte in der Geschichte ewig so weiterlesen können und wollte gar nicht, dass sie endet.
    Und auch wenn ich mir an ein paar Stellen in der Geschichte dachte, „oh Gott, muss das jetzt passieren“ oder „oh nein, musste das jetzt sein“, war dieses Buch wieder ein wunderschönes Highlight für mich. Besonders das Ende ist meiner Meinung nach ziemlich gut gelungen und hat mir jetzt schon Vorfreude - nicht dass sie nicht eh schon da gewesen ist - auf die Geschichte von Nele und Matt gemacht 😍

  •  Ela's Welt der Bücher

    Im ersten Teil gab es zwischendurch ein paar Längen und er konnte mich dann schlichtweg nicht vollends von sich überzeugen, aber auf Kaycee habe ich mich trotzdem schon echt gefreut. Dass ich aber durchgehend Lust zum Backen und auf Torten und Kuchen gehabt habe, damit habe ich nicht so gerechnet, aber das hat mir das Lesen versüßt. Die Geschichte hat mich in den Bann gezogen und ich hatte es innerhalb von zwei Tagen durch. Es hat mir wirklich total gut gefallen und ich konnte gar nicht damit aufhören. Die Away-Serie finde ich jedoch trotzdem noch eine Spur besser. Freue mich schon auf den letzten Band, die weibliche Protagonistin hat man ja schon am Ende ein bisschen kennengelernt. Gelungene Fortsetzung.
    4,5 Sterne

  • alexa :)

    3,5 / 5 ⭐

  • wortwolken_maedchen

    Ich hatte neben einigen anderen die unfassbar schöne Möglichkeit, das Buch bereits vorablesen zu dürfen und möchte mal kurz ein paar Worte, die ich direkt nach dem Beenden verfasst habe, hier zurücklassen. Wer mich kennt, der weiß, dass Anabelles Away-Reihe eine meiner absoluten Lieblings-NA-Reihen ist und auch dieses Buch von ihr hat mich wieder einmal vollkommen abholt.
    Kaycees und Leos Ziele, Träume und Vorstellungen gingen mir unfassbar nah, ich musste sie nicht einmal greifen, denn schon allein auf den ersten Seiten waren sie da. Kaycees Stärke lässt mich Mut schöpfen, Leos Selbstbewusstsein stärkt mich in dem Glauben an meine eigenen Träume. Die Autorin gab mir mit diesem Buch erneut unfassbar viel, Emotionen, die ich bisher auch bei ihren vorherigen Büchern gefühlt habe und trotzdem so viel Neues. Hätte man mich beim Lesen gefilmt, dann wären da vor allem Freude, Hoffnung und Mitgefühl auf meinem Gesicht gewesen. Und Stolz. Ganz viel davon.
    Dieses Buch, diese Truppe, ist nicht wie die aus Berlin, aber sie ist genauso einzigartig, liebenswert und einfach herzerwärmend. Ich habe oft geweint, war emotional, weil mich Anabelles Worte auch dieses Mal unfassbar tief berühren. Weil ich stolz auf Kaycee und Leo war. Sie sind beide kämpfen für das, was sie wirklich wollen und die Art und Weise wie es in dieser Geschichte verpackt wurde, hat mich unglaublich tief berührt. Mit jedem Wort macht die Autorin auch diese Geschichte zu etwas einzigartigem und gleichzeitig ist alles so realistisch, dass man nur mit den Protagonisten mitfiebern kann. Wenn etwas passiert, dass Kaycee aus der Bahn geworfen hat, dann hab ich für sie gehofft und genauso hab ich es bei Leo getan. Ich weiß nicht auf wen der beiden ich stolzer bin. Aber ich lieb sie und ganz besonders lieb ich diese Geschichte.

  • Zwischenzeilenundgefuehlen

    Ich habe das Thema Backen wirklich unglaublich geliebt. Die Leidenschaft von Kaycee und die Liebe für das Backen war deutlich spürbar.
    Die Idee und die Kreativität hinter diesem Buch und dem Backwettbewerb konnte mich immer und immer wieder begeistern.
    Kaycee war mir von Anfang an sehr sympathisch und sowohl ihre Wünsche als auch Ängste waren für mich sehr gut nachvollziehbar.
    Auch Leo konnte schnell mein Herz erobern. Er ist ein echt süßer Bookboyfriend und auch seine Sorgen waren für mich sehr authentisch dargestellt. Vor allem die Darstellung von Freundschaft als Berühmtheit hat mir gut gefallen.
    Das Buch war für mich sehr fesselnd und es hatte auch eine wunderschöne Message; dass niemand einen kleinreden kann und es gab sehr schöne Zitate.

    Fazit:
    Ich kann Worlds Apart defintiv für alle empfehlen. Genau wie Band 1 ist es für mich sehr fesselnd. Kaycee und Leo sind wirklich sehr sympathisch und die Idee mit dem Backwettbewerb konnte mich völlig überzeugen.

  • ˗ˏˋ lia ˎˊ˗

    “vielleicht war es okay, mir nicht den einen großen lebenstraum zu erfüllen, wenn es etliche kleine dinge gab, die ich in angriff nehmen konnte und die mich glücklich machten.”

    auf worlds apart war ich wirklich sehr gespannt, da ich kaycee bereits im ersten band sehr liebgewonnen hatte. dadurch hat mich auch ihre vorgeschichte interessiert, über die man in worlds collide schon ein paar kleininigkeiten erfahren durfte.

    nachdem ich sie nun besser kennenlernen durfte, bedeutet kaycee mir viel und ihr ehrgeiz ist wirklich inspirierend. leider wurde ich mit leo jedoch nicht so warm und auch eine wirkliche anziehung zwischen den beiden konnte ich kaum spüren. hoffentlich sagt mir deshalb matts lovestory im nächsten band mehr zu!

    → 3 stars

  • Steffi

    Da mir der erste Teil der Worlds-Reihe sehr gefallen hat und ich Kaycee schon in diesem Buch sehr gefallen hat, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung und ihre Geschichte.

    Der Einstieg in das Buch hat mir sehr gefallen und ich habe mich auf das Wiedersehen mit Kaycee gefreut, das ich sie schon im ersten Teil als beste Freundin von Fiona sehr sympathisch fand. Auch auf das Setting rund um die Castingshow "Bake that cake" war ich sehr gespannt.

    Die Geschichte von Kaycee und Leo konnte mich gut unterhalten und ich mochte beide als Protagonisten sehr gerne. Die Liebesgeschichte war auch ganz schön, allerdings haben mir ein bisschen die Funken gefehlt und auch die Chemie hat sich nicht ganz so gut aufgebaut. Es gab ein paar schöne Momente mit den beiden, aber ich hätte mir ein bisschen mehr Zeit mit den beiden gemeinsam gewünscht.

    Das Setting rund um die Castingshow und auch das Seriensetting hat mir ganz gut gefallen, aber in Bezug auf die Show hätte ich mir ein paar mehr Details rund um das backen und den Ablauf gewünscht. Dies wurde meist recht schnell abgehakt.

    Ein wenig gestört haben mich auch die größeren zeitlichen Sprünge zwischen den Abschnitten oder Kapiteln. Hier war manchmal ein richtiger Bruch und man musste sich erstmal neu orientieren beim weiterlesen, was meinen Lesefluss an mancher Stelle ein bisschen gestört hat.

    Insgesamt hat mir das Buch aber gut gefallen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

  • Leah

    Ich verstehe nicht, warum jetzt auf einmal alle „fixen“ benutzen und damit das englische „to fix“ meinen, also reparieren, geradebiegen, in Ordnung bringen, was auch immer. Bin ich so alt, dass ich die einzige bin, die dabei an „fixen“ aka Heroin spritzen denkt? Ich kann doch nicht die einzige sein.

    Das Buch war leider nicht so gut wie Band 1. Ich mochte Kaycee, aber Leo hat so viel Mist gebaut und so viele offensichtliche Fehler gemacht, nur um sich dann darüber zu wundern, warum alles den Bach herunter geht, gleichzeitig als Figur aber so wenig zu bieten gehabt, dass ich mit ihm nicht warm wurde. Ich hätte ihn an ihrer Stelle nicht zurückgenommen. Die Anziehungskraft zwischen den Figuren habe ich dem Buch auch nicht abgekauft. Also wirklich absolut gar nicht. Im Prinzip hätte man Leo auch einfach weglassen können, dann wäre es bestimmt ein besseres Buch gewesen. Es gab Nebenplots und Nebenfiguren, die ich spannend fand, mit denen wurde aber nichts gemacht.

    Ich weiß auch nicht, was die Autorin gegen Kuhmilch hat, aber an mindestens drei verschiedenen Stellen wurde explizit erwähnt, dass die Figuren nur Hafermilch benutzen. Die Hafermilch war fast ein ganzer Plot Point.

    Als riesiger Fan von The Great British Bake Off wurde meiner Meinung nach zu wenig übers Backen geredet.

  • sara

    5+ Highlight! 🥺❤️

  • lesehase_ (Maike)

    Das Cover ist eher schlicht gehalten, aber ich mag seine Ästhetik, weil es dadurch edel wirkt.

    Auch der Schreibstil von Anabelle Stehl ist eher unaufgeregt gehalten, ohne dabei langweilig zu wirken. Stattdessen fühlen sich die Gedanken und Gefühle der beiden Protagonisten realistisch. Die ganze Geschichte ließ sich flüssig weglesen und wird sowohl aus Kaycees als auch aus Leos Sicht geschrieben. Aufgrund dessen kann man stets beide Seite verstehen.

    Kaycee kennt man bereits als Fionas beste Freundin aus Band 1, wo man sie als sehr loyale Person kennen gelernt hat. Sie ist nicht nur eine treue Freundin, sondern hat auch nach dem Tod der Mutter die Verantwortung für ihre Familie übernommen, für die sie der Fels in der Brandung geworden ist. Für ihre selbstlose Art habe ich sie zum einen bewundert, aber zum anderen tat sie mir sehr Leid, weil sie sich dabei selbst verloren hat. Umso begeisterter war ich, als Kaycee durch ihre Teilnahme bei der Backshow „Back That Cake“ wieder ihr eigenes Glück im Auge hatte und um ihren Traum von einem eigenen Café kämpft. Sie zeigt immer mehr ihre kämpferische Seite und geht in ihrem Leidenschaft, dem Backen, nach. Ich habe es geliebt, wie sie im Backen aufgeht und nur dabei alles andere um sich herum vergessen kann. Leos Herz hingegen geht schon sein Leben lang in der Schauspieler auf, wobei ihn seine Familie stets aufopferungsvoll unterstützt hat. Doch schnell spürt man, wie ihn seine derzeitige Rolle in einer Soap Opera nicht wirklich erfüllt. Seine Situation, in seinem Job nicht zufrieden zu sein, kann sicher der ein oder andere nachvollziehen und seine Gedanke dahingehend fühlten sich sehr authentisch an. Gemeinsam mit ihm fühlte ich mich etwas hilflos, weil er sich nicht so leicht umorientieren konnte. Im Laufe des Buches macht er dahingehend alle Entwicklung durch, wobei er länger braucht als Kaycee. Doch auch Leo hat seine Momente, in denen er in seiner Leidenschaft aufgehen kann.

    Dazu entwickelt er natürlich auch gewisse Leidenschaft für Kaycee, die er bei „Back That Cake“ kennenlernt, wo er als Juror tätig ist. Die erste Begegnung ist alles andere perfekt, weil sie ihn mit einer Alkoholfahne am ersten Drehtag erwischt, nachdem sie ihn schon länger in seiner Soap angehimmelt hat. Doch ihre Annäherung hat nichts mit irgendwelchen Rollen zu tun, sondern mit den eigenen Persönlichkeiten der beiden. Am Set lernen sie sich besser kennen, wobei Kaycee ihm mit ihrer Leidenschaft imponiert und Leo sie mit seiner charmanten und humorvollen Seite überzeugt. Am liebsten mochte ich die Szenen, wenn die beiden nach den Dreharbeiten nur Zeit zu zweit verbracht haben, weil sie sich dort gegenseitig besser öffnen konnten. Sie sprechen über ihre Probleme, Sehnsüchte und Geheimnisse. Ich konnte ihre emotionale, aber auch sexuelle Anziehung spüren und habe mit ihnen mitgefiebert. Das lag ebenfalls daran, dass sich beide gegen eine Beziehung miteinander sträuben, weil es wegen der gemeinsamen Show kein gutes Licht auf die beiden, insbesondere Kaycee, werfen würde. Es gab zwar etwas Drama, was allerdings im realistischen Rahmen blieb, und insgesamt gefielen mir Leo und Kaycee als Paar.

    Auch das Setting rund um die Backshow konnte mich überzeugen. Die Szenen wurden sehr detailliert beschrieben und man bekommt viel von den Aufgaben, die Kaycee und die anderen Teilnehmenden in jeder Sendung erledigen müssen, mit. Es gab dabei aber auch Momente dort, die man hätte kürzen können. Doch die gemeinsamen Erlebnisse von Kaycee und ihren Mitstreitern, insbesondere ihren neu gefundenen Freund Brian, waren jede Seite wert. Generell liebe ich alle Beziehungen, die sie führt. Leo, der in meinen Augen etwas weniger als sie im Vordergrund steht, hingehend hatte zwar auch einige Beziehungen, die für mich allerdings noch weiter hätten ausgebaut werden können. Wirklich viel bekommt man aber von den Schattenseiten und Manipulationen des Showbusiness mit, sowie in Band 1 bereits das Thema Social Media behandelt wurde.

    FAZIT: 4/5⭐️
    Slowburn-Geschichte mit Romance und über persönliche Träume

  • Leonie

    "Worlds Apart" war mein erstes Buch von Anabelle Stehl und es hat mich sehr überzeugt.
    Schon durch das wunderschöne Cover und die sehr spannende Inhaltsangabe, war ich sehr neugierig auf die Geschichte.
    Durch den sehr emotionalen Brief zu Beginn des Buches, war ich sofort im Bann der Geschichte und sie hat mich selbst emotional sehr abgeholt.
    Mit Beginn des 1. Kapitels war mir die Protagonistin Kaycee wirklich unglaublich sympathisch. Ich konnte mich sehr gut mit ihr identifizieren und ihr Charakter, ihre Willensstärke und ihre Fürsorge für ihre Familie hat dafür gesorgt, dass man sie als Charakterin wirklich gern mag. Sie war als Buchfigur eine große Inspiration für mich und hat mich dazu gebracht, auch eins ihrer Rezepte auszuprobieren. Ich fand es wirklich sehr spannend mehr in die Thematik des Backens einzusteigen und so eine tolle Hintergrundgeschichte und so ein interessantes Setting zu haben. Der Backwettbewerb war für mich eine sehr originelle Idee und hat der ganzen Geschichte etwas besonderes gegeben. Nach dem Beenden des Buches habe ich mich selbst auf die Suche nach Backshows gemacht.
    Mit Leo bin ich leider nicht ganz so warm geworden, was aber eher daran liegen könnte, dass Schauspieler und Sänger nicht meine liebsten Protagonisten sind. Ich habe zu ihm einfach nicht so einen guten Zugang gefunden und konnte mich schlecht mit ihm identifizieren. Für mich war es aber sehr spannend, in die Welt des Schauspielerns, der Filmbranche und der Reality Shows hineinschauen zu können.

    Die Geschichte hatte einen tollen Spannungsbogen. Von Anfang an habe ich mit Kaycee mitgefiebert und mich gefragt, wie sie wohl bei dem Backwettbewerb abschneidet. Da ich mich mit Leo nicht ganz so gut anfreunden konnte und Kaycee und Leo ihre Gefühle auch so lang verstecken und vermeiden mussten, ist auch die Liebesgeschichte bei mir emotional nicht so gut angekommen. Ich habe die beiden leider nicht so recht gefühlt und war wirklich traurig als Kaycee dadurch aus dem Wettbewerb aussteigen musste.
    An dieser Stelle empfand ich Kaycees Charakterentwicklung wirklich toll und ich habe mich sehr gefreut, als sie doch noch eine Möglichkeit für die Eröffnung ihrer Konditorei gefunden hat.
    Die Versöhnung zwischen Kaycee und Leo ging mir dann auch tatsächlich ein wenig zu schnell und zu einfach. Mir hätte es an dieser Stelle nichts ausgemacht, wenn die beiden nicht wieder zusammengekommen wären.

    Insgesamt war das Buch wirklich eine tolle Geschichte, mit tollen Charakteren und sehr originellen Ideen und besonderen Ereignissen. Lediglich die Liebesgeschichte hat mich diesmal nicht abgeholt und sie stand für mich berechtigterweise auch gar nicht so im Vordergrund.

    Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil der Reihe.

  • designatedguys

    Ich glaube mittlerweile, dass ich diesen Geheimniskrämerei-Trope einfach nicht mag. Das fiel mir schon beim 3. Band der Reihe auf und hier genauso. Klarerweise muss man sich darauf einstellen, dass eine Beziehung zwischen einer Teilnehmerin und einem Juror Konsequenzen hat und es war total unangenehm, davon zu lesen. Trotz allem konnte ich keine richtige Bindung zu Kaycee und Leo aufbauen. Es war auf jeden Fall eine nette Geschichte mit einer tollen Message, aber mir war alles zu blass und zu wenig ausgearbeitet. Bis auf die Backshow, die fand ich gut, aber auch da waren Momente, die so viel Potenzial gehabt hätten — genau wie bspw. der Hintergrund von Kaycee. Am Anfang spielt ihre Familie eine riesige Rolle und dann? Bis zum Epilog kommt ihr Dad gar nicht mehr vor. Oder ihre Mutter, man erfährt gar nicht richtig, was da jetzt genau war. Mir ist das schon im zuvor gehörten 3. Band aufgefallen, dass der Hintergrund der Charaktere leider zu kurz kam …
    Von mir gibt‘s 3 Sterne. Ein schönes Buch.

  • zwischenmeinenzeilen

    Es ist mal wieder an der Zeit, ein paar Rezensionen für die neuen, fertig gelesenen Bücher zu schreiben. Vorab, ich hab alles an diesem Buch geliebt, alleine schon, weil es ums backen geht, was eins meiner größten Hobbies ist. Der zweite Band hat mir persönlich auch besser gefallen als der erste, da ich beim ersten sehr lange gebraucht habe, um in die Geschichte reinzukommen. Außerdem klang in diesem Buch alles viel realistischer und ich konnte es mir sehr gut bildlich vorstellen. Ich bin kein Fan von Backshows, aber die Darstellung hat mir gut gefallen & war auch spannend. Die Rezepte im Buch klingen auch recht gut und davon möchte ich auch was nach backen! Also für jeden der gerne backt, ist dieses Buch etwas. Das lohnt sich definitiv!

  • Cara

    Es war sooo schön und wholesome! Die Lovestory, die Freundschaften, die Geschwisterbeziehungen ... einfach alles. Hab das Buch mega gern gelesen und meinetwegen hätte es noch ewig weitergehen können. Und selbst das "Drama" war einfach klasse gemacht und ich liebe die Auflösung der einzelnen Punkte sehr.

    Eventuell hab ich jetzt aber ein bisschen Hunger und Lust auf Süßes. Wie gut, dass im Buch genug Rezepte zum Nachbacken sind (von denen ich den Applecrumble Cheescake und den Lemon Drizzle Cake schon mal sehr empfehlen kann!).

  • beatrix

    3,5 stars

    Nachdem ich den ersten Band geliebt habe, ist meine Freude auf den zweiten Teil groß gewesen. Leider konnte ich mich nicht richtig auf das Buch einlassen und deshalb nicht ganz die Chemie zwischen den beiden nachempfinden.

    Ich hoffe, ich habe meine Gedanken für den dritten Teil wieder zusammen. Den forbidden romance Bücher sind die Besten und Matt hat definitiv sein eigens Buch verdient.

  • Isabell

    stern abzug weil es einfach sehr vorhersehbar war, die beiden hätten einfach zwei oder drei wochen warten können und alles wäre gut gewesen aber ansonsten echt toll, die beiden wäre super knuffig und man hatte richtig backlust bekommen
    ich fand auch toll das leo so ein werdegang hatte

    ⭐️⭐️⭐️⭐️/5
    🌶️/5

  • Sofia

    ich liebe es. die reihe ist eine echte bereicherung für den romance - bereich.