
Title | : | Let's be wild (Be-Wild-Serie, #1) |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | 3745703456 |
ISBN-10 | : | 9783745703450 |
Language | : | German |
Format Type | : | Paperback |
Number of Pages | : | 384 |
Publication | : | First published February 21, 2023 |
Let's be wild (Be-Wild-Serie, #1) Reviews
-
4,5✨
Eine so schöne Geschichte, in der das Thema Freundschaft im Mittelpunkt steht -
Mal was anderes!
Normalerweise sind die New Adult Bücher, die ich lese, eher von der Sorte zwei Protagonisten, zwei Perspektiven, sie treffen sich, sie lernen sich kennen, sie verlieben sich. Typisch Romance also. #LetsBeWild ist überhaupt nicht „typisch Romance“. In Let’s Be Wild steht im Gegensatz zu Liebe und zu Romance auch eher die Freundschaft im Vordergrund. Was nun nicht heißt, dass wir gar keine Romance bekommen. Wie es aussieht, könnten wir sogar vier verschiedene Romanzen geboten bekommen, zumindest theoretisch, denn so weit ist es nach Band eins der Reihe noch nicht. 😉
In Let’s Be Wild folgen wir vier verschiedenen Persönlichkeiten, die sich alle in ihren Jobs in #NewYorkCity beweisen wollen oder das bereits haben. Aus diesen vier Personen werden gute Freunde und eine eingeschworene Gruppe, die sich vertraut, die sich gegenseitig hilft und die miteinander über alles reden können.
Habe ich damit gerechnet als ich dieses Buch angefangen habe? Nicht wirklich, aber das liegt wohl auch daran, dass ich von beiden Autorinnen bereits zuvor Bücher gelesen habe und mich daher, ohne viel über die Story zu wissen überraschen lassen wollte. Und obwohl ich natürlich hauptsächlich Romance erwartet hatte, war ich positiv von diesen engen Freundschaftsbanden überrascht worden.
Zu Beginn hatte ich tatsächlich noch die ein oder andere Theorie über unsere Protagonisten, jedoch sind diese ziemlich schnell auch wieder zum Fenster hinausgeflogen. Ebenfalls etwas das mich überrascht hat – und positiv, denn normalerweise schaffen Bücher das bei mir nicht allzu schnell. :D
Die verschiedenen Perspektiven haben zudem auch wirklich Spaß gemacht, denn auch wenn ich meine Lieblingsperspektiven hatte, gaben diese unterschiedlichen Charaktere auch viel Abwechslung; zumal sich die Perspektiven auch alle recht unterschiedlich lesen ließen. Es schien als hätte jeder Charakter wirklich seine eigene Stimme gehabt.
Gegen Ende des Buches habe ich nun neue Theorien entwickelt. Über bestimmte Ausgänge und Entwicklungen würde ich mich freuen, andere würden mich vermutlich eher enttäuschen. Wie es am Ende ausgehen wird kann ich natürlich noch nicht wissen, aber ich lasse mich auf jeden Fall überraschen und freue mich schon auf #LetsBeBold ! 😊 -
Ich habe mich riesig auf dieses Buch gefreut, weil es von zwei Autorinnen geschrieben ist, deren eigene Bücher ich auch sehr geliebt habe. Inhaltlich wusste Ich gar nicht, was mich erwartet aber umso toller war dieses Buch für mich und umso mehr wurde ich überzeugt. Es geht um eine Freundesgruppe in New York, in der jeder für sich versucht in der Stadt und im Berufsleben klarzukommen und die sich dabei gegenseitig unterstützen und Halt geben. Im Nachhinein muss ich sagen: ein Buch mit absoluten „Friends“ Vibes, also falls ihr die Serie mögt… ehrlich, dieses Buch und die Geschichten der verschiedenen Protagonisten waren einfach richtig schön und haben mich sehr berührt. Das Buch konnte mich von vorne bis hinten komplett unterhalten, ich wollte einfach immer weiterlesen und dabei auch noch total viel mitnehmen. Habe ich erwähnt, dass es in New York in einer Influencer Agentur spielt? Ahh die ganzen Vibes sind einfach so cool! Große große Empfehlung und noch größere Vorfreude auf den zweiten Band!
-
Absolutes Highlight! Die Geschichte steht für mich für Empowerment ☺️ Ich hatte durchweg positive Emotionen beim Lesen, habe die Stärke der Charaktere gefühlt und nun große Sehnsucht nach New York. „Let’s be wild“ ist so ganz anders als die Bücher, die ich sonst lese und ich freue mich über weitere Bücher der Autorinnen! Die vier Protagonisten waren sympathisch und absolut authentisch. Häufig wurden Themen angesprochen, die auch in meinem Mikrokosmos eine große Rolle spielen, wodurch ich das Buch nochmal mehr gefühlt habe. Dass der Vibe ähnlich wie der in der Serie „The Bold Type“ sein soll, kann ich zu 100% bestätigen.
Ich freue mich so sehr, dass es noch einen zweiten Teil geben wird 🤩 -
Das Cover finde ich großartig! Es passt super zur Geschichte und ich finde es generell richtig schön. Würde es mir auch als Plakat aufhängen ^^
Die Geschichte hat mich sehr schnell mitgerissen. Der Einstieg gelingt sehr entspannt. Man startet mit beiden Figuren in den neuen Job und lernt mit ihnen die Agentur und die Stadt kennen.
Ich mag New York, aber jetzt möchte ich erst recht dorthin. Die Schilderungen von der Stadt, die nie schläft, zu lesen und den Vibe der Stadt zu spüren durch die Art wie sie beschrieben wurde, war echt schön!
Es war echt schwer das Lesen zu pausieren. Ich bin nur so durch die Seiten gelogen, habe die Geschichte aufgesaugt und war sehr begeistert am Ende. Es ist ein Feuerwerk der Emotionen. Es gibt witzige, spannende und ruhige Szenen. Genauso Szenen zum Seufzen, weil sie so schön geschrieben sind.
Die Figuren sind großartig. Es ist ein bunter Mix, aber die Chemie zwischen den einzelnen Figuren passt trotzdem sehr gut. Es ist kein Chaos oder Hin und Her, was mich gerne mal nervt. Das war hier gar nicht. Ich habe sie sehr schnell lieb gewonnen, würde ihnen wirklich gerne mal in der Realität begegnen, da sie sehr sympathisch beschrieben wurden. -
Bei diesem Buch hat mir total die Tiefe gefehlt. Es wurden viele Themen angeschnitten, aber nur nebensächlich behandelt. Der Fokus lag die ganze Zeit auf dem Arbeitsalltag und für mich war das einfach nichts. Es ist wirklich viel passiert, was auch an den vier Perspektiven lag, aber dadurch war es irgendwie zu viel und zu wenig Fokus. Ich hätte mir gewünscht, die Charaktere noch besser kennenzulernen und weniger Arbeitsalltag und Stress aus dem Berufsleben zu lesen.
-
Reread: Ich bleibe bei meiner Meinung: beste NA- Reihe, die ich je gelesen habe 🫡
-
Ich war ja sehr gespannt was Nicole Böhm und Anabelle Stehl hier zusammen auf die Beine gestellt haben. Ich mag beide Autorinnen sehr gerne.
Was ich direkt positiv anmerken möchte ist, dass ich nicht gemerkt habe wer welche Protagonisten geschrieben hat. Ich hätte tatsächlich falsch gelegen und das empfinde ich als sehr positiv, wenn man nicht merkt wer was geschrieben hat bzw das Buch von einer Person sein könnte.
Ansich lässt sich auch alles sehr flüssig lesen.
Was mich jedoch stört ist, dass wir hier einfach 4 verschiedene Sichten haben, sprich, man erfäht immer nur alle paar Kapitel etwas über „seinen Favoriten“ und dadurch zieht sich alles einfach sehr.
Ariana ist eine meiner liebsten Protagonistinnen und hat auch einen sehr interessanten Hintergrund den ich mit Spannung verfolge. Auch ist sie sehr tough und eine starke Frau und Persönlichkeit.
Evie hat auch eine sehr interssante, leidenschaftliche Persönlichkeit die mich auf Anhieb begeistern konnte – ihre Leidenschaft kam einfach so gut rüber und sie konnte mich richtig damit anstecken. Auch ihre Familiengeschichte fand ich super interessant und das „Problem“ das sie hatte habe ich auch sehr interessiert verfolgt.
Tyler an sich fand ich richtig gut und sympathisch – jedoch muss ich sagen dass ich seine „Geschichte“ einfach nicht packend und eher langatmig fand. Es ist nicht wirklich was passiert, bis auf eine Thematik die ich echt gut umgesetzt fand. Seine Persönlichkeit, das was er kann und gerne macht und seine Ticks mochte ich echt gerne. Voralllem weil er eigentlich mehr ist als das was er von sich preisgibt und andere sehen lässt.
Shae mochte ich in Verbindung mit Cam extrem gerne aber für sich alleine kam sie mir stellenweise einfach sehr langweilig vor. Zudem ist ihr beruflich am Anfang gleich mal ein ziemlicher Fauxpas passiert der mich, wäre ich ihre Arbeitskollegin gewesen, einfach wahnsinnig gemacht hätte. Dadurch hat sie anfangs leider keine Sympathiepunkte bei mir gesammelt und musste diesen negativen ersten Eindruck erst mal wieder neutralisieren. Es gelang ihr im Laufe der Geschichte zwar, aber mein Liebling wurde sie deshalb trotzdem nicht.
Die Geschichte dreht sich viel um die Arbeit (da alle für das selbe Unternehmen tätig sind) und ihre Freundschaft und ihre Alltagsprobleme – die Kleinen wie die Großen.
Ansich finde ich das auch gut und es wird eine große Bandbreite an Problematiken etc. angesprochen, aber diese 4 Sichten sind mir einfach too much. Es stört mich total und ich kann mich nicht wirklich in die einzelnen Geschichten fallen lassen weil dann immer wieder total lange „Pause“ ist bis es bei dem jeweiligen Charakter wieder weitergeht. Das ist einfach nicht mein Ding.
Dennoch bin ich natürlich schon neugierig wie es so weitergehen wird, wie sich die 4 entfalten und entwickeln werden und was sie zusammen noch so erleben werden. -
"Let's be wild" wurde von Nicole Böhm und Annabelle Stehl geschrieben und da ich von beiden Autorinnen bereits Bücher sehr gerne gelesen habe, war ich sehr gespannt auf ihre gemeinsame Arbeit.
Zu Beginn habe ich ein wenig gebraucht mich zurechtzufinden und die Perspektiven einzuordnen. Das Buch wird aus vier unterschiedlichen Perspektiven geschrieben und es hat ein wenig gedauert bis ich die Personen auseinander halten konnte.
Ich fand die unterschiedlichen Charaktere sehr interessant und habe ihre Geschichten sehr gerne verfolgt. Die Lebensumstände der einzelnen Charaktere waren sehr unterschiedlich und dadurch war die Handlung sehr abwechslungsreich und hat auch sehr viel Spaß gemacht. Shae, Ariana, Tyler und Evie waren sympathische Charaktere und ich mochte alle sehr gerne. Evie wirkte manchmal ein wenig sehr naiv, aber hier musste ich doch ab und zu mal den Kopf schütteln.
Insgesamt ist das Buch eine sehr unterhalte Geschichte und eine interessante Mischung über vier Leute in New York City. -
2,5 ⭐️ Ich mochte die Vibes und die Stimmung in diesem Buch sehr gerne. Ich hab die Story auch bis zu 70% echt gemocht, aber dann hat es sich gezogen und ich hab die Anziehung und die Beziehung, die sich dann ergeben hat nicht ganz fühlen können. Es geht in dem Buch sehr viel um Freundschaft, was mir sehr gut gefallen hat, denn das ist nicht immer üblich für New Adult Romane. Allerdings waren mir die vier Perspektiven, aus denen das Buch erzählt wird einfach zu viel. Ich konnte mir nicht gut merken, welche Geschichte zu welchem Protagonisten gehört und hatte dadurch auch nicht das Gefühl, sie richtig kennenlernen zu können. Ein Pluspunkt war, die angenehme Stimmung, denn es war sehr schön, das Buch nebenbei zu hören, weil es sich wie eine Sitcom Serie anfühlt. Leider konnte mich das Buch nicht ganz begeistern und ich werde den zweiten Band nicht lesen.
-
Setting ⭐️⭐️⭐️⭐️
Charaktere ⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Handlung ⭐️⭐️⭐️⭐️
Schreibstil ⭐️⭐️⭐️⭐️
Unterhaltung ⭐️⭐️⭐️⭐️,5 -
Für Shae geht mit dem Umzug nach New York ein großer Traum in Erfüllung, denn sie startet dort als Junior-PR-Managerin in der renommierten Agentur Greenwood & Steele. Auch ihr bester Freund Tyler hat dort einen neuen Job gefunden und ist an ihrer Seite, während sie die Fotografin Evie und ihre Kollegin Ariana kennenlernen, die ebenfalls für Greenwood & Steele arbeiten und versuchen in New York nach den Sternen zu greifen, was sich als schwerer herausstellt als gedacht.
"Let's be wild" ist der Auftakt der gemeinsamen Dilogie von Anabelle Stehl und Nicole Böhm, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Shaelynn Wright, Evie Voss, Ariana Hunt und Tyler Mitchell erzählt wird.
Shae ist sechsundzwanzig Jahre alt und sehr extrovertiert und ehrgeizig. Sie ist aber auch ein Kopfmensch und zerdenkt viele Sachen. Es war immer ihr großer Traum, in der erfolgreichen Agentur für Influencermanagement ihres verstorbenen Onkels Jeffrey einen Job zu bekommen und diesen kann sie nun leben.
Mit an ihrer Seite ist ihr bester Freund Tyler, der drei Jahre älter ist und seinen Job in einer Softwarefirma aufgegeben hat, um Shae von Phoenix nach New York zu begleiten. Tyler ist immer lässig und wird scheinbar durch nichts aus der Ruhe gebracht.
Ariana ist Senior-PR-Managerin bei Greenwood & Steele und die Vorgesetzte von Shae. Ariana ist ebenfalls sehr ehrgeizig und lebt fast nur noch für ihren Job.
Evie kommt aus Deutschland nach New York, um für Greenwood & Steele zu fotografieren. Sie geht komplett in ihrer Kunst auf, ist aber sonst etwas unsicher, obwohl sie eine Frohnatur ist, die mehr in den Tag hinein lebt, als etwas großartig zu planen.
Jeder der vier Charaktere hat seine eigenen Probleme, die ihn beschäftigen und die eine gewisse Rolle in diesem ersten Band einnehmen. Nachdem ich das Buch beendet habe, hätte ich im ersten Moment gesagt, dass Shae und Evie in der ersten Hälfte des Buches ein wenig mehr im Fokus standen als Tyler und Ariana. Die beiden standen dafür in der zweiten Hälfte des Buches etwas stärker im Vordergrund.
Die Geschichte ließ sich sehr gut lesen und hat mir eigentlich auch gut gefallen, allerdings konnte mich die Handlung nicht so stark begeistern, wie ich es mir erhofft habe. In der ersten Hälfte lief alles auf ein großes Event hinaus, bei dem im Vorfeld auch ein wenig schiefgelaufen ist und auch Evies Problem mit ihrem Visum nahm Raum ein, was spannend war! Aber danach hatte ich den Eindruck, dass die Geschichte nur noch vor sich hin geplätschert und nicht mehr viel Spannendes passiert ist.
Auch die Charaktere konnten mich nicht komplett überzeugen, denn ich muss ehrlich sagen, dass es mich zwar nicht gestört hat, aus vier Perspektiven zu lesen, ich aber das Gefühl hatte, dass man die Charaktere nicht richtig kennengelernt hat, oder besser gesagt sie nicht den Raum bekommen haben, den sie gebraucht hätten. So wurden viele Themen nur angeschnitten und bei allen vier Charakteren gab es etwas, bei dem es sich gelohnt hätte, noch stärker in die Tiefe zu gehen.
Mir entwickelte sich auch die Freundschaft zwischen den Vieren zu schnell. Tyler und Shae waren von Beginn an unzertrennlich und Evie und Ariana werden fast sofort in diesen Freundeskreis aufgenommen, wobei Ariana auch noch die unnahbare Vorgesetzte von Shae ist.
Letzten Endes haben mir Shae und Tyler am besten gefallen, aber ich bin mit keinem der Charaktere so richtig warm geworden.
Ich muss auch sagen, dass es mich kaum reizt, den zweiten Band zu lesen, denn es fühlt sich so an, als wäre der erste Band in sich abgeschlossen. Irgendwie bin ich aber doch etwas gespannt, wie es mit den Charakteren weitergeht und hoffe, dass sie im zweiten Band den nötigen Raum bekommen, um sich zu entwickeln.
Fazit:
"Let's be wild" von Anabelle Stehl und Nicole Böhm hat mir anfangs echt gut gefallen, konnte mich dann im weiteren Verlauf aber nicht mehr wirklich fesseln.
Ich bin leider mit keinem der Charaktere richtig warm geworden, weil ich das Gefühl hatte, dass sie nicht den nötigen Raum bekommen haben und auch die Handlung konnte mich eigentlich nur in der ersten Hälfte mitreißen, danach hatte ich den Eindruck, dass sie nur noch vor sich hin plätscherte.
Ich hatte mir mehr erhofft und vergebe drei Kleeblätter. -
4 / 5 ⭐️
Vielen Dank an Harper Collins für das Rezensionsexemplar!
Let’s be wild ist definitiv kein herkömmliches New Adult Buch und es ist absolut fantastisch.
Im Mittelpunkt steht die Freundschaft und wir dürfen 4 starke Protagonisten in deren Leben begleiten.
Die 4 Sichtweisen haben mich am Anfang ziemlich eingeschüchtert, weil ich bisher nur Bücher mit 2 POVs oder einer Erzählerperspektive gelesen habe. Aber es war wirklich richtig gut. Man kam easy in die Story rein und das Setting hat richtig Lust gemacht Großstadtluft zu schnuppern.
Ich fand es toll, dass alle vier Protagonisten ihre eigene kleine Storyline hatten, die super zusammengepasst haben.
Auch der Schreibstil beider Autorinnen hat absolut harmoniert. Ich persönlich konnte gar nicht erkennen, dass es sich um mehrere Personen gehandelt hat, die an dem Buch geschrieben haben.
Das Buch spricht neben dem Thema Freundschaft auch viele wichtige Themen an, die allesamt gut dargestellt wurden.
Allerdings hat mir trotzdem etwas gefehlt und deshalb vergebe ich nur 4 Sterne. Ich freue mich aber schon auf den nächsten Band! 🫶🏼✨ -
Das Buch weiß nicht, worum es geht, was es sein will und wo es hin will. Es gibt zu viele Perspektiven und keine kohärente Story. Im Prinzip The Bold Type, aber die Figuren und die Story sind viel weniger interessant. Es werden tausend aktuelle Themen angeschnitten und erwähnt, um sie mal erwähnt zu haben, aber keines davon geht wirklich in die Tiefe. Man hätte im Prinzip jede der vier Hauptfiguren einfach streichen können und am Buch hätte sich insgesamt nicht besonders viel geändert.
-
2,5 sterne
es tut mir unfassbar leid, einem buch dieser zwei wirklich tollen autorinnen ein so niedriges rating geben zu müssen und bitte lasst mich direkt klarstellen, dass ich glaube, dass dieses buch für ganz viele ganz toll (und wichtig) sein wird, weil es ganz viele wichtige themen mit dem richtigen ton anspricht und einfach mal die freundschaft statt die romantische liebe in den vordergrund stellt. auch ich fand ein paar der angesprochenen themen ganz toll und bin ein fan von ariana.
aber. leider habe ich zwei dicke aber.
nummer eins ist evie. während ich ihr problem mit dem sex-haben total nachfühlen kann und dankbar für das rep bin, bin ich, als jemensch, der schon allein im ausland gelebt hat, absolut baffled, dass eine ende-zwanzig-jährige sich vor der ausreise nicht richtig informiert hat, was für ein visum sie braucht? für mich einfach ein völlig an den haaren herbeigezogener plotpoint, der mich einfach nur irrational doll wütend gemacht hat.
und punkt nummer zwei schließt sich dem nahtlos an: wie kann es sein, dass wir nach dem telefonat mit marian nie wieder von ihrem bruder hören? wie kann es sein, dass zu der backstory aller charaktere nur so unfassbar wenig erzählt wird? ich hab das gefühl, keinen der vier wirklich kennengelernt zu haben und das tut mit am meisten weh
ich habe buch 2 schon hier, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es lesen werde.
bin sehr traurig darüber -
Das war so toll. Wir folgen vier befreundeten Hauptfiguren, von denen jede ihr eigenes Problem hat, die aber gegenseitig für sich da sind und sich unterstützen, alle sind super sympathisch und das war einfach schön zu lesen. Es werden wichtige Themen angesprochen, die ich jetzt nicht spoilern möchte und es gibt auch Spannungsmomente, aber größtenteils wird das Buch durch die Figuren getragen. Das allein hat aber schon dafür gesorgt, dass ich das Buch gar nicht mehr weglegen wollte und die Zeit nur so verflogen ist. Es liest sich wie eine Serie, die ich absolut bingewatchen würde. Das Ende ist ziemlich zufriedenstellend, aber ich freue mich trotzdem schon extrem auf Band 2.
-
Wow, was für ein Auftakt einer tollen Reihe mit Wohlfühlfaktor! Freue mich schon auf Teil 2.
-
Inhalt:
Mit ihrem neuen Job in der angesagtesten Influencer-Agentur New Yorks geht für Shae ein Traum in Erfüllung. Nicht nur, dass sie in die Fußstapfen ihres Onkels und Mentors tritt, sie kann darüber hinaus einen positiven Einfluss auf Social Media nehmen. So zumindest ihre Hoffnung. Doch es ist nicht so leicht wie gedacht, sich in New York zu behaupten. Das muss auch Shaes bester Freund Tyler feststellen, der gemeinsam mit ihr einen Neustart wagt. Shaes Kollegin Ariana und die Fotografin Evie versuchen in der Weltstadt ebenfalls nach den Sternen zu greifen und müssen dabei so manchen Rückschlag hinnehmen. Aber ihre Freundschaft gibt den vieren die nötige Kraft, die eigenen Träume niemals aus dem Blick zu verlieren.
Quelle: harpercollins.de
Meinung:
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!
„Tyler Alexander Mitchell! Wenn du nicht bald fertig wirst, schmeiße ich dich aus dieser Wohnung! Mitsamt deinen Kartons!“
Das Cover hat mir zuerst gar nicht gefallen, aber je länger ich es anschaue, desto mehr mag ich es. Es passt einfach perfekt zum Inhalt der Geschichte und mittlerweile finde ich es sogar schön.
Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist wirklich gut und einfach zu lesen. Ich kam sehr schnell durch das Buch und es war einfach super geschrieben. Der Witz, aber auch der Ernst des Buches kam gut rüber, allgemein kamen die Gefühle gut bei mir an.
Zu Beginn lernt man Shae und Tyler kennen, die neu in New York sind und dann auch noch Evie und Adriana. Evie kommt aus dem Ausland und möchte in der Großstadt Fuß fassen, Adriana arbeitet schon länger bei der Firma, bei der die anderen drei neu sind und jeder von ihnen hat eigene Probleme.
Ich muss sagen, dass ich sehr lange überlegt habe, ob ich das Buch lesen möchte oder nicht. Es geht um vier Freunde, die ihren Platz in New York finden wollen und ich war mir unsicher, ob mir diese Art von Geschichte gefallen würde. Zum Glück habe ich das Buch dann gelesen, denn es hat mir unglaublich gut gefallen! Der Einstieg war gleich witzig geschrieben und man lernt sehr schnell alle vier Protagonisten kennen. Tatsächlich hatte ich beim Lesen keinerlei Probleme die vier auseinander zu halten, was schon was heißt.
Shae mochte ich von allen am liebsten. Sie bemüht sich sehr in ihrem Job und kümmert sich um all ihre Freunde, wenn ihnen etwas fehlt. Ich verstand ihre Unsicherheit im Job sehr gut, doch ihre Entwicklung hat mir ebenso gefallen, denn mit der Zeit wurde sie selbstsicherer in dem was sie tut und hatte bald schon keine Agnst mehr sich voll und ganz einzubringen.
Tyler war jetzt nicht mein Liebling, aber ich fand ihn als Charakter trotzdem gut. Er hat für seine beste Freundin sein Leben komplett geändert und obwohl ich seinen Lifestyle, mit Partys und viel Sex nicht unbedingt teile, hatte er bei den wichtigen Dingen doch die richtigen Ansichten. Mit der Zeit merkt man aber auch, dass ihn etwas sehr bedrückt und man findet lange nicht heraus was. Ich hoffe, dass seine Probleme im zweiten Band noch mehr berarbeitet werden, denn hier fehlt definitiv etwas.
Adriana mochte ich zuerst nicht so gerne, aber mit der Zeit ist sie mir sehr ans Herz gewachsen. Sie hat einen Freund, den man nur als Arsch bezeichnen kann und man merkte ihr an, dass sie nicht zufrieden ist mir ihrem Leben. Bei ihr fand ich die Entwicklung auch stark, denn Tyler, Evie und Shae haben ihr gezeigt, dass man so viel Freude am Leben haben kann und dann hat sie eine 180 Grad Wendung durchgemacht. Ihre Kapitel fand ich jetzt nicht so spannend, aber ihre Entwicklung war sehr gut.
Evie war mein zweiter Liebling in dem Buch. Sie hat mit ganz anderen Problemen als die anderen zu kämpfen, denn sie ist keine Amerikanerin und da hat man es von Haus aus schwerer. Ihre fröhliche Art war aber ansteckend und ich las ihre Kapitel sehr gerne. Mit der Zeit verlagern sich die Probleme bei ihr, sodass sie nie Ruhe hat, aber sie meistert das so gut es geht und gibt die Hoffnung auch nicht auf.
Es geht in dem Buch sehr viel um Freundschaft und darum seinen Platz in einer Großstadt zu finden. Wie die vier Geschichte sich verwoben haben hat mir sehr gut gefallen und die Freundschaft war einfach toll. In dem Buch gab es ernste Szenen und witzige Szenen und es wurde nie langweilig. Der Hauptteil dreht sich um ein Event, welches die Firma plant und bei dem alle vier mitplanen dürfen. Hier kommt es zu einigen Pannen und doch finden die vier so immer mehr zusammen.
Man sollte sich keine großen Liebesgeschichte erwarten, da dies einfach nicht der Schwerpunkt der Geschichte ist. Es gibt schon ein paar romantische Szenen, aber wirklich nicht viele. So wie es ist, ist es einfach perfekt.
Das Ende ist das Einzige, das ich etwas bemängeln würde, denn es gab keinen wirklichen Höhepunkt und dann war das Buch einfach aus. Irgendwas hätte ich mir hier noch gewünscht, aber ansonsten kann ich wirklich nichts aussetzen.
Fazit:
Ich bin froh, dass ich doch zu dem Buch gegriffen habe, denn es hat mir so gut gefallen und war so locker zu lesen. Ich hatte wirklich Spaß mit den vieren und man kann hier wirklich abschalten und einfach genießen. Ein paar Themen hätten besser behandelt werden können, aber da hoffe ich, dass das im zweiten Band passiert. -
Als ich mit „Lets be wild“ begonnen habe, dachte ich, das wird ein cooles Buch für zwischendurch, aber ich hab so viel mehr bekommen!🥹 Anfangs hatte ich etwas Probleme, bei den vier Perspektiven nicht durcheinander zu kommen. Seite für Seite habe ich mich dann aber mehr zurecht gefunden & letztlich hab ich mich total verliebt, vor allem in Shae, Evie, Tylor & Ariana! Diese Charaktere sind so authentisch, echt, sympathisch, humorvoll, cool & liebenswert. Zudem zeigt mir diese Geschichte, wie sehr ich Freundschaftsgeschichten liebe 🥰 Manch einer könnte sich stören, denn Romance spielt hier eine untergeordnete Rolle, aber ich fand’s super - war mal was anderes. Es hat sich gelesen, wie eine richtig gute Serie, bei der man mit den Figuren mitfiebert, Folge für Folge mehr ins Geschehen eintaucht & gar nicht mehr aufhören will. Ich bin so froh, dass es noch einen zweiten Teil gibt, denn ich kann genug bekommen. Das Setting in New York, die Arbeit in der Agentur, das Verfolgen der Träume & die Art, wie die vier füreinander immer mehr bedeuten - Hach, mein Herz! Es war so schön! Es werden zudem sehr wichtige Themen angesprochen, die sehr alltagsnah sind. Auch der Schreibstil gefiel mir unglaublich gut, das haben die Autorinnen wirklich sehr schön hinbekommen. Obwohl hier keine bahnbrechende Spannung erzeugt wird und es eher ein ruhiges Buch ist, hab ich das Lesen zu 100% genossen - ganz große Empfehlung von meiner Seite 🥰
-
Und schon hab ich den ersten Band beendet. Too fast.
Lets be Wild war eine wundervolle, abenteuerreiche Reise in den Big Apple mit den vier wahnsinnig interessanten Protagonisten Ariana, Evie, Shae und Tyler (he’s mine). Ich stürze mich jetzt direkt in den zweiten Band, freue mich auf noch mehr Freundschaft, Schlagabtausche und weitere wichtige Themen sowie Emotionales. Lets be proud, loud and wild <3 -
4,5 ⭐️
Ich hab schon beim Lesen überlegt, wie viel Sterne das Buch von mir bekommen soll. Einerseits las es sich so schnell und flüssig, dass ich gar nicht aufhören wollte. Es ist ein etwas anderes Thema, als das ich sonst in Romanen lese, aber da ich die Serie geliebt habe, mag ich den Vibe des Buches so sehr 🥰
Andererseits finde ich vier Protagonisten schon recht viel und für die Tiefe ist oft kein Platz gewesen. Ich hoffe, dass man im zweiten Band noch mehr von der tollen Chaotentruppe erfährt 😄 -
3,5 ⭐️
Dieses Buch wird oft mit der Serie The Bold Typ vergleichen und dieser Vergleich hat mich auch zu dem Hörbuch greifen lassen.
Shae, Tyler, Ariana und Evie arbeiten in einer Social Media Agentur. Während Ariana schön länger dort angestellt ist, sind die anderen drei ganz neu in New York City bzw. in den USA.
Grundsätzlich hat mir die Idee des Buches gut gefallen, die Umsetzung ist für mich jedoch nicht ganz gelungen. Alle vier haben so ihre Päckchen zu tragen, wobei Shae bisher etwas kurz gekommen ist und die anderen drei recht flott und oberflächlich abgehandelt werden. Man hätte die Themen meiner Meinung nach gut auf zwei Bücher aufteilen und pro Buch vielleicht nur zwei Protas in den Fokus stellen können. Bin gespannt, wie es im zweiten Teil weitergehen wird.
Abschließend noch ein Satz zu Evie: Wie naiv kann man eigentlich sein? 🤯 -
Buch gelesen und Hörbuch gehört. Dabei oft gedacht, dass es mich ein wenig an The Bold Type erinnert und dann steht allen Ernstes in der Danksagung dass es auch genau davon inspiriert wurde :D
Ich mochte die Charaktere super gerne und musste anfangs unglaublich lachen, wie viele Parallelen es zwischen mir (Yvi) und Evie gab :D das - und das Agentursetting? - haben das Buch für mich auf jeden Fall nochmal mehr gepusht!
Aber auch sonst war es locker, leicht, fluffig und gleichzeitig tiefgründig und interessant und Deep ohne zu Deep zu sein. Falls jemand versteht, was ich meine.
Werde die Reihe auf jeden Fall fortsetzen :) -
4,5 ⭐️ hat echt sehr viel spaß gemacht und war wie eine Staffel The bold type zu schauen .
-
4,75⭐️
-
Cover:
Mir gefallen das Blau und das Lachsfarbene, in dem das Cover gehalten ist wirklich gut, ich finde die beiden Farben harmonieren sehr gut und auch das Motiv, dass auf dem Cover abgebildet ist, passt für mich gut zum Inhalt des Buches. Mir gefällt es sehr gut, wobei ich finde, dass man das Genre sehr schlecht davon ableiten kann.
Meine Meinung:
Ich mochte die Romane von Anabelle Stehl bisher sehr gerne und daher, war ich sehr gespannt, als sie verkündet hat, dass sie gemeinsam mit einer zweiten Autorin - Nicole Böhm - ein Buch herausbringen wird. Denn ich finde es immer interessant zu sehen, wie zwei Autoren eine Geschichte zusammen schreiben, um auch zu sehen, wie die beiden miteinander harmonieren. Daher habe ich mich bei vorablesen für das Rezensionsexemplar beworben.
Mir ist direkt aufgefallen, dass die Schreibstile der beiden Autoren sehr gut harmonieren (sie haben auf Instagram erzählt, dass beide jeweils 2 Sichten der vier Protagonisten geschrieben haben). Man merkt gar nicht, dass tatsächlich 2 Autorinnen daran gearbeitet haben, da die Kapitel immer abwechselt waren, aber es trotzdem immer perfekte Überleitungen gab. Der Schreibstil war flüssig und angenehm zu lesen und hat auch immer eine Portion Witz transportiert, was mir gut gefallen hat.
Auch die Protagonisten fand ich sehr interessant gewählt.
Shae ist eine sehr extrovertiert und beginnt am Anfang des Romanes gemeinsam mit ihrem besten Freund Tyler in der Argentur ihres verstorbenen Onkels zu arbeiten. Ich fand bei den beiden die Freundschaftsdynamik einfach richtig toll, man merkt, dass die beiden für einander da sind, aber gleichzeitig sich auch den nötigen Raum geben. Die WG der beiden hat mich selbst an meinen besten Freund und mich erinnert, was ich sehr lustig fand.
Und auch Evie fand ich sehr sympathisch, ich fand es cool, wie sie beschrieben hat, dass sie gerne fotografiert und auch sonst, fand ich ihre Sicht mit am spannendsten, auch wenn Tyler mein heimlicher Favorit war.
Ariana fand ich zwar auch von Anfang an sehr sympathisch und konnte mich ein einigen Aspekten selbst in ihr wieder finden, jedoch fand ich irgendwie nicht, dass sie sich wirklich in diese Freundesgruppe eingefunden hat. Denn sie ist eigentlich auch die Vorgesetzte der anderen 3 (bis auf Tyler, bei dem nicht direkt) und dadurch fand ich es etwas unfallvollziehbar, wie genau sie jetzt zu den anderen gestoßen ist. Es kam irgendwie sehr plötzlich, dass sie von einem geschäftlichen Essen zu den privaten Partys der anderen eingeladen wird.
Aber insgesamt fand ich die 4 Protas alle interessant und haben mir gut gefallen.
Nur leider, das was mich leider absolut nicht abholen konnte, war die Handlung. Es gab zwar immer wieder gute und interessante Aspekte - Beispielweise fand ich es eine coole Idee, dass alle 4 Protagonisten in einer Agentur arbeiten oder auch, dass Evie nicht das richtige Visum beantragt hat - aber es hat für mich die Tiefe gefällt.
Es ging auch sehr viel um Selbstliebe und Body Positivity, was ich auch ein gutes und wichtiges Thema finde. Jedoch fand ich, dass es viel zu oberflächlich geblieben ist. Es wurde zwar immer wieder erwähnt, aber wirklich was das bedeutet und wie die Protagonisten das selbst anwenden, kam mir leider viel zu kurz.
Zusätzlich fand ich dafür den Umgang mit psychischen Krankheiten und Verlust sehr schwierig. Für mich hätten eigentlich mindestens 2 der Protagonisten eine Psychotherapie benötigt. Es wurde sogar erwähnt, dass eine Protagonistin eine zeitlang in Therapie war, aber dann nicht mehr hingegangen ist, weil sie „keine Gefühle hat über die sie hätte reden können“. Als ich das gelesen habe und es dann aber nie kommentiert wurde, dass das vielleicht nicht der richtige Ansatz ist, war ich schon sehr stutzig. Immerhin ist es speziell, wenn man nichts fühlt wichtig, dass man sich Hilfe sucht. Es kam generell dann nicht wirklich mehr zur Sprache und die Trauerbewältigung hat sich im Laufe des Romanes verlaufen. Und wie gesagt, es wurde nie irgendwie darauf eingegangen, dass dieser Gedanke vielleicht etwas problematisch ist, sondern einfach unkommentiert stehen gelassen.
Leider, war das nicht das einzige Thema, wo ich ein echt schlechtes Gefühl beim Lesen bekommen habe, denn es gab zusätzlich eine Situation, wo eine Person dachte, dass eine andere Person jemanden betrügt. Und anstatt, dass die Person das ganze einmal anspricht, meint sie, dass sie sich nicht da einmischt und es nicht ihre Sache ist und das obwohl sie sich gerade mit der Person, die (Möglicherweise) betrogen wird anfreundet. Ich fand das so schwierig und wie das Ganze dann aufgelöst wird, war mich nicht überzeugend.
Die Geschichte hat zwar probiert viele Themen anzusprechen, doch auch wie die Protagonisten in diesen Situationen gehandelt haben, fand ich etwas schwierig und konnte mich leider nicht überzeugen.
Ich hatte ein bisschen das Gefühl, dass die Handlung mit den 4 Protagonisten, die alle ihre Probleme haben, etwas überladen war. Denn so gab es Teilaspekte, die zwar stark im Vordergrund standen, jedoch andere, die auch eine Plattform gebraucht hätten und auch angeteasert wurden, sich dann aber schnell verlaufen haben. Beispielweise die Trauerbewältigung von Shae bezüglich ihres Onkels und auch die von Ariana bezüglich ihres Bruders. Auch ein Aspekt zu Evies Sicht, der spoilern würde, aber für mich eigentlich echt wichtig war, war für mich einfach nicht ausreichend geklärt.
Am Ende hat sich dann so der Mainplot um eine der Protagonisten geklärt und dann war der Roman halt einfach vorbei. Ich hatte das Gefühl es wurde einfach im Mitten des Romanes gesagt: Gut die Wortzahl für Band 1 ist erfüllt, dann ist der mal fertig, weiter gehts in Band 2. Aber weder mit irgendeinem Plottwist oder irgendetwas, dass auf Band 2 neugierig gemacht hätte. Gleichzeitig gab es aber auch keinen wirklichen Abschluss der Geschichte, sodass man sagen kann, dass Band 1 auch ohne Band 2 eine eigenständige Handlung hatte. Es hat sich einfach unrund bzw. Unfertig angefüllt.
Ich habe das Buch zugemacht und dachte mir: gut, was wollte es mir jetzt sagen, außer, dass es in der Social-Media-Bubble mittlerweile sehr viel um body-positivity ging.
Fazit:
Insgesamt hat sich der Roman für mich leider sehr unrund angefüllt. Ich wusste nicht genau, wie genau der Spannungsbogen verlaufen sollte und das Ende war für mich einfach willkürlich gewählt, wahrscheinlich, weil man Band 1 und 2 direkt nacheinander lesen sollte. Zusätzlich fand ich eine Gedankengänge der Protagonisten etwas schwierig, auch wenn ich sie an sich alle sympathisch fand. Leider konnte mich das Buch daher nicht überzeugen und ich vergebe 2,5 Sterne. -
~ harmonisch 🫶🏼
Würde ich versuchen, das Buch in einem Wort zu beschreiben, dann vermutlich mit diesem Adjektiv. Der Freundeskreise rund um die Social Media Agentur verkörpert genau dieses Gefühl. Ich habe mich von Beginn an direkt richtig wohl gefühlt. 🥰
Es war mein erstes Buch von Annabell Stehl und Nicole Böhm und ich wurde nicht enttäuscht: Der Schreibstil, das Setting, die einzigartigen Charaktere mit ihren Stories. Für mich hat alles gepasst. 5/5⭐️
Ich freue mich schon so sehr auf Band II -
„Let's be wild“ habe ich als Hörbuch gehört. Vier Charaktere bedeutet, vier verschiedene Sprecher, wodurch das Hörerlebnis sehr abwechslungsreich ist. Ich fand die Stimmen recht angenehm, einzig die Dame, die Shae liest, hatte oft einen aggressiven Unterton, den ich nicht ganz passend fand.
Die Geschichte ist keine, in die man sofort verliebt ist, aber man wächst definitiv mit den Charakteren zusammen, je besser man sie kennenlernt. Es hat ein paar Kapitel gedauert, aber dann war ich sehr am Schicksal der Protagonisten interessiert und habe ihnen die Daumen gedrückt.
Shae, Taylor und Evie sind junge Menschen, die in New York einen Neuanfang wagen. Während Shae und Taylor beste Freunde sind, ist Evie allein in ein fremdes Land gekommen. Bei der Arbeit freunden sie sich mit ihrer Vorgesetzten Ariana an und verbringen schon bald viel Freizeit zusammen. Diese Freundschaft ist das Bindeglied, dass die vier Einzelgeschichten zu einem Ganzen verwebt.
Alle vier sind vom Typ her sehr unterschiedlich und kommen trotzdem super miteinander aus. Evie ist die Chaotische, die in ein anderes Land auswandert ohne sich über die Regularien zu erkundigen. Da sie sich ihrer eigenen Naivität sehr wohl bewusst ist, kann man sie für ihr Verhalten einfach nicht verurteilen sondern hofft, dass alles gut wird.
Shae plappert sehr viel und verfolgt ehrgeizig ihre Karriere während es für Taylor wichtiger ist, sich bei der Arbeit wohlzufühlen anstelle das große Geld zu verdienen. Und Ariana ist sehr pflichtbewusst und gewissenhaft. Sie ist die Protagonistin, die im Verlauf der Geschichte am meisten über sich hinaus wächst, erkennt, was in ihrem Leben falsch läuft und etwas dagegen unternimmt.
Insgesamt haben alle vier immer wieder mit Problemen zu kämpfen, das Autorinnenduo streut eine ganze Palette ein. Essstörung, sexuelle Belästigung, Panikattacken, toxische Beziehungen.... alles mögliche kommt vor, steht aber nicht im Mittelpunkt sondern läuft eher nebenbei.
Besonders angesprochen hatte mich, dass „Let's be wild“ in einer Influenceragentur spielt. Ich war gespannt darauf, mehr über die Arbeit mit Influencern zu erfahren und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Leider hält das Buch in dieser Hinsicht nicht, was der Klappentext verspricht. Der Schauplatz könnte gegen jede beliebige Werbeagentur, Modelagentur oder Zeitschrift ausgetauscht werden.
Warum die Handlung unbedingt in New York spielen musste, habe ich auch nicht ganz verstanden. Die Autorinnen sind Deutsche und alles was in diesem Roman passiert, hätte sich genauso zum Beispiel in Berlin abspielen können.
Trotz kleiner Mankos ist „Let's be wild“ eine angenehme Geschichte zum entspannen mit liebenswerten Charakteren.
Die Fortsetzung „Let's be bold“, werde ich sicherlich auch hören. -
4.5 ⭐️ ⭐️ ⭐️⭐️
Ab nach New York in denn wir denn 4 Charakteren Shae, Tyler, Ariana und Ivy begleiten wie sie ihr Alltag meistern. Auf diese Geschichte habe ich mich schon gefreut und musste gleich beginnen als es erschienen ist. Wir folgen alle 4 Perspektiven aus der Ich Sicht. Ich fand denn Aufbau der Geschichte wirklich Interessant da alle 4 Charakter wegen denn Job in New York sind aber alle ihre Päckchen zu tragen haben. Shae ist der Charakter wo mir am ähnlichsten ist und deswegen mochte ich sie auf Anhieb. Ich mag wie sie für ihren Traum Kämpft und viel Mut zeigt. Ariana ist für mich die Taffe Frau die man schwer hinter der Fassade schauen kann ich mochte deswegen ihrer Szenen sehr. Denn man hat sie anderes kennengelernt nur ihr Freund passt nicht zu ihr. Tyler kommt immer so fröhlich und Lebenslust vor aber so mehr man in kennenlerne merkt man kleine Risse und es war Interessant zu sehen wie man langsam ein neue Seite von ihn kennenlernt. Ich mochte ihn als Charakter sehr da ich sein Selbstbewusste Art mich fasziniert hat und ich mir eine Scheibe von ihm abschlagen kann. Und zu guter Letzt Evie die mich begeistert hat und ich auf Anhieb mochte ihre Leichte und etwas Tollpatschige Art hat was. Ich mochte sie sehr und fand ihre Kapitel toll denn leider ist es sehr schwierig in Amerika Fuß zu Fassen. Deswegen mochte wie sie versucht es zu meistern. Alle 4 Zusammen haben mir gefallen jeder hat seine Geschichte und dennoch führen die weg zusammen es ist mal was neues und ich fand auch die Idee mit das Leben in New York gut und das es eben nicht so einfach ist wie man denkt. Im ganzen war ich begeistert und könnte Stundenlang weiter machen es ist wie eine gute Serie die nie aufhört und man einfach wissen will was als nächstes auf einen zu kommt. Ich freue mich schon auf Band 2 und kann es kaum abwarten. -
Neue Stadt, neuer Job, neue Freundschaften - "Let's be wild" vereint all das in einer wundervollen Geschichte mir vier ganz unterschiedlichen, besonderen Charakteren.
Ich muss sagen, dass ich eigentlich gar nicht vor hatte das Buch zu lesen, aber als mir dann nach etwas locker-leichtem war, habe ich dem Buch eine Chance geben und wurde nicht enttäuscht. Wer sich hier einen klassischen Liebesroman erhofft, wird bitter enttäuscht sein, immerhin geht es hier größtenteils um freundschaftliche Liebe, der Liebe gegenüber jener Familie, die wir uns selbst aussuchen. Zwischen Erwachsen werden, Über-Sich-Hinauswachsen und Fehler machen (aus denen man lernt) folgt man Shae, Tyler, Ariana und Evie auf ihrem Weg.
Ich fand die Thematik mit der Social-Media-Agentur und den Positionen, die die unterschiedlichen Charaktere jeweils innehatten sehr interessant, sodass mich das Buch schon von Beginn an fesseln konnte. Ich kann nicht einmal genau sagen, wen von den Protagonisten ich am liebsten habe, da mir alle ans Herz gewachsen sind und jeder auf die ein oder andere Art und Weise besonders ist. Shae ist eine ambitionierte, junge Frau, die wirklich für ihren Job lebt und alles dafür gibt sehr gut zu sein in dem, was sie tut. Tyler ist ein toller Typ, der zwar nach außen hin immer gut gelaunt scheint, doch auch einiges mit sich herumschleppt. Evie möchte einfach nur vor einem langweiligen Schreibtischjob flüchten und das tun, was sie liebt, - fotografieren - in einer Stadt, die sie liebt - New York City. Ariana's Entwicklung war in diesem Fall meine liebste, da sie sehr in den neuen Freundschaften gewachsen ist und sich selbst wiedergefunden hat.
Ein wirklich tolles Buch, welches ich euch nur ans Herz legen kann. Tolle New York Frühlingsvibes, Social Media als Hauptthema kombiniert mit Freundschaft und einem fantastischen Schreibstil!
4,5 / 5