Die Übernahme: Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde (Beck Paperback) by Ilko-Sascha Kowalczuk


 Die Übernahme: Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde (Beck Paperback)
Title : Die Übernahme: Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde (Beck Paperback)
Author :
Rating :
ISBN : -
Format Type : Kindle, Taschenbuch
Number of Pages : -

Die Übernahme: Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde (Beck Paperback) | Kowalczuk, Ilko-Sascha | ISBN: 9783406740206 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.


Die Übernahme: Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde (Beck Paperback) Reviews


  • s.e.

    Ließ mich durch die positive Rezension des Buches in einer Sendung des DLF beeinflussen, das "Buch" (Kindle) zu erwerben. Das hätte ich mal besser bleiben lassen! Da schreibt ein ehemaliger DDR Bürger (so wie ich es bin) über das Ende der DDR und die damit zusammenhängenden

  • Detlef Schneider

    Sehr informativ

  • Fabian Alves

    Sehr aufschlussreich für Ossis und Wessis und insbesondere die jüngere Generation, die nicht mehr in diesen Katerogien denkt

  • svala

    Dieses Buch eignet sich einerseits gut als Studienbuch zur Wiedervereinigung, andererseits ist es in einem narrativen Stil geschrieben, der es auch zur anspruchsvollen Urlaubs oder Bettlektüre qualifiziert, ohne dass man gleich dabei einschläft.

  • Frank Stühmeier

    Mir hat das Buch sehr geholfen, die 90 er Jahre und die Entwicklungen in Mitteldeutschland in einen historischen Kontext zu packen. Ohne Einschränkung empfehlenswert.

  • Christa Schulz

    Erwartungen erfüllt

  • Martin D.

    Das Buch war ein Geschenk. Die Person erlebte die DDR von Anfang bis Ende. Der Kommentar war, es war genauso, wie in dem Buch beschrieben. Als Übernahme kann man es nett umschreiben. Es war krasser, schlimmer. Das Buch kann nicht in einem Rutsch gelesen werden. Nur

  • August

    Beschreibung der Wende / Nachwendezeit mal nicht von den Revolutionären der ersten Stunde, nicht von den ehemaligen Politkadern, nicht von den Verlierern, nicht von den Gewinnern, nicht aus West oder Ostdeutscher Sicht der Übernahme geschrieben, sondern bemüht sachlich